S
Stivikivi
Ich stelle später mal den vorläufigen Entwurf Online!Stell doch mal den Plan ein mit Kennzeichnung, wo der Wasseranschluss jetzt ist, und wo Spüle und GSP hin sollen. Ich werde aus deinen Worten nicht schlau.
Ich stelle später mal den vorläufigen Entwurf Online!Stell doch mal den Plan ein mit Kennzeichnung, wo der Wasseranschluss jetzt ist, und wo Spüle und GSP hin sollen. Ich werde aus deinen Worten nicht schlau.
side by side mit eiswürfeln und Kaltwasser. schlimm, wenns so heis ist macht man sich sogar in den Kaffee EiswürfelSeid wann hat der Kühlschrank nen Wasserhahn Optionales Eisfach?
Wieso da nicht einfach mit dem mitgelieferten Adapter arbeiten?! Ist doch viel günstiger...side by side mit eiswürfeln und Kaltwasser. schlimm, wenns so heis ist macht man sich sogar in den Kaffee Eiswürfel
Weil der Schlauch am Kühlschrank im Durchmesser etwa ein Streichholzdick ist und passend abgelängt wird - hier nur ein Meter. Das im Schlauch stehende Wasser ist also unerheblich. Und ich trinke mein Gin Tonic auch in der kalten Jahreszeit mit Eis, ich denke für ausreichend Durchsatz ist gesorgt ^^gibt inzwischen genügend Kühlschränke mit Wassertank, wäre jetzt auch nicht unbedingt ein Riesen Nachteil, teilweise eher ein Vorteil, da man frisches Wasser auffüllt und wirklich frisches Wasser hat, während der Kühlschrank mit Direktanschluss oft mit dem abgestandenen Wasser aus dem Zuleitungsstrang arbeitet. Im Winter, wo man wenig gekühltes Wasser/Eiswürfel entnimmt, sollte man bei Direktanschluss trotzdem immer Wasser entnehmen, damit es nicht gammelig wird. Das bringt man dann zur spüle zum ausgießen, da kann man den Weg im Sommer auch andersherum laufen und Frischwasser von der Spüle zum Kühlschrank bringen. Hat beides Vor- und Nachteile.
was uns wieder zur ursprungsfrage führt: bei 2k für nen Kühlschrank machen die 100€ für den zweiten Wasserhahn den kohl in wie weit fett? Zumal bei uns zwischen spüle und Kühlschrank ne Türe ist, und in die andere Richtung offen zum Wohnzimmer. Adapter und Schläuche wären nicht möglich gewesen. man plant ja auch nicht von vornherein Mehrfachsteckdosen mit ein...Wieso da nicht einfach mit dem mitgelieferten Adapter arbeiten?! Ist doch viel günstiger...
Wir haben für alle Fälle eine Steckdose für die Spülmaschine vorgesehen - falls wir sie irgendwann einmal vermissen und nachrüsten. Da der Einbauort in Spülbeckennähe und derselben Zeile ist gibt es keine weiteren Vorkehrungen.Mich würde interessieren ob ihr für eure Spülmaschine beim Rohbau einen extra Abwasser und Wasserzulauf vorbereitet habt.
Ähnliche Themen | ||
12.02.2022 | Festwasseranschluss für Side by Side Kühlschrank? | Beiträge: 41 |
13.09.2022 | Kühlschrank mit Festwasseranschluss | Beiträge: 25 |
28.12.2022 | Kühlschrank welche Marke könnt ihr empfehlen? | Beiträge: 30 |
05.03.2022 | Vollintegration Side-by-Side/French - Kühlschrank | Beiträge: 13 |