Grundstückskauf oder weiter sparen?

4,50 Stern(e) 4 Votes
R

Rüganer

Nochmal eine kurze Rückmeldung.
Ich war bei dem Immobilien Makler der Sparkasse.
Das Grundstück ist voll erschlossen und es gibt keine Zeitspanne für eine Bebauung.
Es ist in Privatbesitz und wird durch den Makler vertrieben.
Ich werde nun nächste Woche ein Finanzierungsgespräch mit einem Berater der Sparkasse führen.
Mal sehen wozu er uns so rät. Wobei ich schon davon ausgehe, dass wir nicht über die Sparkasse Finanzieren.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3201 Themen mit insgesamt 70512 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf oder weiter sparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 340
2Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? 27
3KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? 33
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
8Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
9Bewertung Zinsangebot Sparkasse 17
10Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
11Grundstück und Makler - Seite 216
12Makler für Eigentümer - Nutzen / Vorteile? - Seite 8153
13Maklerprovision, wer zahlt? 24
14Seminar für potenzielle Bauherren ja/nein? - Seite 328
15Risiko LV gibts besseres? - Seite 441
16Falsche Angaben zum Grundstück im expose - Seite 639
17Maklercourtage in bar zahlen? Ist das üblich? - Seite 330
18Finanzierungsbestätigung ab wann rechtsverbindlich für die Bank? - Seite 233
19Kreditvergabe- Vorschriften der Bank - Seite 529
20Dr. Klein Erfahrungen bei Vermittlung. Kredit von Bank genehmigt? 58

Oben