Grundstücksplanungs-Software Empfehlungen für Haus

4,30 Stern(e) 3 Votes
H

HoisleBauer22

Ich bin auf der Suche nach einer Grundstücks-/Hausplanungssoftware, die folgende Kriterien erfüllt:
- DXF-Import/Export
- Garten mit Büschen, Bäumen usw. zumindest als Plugin enthalten
- Garagen, Carports, Terrassenüberdachung enthalten
- Photovoltaik enthalten
- intuitive Bedienung
- viele Vorlagen, z.B. für Badewannen, Türen, Haustüren, Treppen, evtl. auch Möbel... (+ Möglichkeit mehr herunterzuladen)
- RAL-Farben z.B. für Fenster/Türen

Hat da jemand eine Empfehlung? Was verwendet ihr so? Habe keine Empfehlungen im Forum gefunden bisher...
Und: Hat jemand von seinem Bauanbieter eine DXF-Datei z.B. eines leeren Muster-/Typenhauses bekommen, um damit zu planen? Ich finde das sollte der Standard sein...
 
11ant

11ant

Langen Dir die anderen Threads zu dieser Frage nicht ?
Hat jemand von seinem Bauanbieter eine DXF-Datei z.B. eines leeren Muster-/Typenhauses bekommen, um damit zu planen? Ich finde das sollte der Standard sein...
Ich finde, wöchentlich zwei Eisbecher mit Sahne für Jedermann auf Gutschein "sollten Standard sein", bin aber leider gesetzlich versichert ...
Du bist schon ein komischer Vogel, füllst damit aber immerhin die Lücke des hier schon länger nicht mehr gesehenen @blaupuma :)
 
H

HoisleBauer22

Ich finde, wöchentlich zwei Eisbecher mit Sahne für Jedermann auf Gutschein "sollten Standard sein", bin aber leider gesetzlich versichert ...
Eisbecher reicht als Standard, Sahne ist bäähh :)
Nun mal ehrlich, @11fant du hast doch so viel Erfahrung in der Branche.
Warum machen die Anbieter sowas nicht, die haben die Pläne doch schon? Notfalls könnte man einen Praktikanten anstellen, der das dann digitalisiert oder gleich ein paar asiatische Freelancer für ein paar Euro...
Ich finde allgemein im Baubereich ist die Digitalisierung mal gar nicht weit...
Meine Idee wäre, dass man z. B. eine Bemusterung gleich online in 3D mit hochauflösenden Modellen macht, natürlich in der Cloud. CAD-Modelle hätte auch jede Sanitärfirma für ihre Produkte sowieso in der Schublade. Man könnte die zwecks Produktschutz auch automatisch gröber/unschärfer machen vor dem Weiterversand. Wobei man ja sowieso nur die äußere Hülle braucht.
Bemusterung hieße dann einfach: Hier dein Login, kannst durch die Ausstellungsräume fliegen. Die gewünschten Dinge klickst du einfach doppelt an, dann landen sie im Warenkorb. RAL-Farben wählen einfach per Rechtsklick. Aktiviere den Gegenstände-Verschiebemodus über das Navigationsmenü usw.
so teuer kann das auch nicht sein. Die Firmen könnten auch bei gut gemachten Planungen der Kunden (Idee: Der Kunde hat ein 3D-Typenhaus und modifiziert es) bzgl. Grundriss diese gleich ins eigene Portfolio übernehmen. cool wäre auch, versch. Grundrisse/Varianten für das gleiche Stockwerk oder Raumweise per Wischbewegung vergleichen zu können. Da wären dann auch die Varianten anderer Kunden dabei.
 
S

SoL

Die Dateien haben sie und nutzen sie auch genauso, wie du schreibst. Wir konnten unsere (recht spezielle) Hausfarbe beispielsweise direkt mit dem GU im Programm auf Gefallen testen.

Dass die Pläne nicht geteilt werden, wird Urheberrechtsgründe haben...
 
H

haydee

Wo notwendig gibt es 3d in der Bemusterung.
Eigentlich solltest du genug räumliches Vorstellungsvermögen haben und ohne 3d zurecht kommen.

Es ist nicht sinnvoll, wenn Laien einfach Wände verschieben. Statik, Abwasser etc.
Plötzlich gibt es Hühnerleitern und das WC entwässert mitten im Wohnzimmer, es braucht einen teuren Unterzug damit die Statik passt usw.
 
WilderSueden

WilderSueden

Was bist du bereit auszugeben? Ich bin mir sicher dass es solche Software gibt, allerdings im Profi-Bereich und somit 1000€ pro Lizenz aufwärts ;)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Bauplanung gibt es 5045 Themen mit insgesamt 100368 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanungs-Software Empfehlungen für Haus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Türen und Zargen von unterschiedlichen Shops? 24
2Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
3Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern? - Seite 545
4Fensterfarbe RaL 9005 und Garage - Seite 318
5RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? - Seite 220
6Zusammenarbeit mit Bauträgern Erfahrungen - Seite 328
7Welche Fenster und Türen empfehlenswert? - Seite 321
8Kontrollierte-Wohnraumlüftung: Luftspalt unter den Türen erforderlich? 27
9Ankleide - Schrank mit oder ohne Türen? - Seite 227
10Stumpfeinschlagende Türen - Anschlag links oder rechts!? - Seite 232
11Abstand zwischen Türen und Böden 25mm - Seite 317
12Passen hohe Türen zu einer „normalen“ Raumhöhe? 20
13Dunkler Boden, helle Türen: beißt sich das? 29
14Türen: lichte Höhe 13
15Stumpf einschlagende Türen, ungefähre Zusatzkosten? - Seite 210
16Türen in unserem EG nötig? Grundriss angehängt - Seite 236
17Zwei Türen zur Diele berühren sich - Seite 531
18Kann man diese Türen bzw. Zargen lackieren? Oder neu? 11
19Gleiche oder unterschiedliche Türen im Haus 23
20Preisunterschiede Fenster, Türen 11

Oben