Haus mit kleinem Grundriss gesucht.

4,40 Stern(e) 5 Votes
11ant

11ant

Warum? Zum Verständnis
82 qm Grundfläche "Anderthalbgeschösser" gibt nach Grobpeilung etwa 98 bis 102 qm Wohnfläche, die Modellnummern stehen bei denen für die Wohnfläche, also bei allen drüber. Grundflächenmäßig passen sie zwar alle in den Rahmen, jedoch bekräftigt das Nachschauen die Vermutung dennoch: das 110 paßt tatsächlich, mit Kniestock 100, so dürfte es ausreichen; beim 116 mit Kniestock 175 bin ich wegen der trauflagigen Treppe unsicher, ob sich das mit der Kopfhöhe noch ausgeht, wenn man den Kniestock absenkt; beim 121 mit Kniestock 150 liegt immerhin die Treppe für eine Absenkung günstiger, dafür ist der Grundriss quadratnah. Bei den letzten beiden habe ich - allerdings jeweils nicht nachgerechnet - das Gefühl, das könnte knapp werden: entweder mit der Nutzbarkeit bei Absenkung der Kniestöcke, oder mit dem Nichtvollgeschoss zumindest in den Zweidrittel-Bundesländern. Aber es ist schon spät für heute, und nachgerechnet habe ich es bei allen nicht, deshalb sagte ich ja "klingen". Die Town & Country sind glaube ich im Grundmodell für alle Bundesländer passend gerechnet.
 
S

Steffi33

„Leonwood“ baut schöne Holzhäuser. Die sitzen in Maust bei Cottbus. Wir hatten die damals (bei unserer Suche) auch besucht. Tolle Atmosphäre in so einem Holzhaus! Da gibt es in der Typengalerie mehrere kleine Hausvarianten. Das „Mini 95“ gibt es z.B. ab 116.000 EUR für den kompletten Bausatz mit Anlieferung. Oder auch die Fa. Fullwood hat tolle Häuser! Die sitzen u.a. in Werder bei Potsdam. In deren Internetauftritt findet man eine riesige Auswahl von Referenzen. Da sind auch kleine dabei. Ich liebe ja unser jetziges Haus.. aber wenn ich doch noch ein letztes mal bauen sollte, dann ein kleines, gemütliches Holzhaus :)
 
Y

ypg

die Modellnummern stehen bei denen für die Wohnfläche, also bei allen drüber. Grundflächenmäßig passen sie zwar alle in den Rahmen, jedoch bekräftigt das Nachschauen die Vermutung dennoch: das 110 paßt tatsächlich, mit Kniestock 100, so dürfte es ausreichen;
Es passen alle in die Grundfläche.
 
Holzhäuschen

Holzhäuschen

„Leonwood“ baut schöne Holzhäuser. Die sitzen in Maust bei Cottbus. Wir hatten die damals (bei unserer Suche) auch besucht. Tolle Atmosphäre in so einem Holzhaus! Da gibt es in der Typengalerie mehrere kleine Hausvarianten. Das „Mini 95“ gibt es z.B. ab 116.000 EUR für den kompletten Bausatz mit Anlieferung. Oder auch die Fa. Fullwood hat tolle Häuser! Die sitzen u.a. in Werder bei Potsdam. In deren Internetauftritt findet man eine riesige Auswahl von Referenzen. Da sind auch kleine dabei. Ich liebe ja unser jetziges Haus.. aber wenn ich doch noch ein letztes mal bauen sollte, dann ein kleines, gemütliches Holzhaus :)
Wir bauen ein kleines Haus mit Fullwood, unter ligneus holzhaus findet ihr unseren Blog. Fullwood hat keine Typenhäuser und mehrere Niederlassungen in Deutschland. Die planen alle Häuser individuell. Wir sind bisher sehr zufrieden, aber unser Haus ist auch noch nicht da.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5046 Themen mit insgesamt 100380 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus mit kleinem Grundriss gesucht.
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bungalow 128 Town & Country nach Musterhaus - Seite 360
2Town & Country Flair 110 - Extras oder nicht? - Seite 10564
3Zusatzkosten Wandstärke Town & Country? 60
4Town & Country Berlin Kosten Sonderwünsche 17
5Town & Country - Wärmepumpe 4kW 180L 16
6Möglichkeiten 2/3 Grundfläche im OG nicht zu überschreiten - Seite 214
7Fullwood Erfahrungen / Fullwood Preise bei Wolpertshausen 10
8MHW Haas Wohnbau GmbH, Town & Country - Seite 645
9Town & Country Erfahrungen, Erfahrungsberichte - Seite 436
10Reaktion Town & Country normal? - Seite 226
11Town & Country Flair Grunrissänderungen - Seite 424
12Hausbau Town & Country Stadtvilla 152 Kostenplanung - Seite 441
13Town & Country will Prüfprotokoll nicht aushändigen - Seite 212
14Erfahrung mit Town & Country Mittelfranken 11
15Bauen mit Town & Country in Zirndorf 65
16Widerrufsbelehrung verbraucherbauvertrag Town & Country - Seite 349
17Town & Country Preise billig oder preiswert? - Seite 385
18Town & Country möchte Baukran und Transportkosten berechnen - Seite 274
19Town & Country Außenwand bei Energieeinsparverordnung 2016 Haus ausreichend? - Seite 633
20Town & Country Haus in Heilbronn - Seite 211

Oben