Grundstücksplanung mit Waldschutzstreifen

4,80 Stern(e) 6 Votes
T

TSven1979

Hallo liebes Forum,

wir haben ein sehr herausforderndes Grundstück, da wir die Zufahrt im Norden durch einen 20 Meter breiten Waldschutzstreifen legen müssen und diese nur 3 Meter breit sein darf. Alles andere ist nicht zulässig. D.h. wir müssen entweder innerhalb des Baufensters einen Wendeplatz einplanen oder die 20 Meter rückwärts raus fahren. Es sind ebenso zwei Stellplätze erforderlich. Wir haben zwei Varianten bekommen, von denen eine das Doppelcarport vor dem Haus vorsieht (die Westseite bleibt frei) und eine neben dem Haus an der Westseite.

Erstere hätte den Vorteil, dass alle Wohnräume und Kinderzimmer nach Südwesten bzw. Westen ausgerichtet sind, allerdings in 5 Metern Abstand bereits der Nachbar baut und dahinter 20 Meter hoher Wald steht. Außerdem ist der Südgarten kleiner.

Die zweite Variante mit dem Carport neben dem Haus hätte den „Nachteil“, dass das Wohnzimmer in den Südosten muss und die Kinderzimmer ebenfalls im Osten liegen würden (bodentiefe Fenster). Grund ist einfach, dass Richtung Carport keine bodentiefen Fenster möglich sind und daher der Grundriss gespiegelt werden müsste. Der Vorteil bei dieser Variante ist der große Südgarten. Allerdings muss man dafür eine abendliche Verschattung der Terrasse durch den im Westen liegenden Carport in Kauf nehmen.

Ich habe beide Varianten angehängt und freue mich über Feedback. Oben ist Norden, unten Süden.

LG
Sven
 

Anhänge

Nida35a

Nida35a

Meine Lösung wäre Variante 3,
an der Grundstücksgrenze eine Zufahrt zu einem Stellplatz neben dem Haus oder in den Südgarten verschoben , und der zweite Stellplatz im Norden neben der Zufahrt, so als 6m breiter Wegebereich
 
T

TSven1979

Meine Lösung wäre Variante 3,
an der Grundstücksgrenze eine Zufahrt zu einem Stellplatz neben dem Haus oder in den Südgarten verschoben , und der zweite Stellplatz im Norden neben der Zufahrt, so als 6m breiter Wegebereich
Im Baumschutzstreifen darf leider nur maximal ein Weg von 3 Metern Breite angelegt werden und es sind keine Stellplätze erlaubt.
 
H

hanghaus2023

Eventuell hift uns ja wenn mwn weiss wie es in der Umgebung ausschaut. Ein Luftbild hilft da sehr.

Die rechte Variante mit der Zufahrt etwas weiter westlich ist mMn besser.
 
Zuletzt aktualisiert 06.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2485 Themen mit insgesamt 86452 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstücksplanung mit Waldschutzstreifen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Platzierung Stellplätze / Carport auf dem Grundstück 42
2Stellplatz / Zufahrt Problem bei Hanglage (v. Straße ansteigend) 12
3Zufahrt zum Carport wird durch Laterne behindert 17
4Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
5Garage im Haus oder Carport daneben 10
6Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück 53
7Haus und Garage, Carport Platzierung auf Hinterliegergrundstück 12
8Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493
9Anordnung Haus und Stellplätze - Kleines Grundstück - Haus mit Einliegerwohnung 27
10Alle erforderlichen Stellplätze bauen, auch wenn diese nicht benötigt? - Seite 756
11Carport der kein Carport sein darf 22
12Grundriss: 150qm Einfamilienhaus+Einliegerwohnung - Carport / Garage + Schuppen / Werkstatt - Seite 245
13Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
14Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
15Garage verlängert bzw. zusätzlichen Carport 10
16Ist das ein Beton Carport? Oder Holz /Aluminium? - Seite 340
17Grundriss 120 m², Einfamilienhaus 1,5, Carport. Meinungen, Ideen, Vorschläge 42
18Sichere Fenster/Haustüre für Randlage - Seite 234
19Grundriss ca. 170 m² Einfamilienhaus, ohne Keller mit Carport - Seite 489
20Grundriss Einfamilienhaus 150qm - Fenster- und Badplanung - Seite 218

Oben