HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
C

Christian K.

Hallo Zusammen,

wir planen aktuell unsere Haus und haben nun einen Entwurf erhalten. Uns stellt sich derzeit die Frage, ob der Technikraum nicht zu klein ist. Ich habe mal eine Zeichnung angehängt.
Bei den 12,44qm wurde scheinbar der Raum unter der Treppe ebenfalls dazugerechnet. sicherlich kann man ihn nutzen, um wenig benötigte Sachen zu verstauen, aber passt unsere Technik in den Raum?
Falls ich nichts vergessen habe, soll dort folgendes untergebracht werden:
  • Luftwärmepumpe inkl. Kühlung (Keine Klimaanlage, Splitgerät)
  • Be- und Entlüftungsanlage
  • Energiespeicher (Sonnen Batterie)
  • Wechselrichter für die Photovoltaik-Anlage
  • Fußbodenheizung (für 200qm)
  • Stromkasten (2 sehr große Schränke aufgrund von Smart Home)
  • Anschlüsse (Wasser, Strom, Glasfaser, ...)
  • Optional ein kleiner Serverschrank
Ich glaube das wird nicht passen, aber ich finde es auch sehr schwer abzuschätzen. Vielleicht kann man den Raum unter der Treppe ja nutzen, oder man könnte den Platz über der Fußbodenheizung nutzen und dort die Stromkästen installieren, oder den Energiespeicher und den Wechselrichter. Ob das aber möglich und erlaubt ist, weiß ich nicht.
Wie schätzt es ihr ein? Falls es nicht passt, um wie viel sollte ich den Raum vergrößern, damit es passt?

VG

P.S. Enthalkungsanlage
hartechnik-ausreichend-dimensioniert-erfahrungen-293177-1.png
 
H

haydee

Am Besten du zeichnest mal alles ein mit Maßen der Hersteller.

Der Hausanschluss Strom kann über das Wasser gehängt werden
Unser Sicherungskasten 1,4 m hoch da ist nicht mehr viel Platz drüber oder drunter

Bei 12 qm muss die komplette Treppe mitgerechnet worden sein, wobei mind. 50 % keine Stehhöhe hat
Den Teil würde ich nicht rechnen
 
Nordlys

Nordlys

Sollte er mit FHZ den Heizkreisvereiler meinen. Der gehört da nicht hin, sondern mittig ins Haus, damit die Wege zu den Zimmern in etwa gleich lang sind.
 
C

Christian K.

Ja, bei der FHZ habe ich mich geirrt. Ich hatte gerade unsere Wohnung im Kopf und da haben wir eine Regelung. Bei einem Haus hat man immer pro Etage eine und diese dann möglichst zentral.

Ich habe nun mal paar Hersteller rausgesucht und die Daten grob eingezeichnet. Sollte klappen, aber ich denke, man kann nicht einfach nur mit den Abmessungen vom Hersteller rechnen. Bei der Batterie und dem Wechselrichter weiß ich, dass man nicht mehr Platz benötigt, als die Geräte groß sind. Es kommt nur ein Kabel rein. Ähnliches bei den Stromkästen. Hier kommen eben nur paar mehr Kabel.
Aber Luft-Wasser-Wärmepumpe, Belüftung, Wasser etc. Wie viel Platz braucht man hier für die Installation und die Rohre etc?
hartechnik-ausreichend-dimensioniert-erfahrungen-293187-1.png
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5038 Themen mit insgesamt 100297 Beiträgen


Ähnliche Themen zu HAR/Technik ausreichend dimensioniert? Erfahrungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung Ja oder Nein? 32
2Fragen zur Fußbodenheizung bei Erdwärme - Seite 440
3Parallel zur Treppe ansteigende LED-Leiste - Seite 212
4Braucht man LAN Kabel in der Garage? - Seite 2107
5Fragen zu Fußbodenheizung - neuer Unterbau/Estrich/Granitfliesen 14
6Wengerter Bau Erfahrungen und Preise - Informationen zum Unternehmen - Seite 83578
7Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
8Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
9Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
10Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
11 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
12Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
13"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
14Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
15Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
16Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
17Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
18Welche Treppe habt ihr genommen 77
19Gerade Treppe - warum? 14
20Abschluss Treppe - Parkett 28

Oben