Haus finanzieren ohne Eigenkapital

4,00 Stern(e) 13 Votes
X

-XIII-

Versuch mal bitte deine/eure Wünsche mit objektiv bewertbaren Kriterien (z.B. Wohnfläche/Grundstücksgröße/Hausausstattung) zu beschreiben, dann bekommst du auch validere Antworten. Randinfos wie makroskopische Lage wären auch Hilfreich für eine Einschätzung.
Momentan tendiere ich auch zu Neubau eher nein, Bestandskauf mit Abstrichen eher ja.
 
A

Altai

Was könnt ihr denn im Moment beiseite legen, und wie hoch ist die aktuelle Miete?

Wenigstens die Nebenkosten des Erwerbs solltet ihr unbedingt ansparen! Und wenn schon jetzt nichts übrig bleiben sollte... wird es definitiv nichts mit dem Projekt.
 
F

Frido01

Erst einmal danke für eure persönliche Meinung/Empfehlung/Einschätzung.
Einfamilienhaus- Wunschdaten:
Wohnfläche: ca. 120-140qm - 4-5Zi - natürlich ohne Keller
Grundstück: ca. 400qm
Doppelhaushälfte wäre für uns auch eine Option, die wir in Betracht ziehen würden. Eine Bestandsimmobilie zu kaufen können wir uns auch sehr gut vorstellen. Allerdings ist der Markt zurzeit leer.

Was könnt ihr denn im Moment beiseite legen, und wie hoch ist die aktuelle Miete?

Wenigstens die Nebenkosten des Erwerbs solltet ihr unbedingt ansparen! Und wenn schon jetzt nichts übrig bleiben sollte... wird es definitiv nichts mit dem Projekt.
Zurzeit können wir ca. 800€ zur Seite legen für das Eigenkapital.
500€ Sparen wir noch mal für:
Auto, Versicherung, KINDER , Reparaturen, etc.


Eventuell kein klassisches Einfamilienhaus sondern eine Doppelhaushälfte. Bei uns in der Straße wird wohl eine Hälfte Neubau für grob 350k verkauft und eine vermietet.
Aber euer Einkommen ist sehr mager dafür. Kommt ihr aus NRW? Wegen Chemie. Dann zahlt ihr auch noch böse Kitabeiträge. Kindergeld zählt nicht als Einkommen.
Wie bereits oben erwähnt können wir uns auch eine Doppelhaushälfte vorstellen. Nein wir kommen aus RLP - in der nähe von Ludwigshafen. Kitabeiträge zahlen wir (zum Glück) keine.

Was kosten denn Bestandsimmobilien in deiner Gegend, die für dich in Frage kommen? Aufgeschüsselt nach Kaufpreis und Sanierung optimalerweise.
Das ist leider schwer zusagen, da es nicht viele gibt, die verkauft werden. Man muss aber auch dazu sagen, dass ich den Markt noch nicht lange beobachte und ich auf dem Gebiet noch ein Neuling bin. Ich glaube, dass man beim Kauf eine Bestandsimmobilie + Sanierung auf einen gleichen Gesamtwert kommt, als wenn wir Bauen würden.
 
O

Osnabruecker

400.000 € für Bau ist im Rahmen.

Ich sehe aber nirgendwo etwas zum Grundstück.

Die Kosten kommen oben darauf. Und da ist es erst mal das Problem eins zu finden zur Zeit.
 
C

Curly

wenn es bei euch schon keine Bestandsimmobilien gibt, dann doch sicher keine Baugrundstücke, oder? Was kostet bei euch denn der Quadratmeter Bauland?

LG
Sabine
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3202 Themen mit insgesamt 70548 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Haus finanzieren ohne Eigenkapital
Nr.ErgebnisBeiträge
1Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
2Machbarkeit Finanzierung Neubau (Grundstück+REH bzw. Doppelhaushälfte) - Seite 1193
3Ein Grundstück auf 2 für Doppelhaushälfte teilen - Vorgehen? 14
4Grundrissplanung Doppelhaushälfte für 1 Familie (4 Personen) auf kleinem Grundstück - Seite 745
5Baunebenkosten und allgemeine Kosten für Neubau Doppelhaushälfte 14
6Rat für eine Doppelhaushälfte 18
7Bauplatz kaufen und Budget Planung einer Doppelhaushälfte 12
8Beratung und Meinungen zum Grundstück 32
9Hausbau Doppelhaushälfte trotz niedrigem Eigenkapital mit langer Kredit-Laufzeit sinnvoll? - Seite 379
10Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15
11Optimale Wohnfläche Doppelhaus Freiburg 13
12Baukosten Rhein-Neckar-Kreis Einfamilienhaus/Doppelhaushälfte 20
13Kaufentscheidung kleine Doppelhaushälfte 100 qm aus 1930 205
14Grundstück geeignet für Schmales Haus für 5 Personen? - Seite 243
15Wie wird die maximal zulässige Wohnfläche berechnet? 28
16Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
17Grundstück kaufen Traumhaus bauen LASSEN 26
18Kostenplanung Einfamilienhaus inkl. Grundstück, Nebenkosten, Architekten 32
19130 m² Bungalow mit Doppelcarport bei 600m² Grundstück? 64
20Erst Haus planen und erst danach dann Grundstück kaufen? - Seite 279

Oben