Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?

4,90 Stern(e) 7 Votes
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
>> Zum 1. Beitrag <<

Y

ypg

Die Fassadenfarbe kann ich alle paar Jahre bei einem verputzten Haus oder Holzhaus ändern.
nicht unbedingt. Meist erzählen Dir die Bebauungspläne, welche Farben Du nehmen darfst. Entweder es ist alles erlaubt inkl. Dachform und Farbe, oder es muss weiß x oder Weiss y oder eben eine bestimmte Klinkerfarbe sein. Man möchte damit eine einheitliche Struktur innerhalb eines Gebietes erreichen.
Und ja, auch ich bin ein Verfechter, erstmal eine Grundfarbe zu wählen, die sich über 50-60% über die Gestaltung des Objektes legt. Fensterrahmen sind dann meist Accessoire, die Bänke dann Kosmetik. Betrifft Fassaden, Räume, Bekleidung etc.
Und wenn man seinen ungewöhnlichen Werdegang verteidigen möchte, dann kann man das tun, aber nicht so:
Jetzt bist Du bedient, was?
Cappuccino selbst finde ich jetzt eher alt-wirkend. Wie Putz, der lange Jahre verwittert ist. Hellt man oft sehr schön mit weißen Fenstern als Akzent auf. RAL 7016 geht übrigens mehr ins blau… es gibt schönere Gegensätze bzw Farben, die passender sind.
 
Araknis

Araknis

Bedenkt auch, dass das Neubaugebiet-Standard-7016 in der Sonne gerne mal bläulich aussieht. Wie schon gesagt, ist RAL kein Pantone und gerade 7016 kann sich herrlich mit anderen Farben beißen. Einfach mal bei gutem Wetter durch's nächstbeste Neubaugebiet laufen und gucken.
 
Zuletzt aktualisiert 19.11.2025
Im Forum Fenster / Türen gibt es 1364 Themen mit insgesamt 15526 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Fassadenfarbe für Haus mit RAL 7016-Fenstern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1RAL 7016 - Günstiger als andere Töne oder wieso so beliebt? - Seite 220
2Fensterfarbe RaL 9005 und Garage - Seite 318
3Farbe Dach-Sparren - helleres Grau, welche RAL 22
4was für Farben für das Schlafzimmer ? 44
5Fensterimport? CE oder RAL - Was ist wichtig? - Seite 211
6Fassadenfarbe Weißton - Keine RAL-Angabe wie entscheiden? 16
7Breitbandversorgung Neubaugebiet über mein Grundstück 17
8Neubaugebiet: Interessensbeurkundung - Rückmeldung - Seite 224
9Ländliches Neubaugebiet nahe Bahngleise oder Flugschneise 70
10Neubaugebiet - Grundstück von der Gemeinde 18
11Grundrissoptimierung Doppelhaushälfte 150-160m² auf 360² in Neubaugebiet - Seite 395
12Baulücke vs. Neubaugebiet - Wie entscheiden? 50
13Kein Internet im Neubaugebiet - DigiNetz Gesetz? 28
14Grundstückspriorisierung für Bewerbung Neubaugebiet 28
15Neubaugebiet - Grundstück mit Gefälle 19
16Grundstücksauswahl im Neubaugebiet für Einfamilienhaus - Rangfolge 70

Oben