Grundstückskauf...es wird ernst

4,30 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Ebenso :D
Aber warum Risiko? Habe ich leider nicht verspürt :(
Man weiss doch, ob man für eine Bank souverän eingestuft wird oder nicht. Die Frage stellt sich doch nicht, ob man mit 2,0% bauen kann und mit 2,2% nicht mehr... Entsprechend kann man einige Schritte lockerer sehen, wenn sonstige Werte und Faktoren für eine Bank bodenständig und kreditwürdig sind.
Auch wenn das Grundstück "nur" Erbpacht ist: teure Erschließungskosten und Pflichtbebauung waren ja angesagt, Hauptsache war, dass die Banken die Stillhalteerklärung akzeptieren ;) Jo, da kribbelte es etwas. Aber wenn nicht diese Bank, dann eine andere :cool:

Also, ich bin da etwas lockerer...
 
M

maximax

Das ist eine komplexe Frage und hängt davon ab ob man ggf. das Grundstück selber aus Eigenkapital stemmen kann, wie teuer es ist, wie fortgeschritten und sicher die Bauabsicht ist, wie "leicht" das Gesamtvorhaben zu finanzieren ist und ob man das Grundstück zur not wieder los geschlagen bekommt.

In jeder Zwangsversteigerung sitzen heutzutage 100 Leute im Publikum die bereit sind eine Immobilie zu kaufen ohne eine Finanzierung sicher zu haben.

Sind Sie überhaupt sicher dass Sie da bauen dürfen? Gibt es einen Bebauungsplan? Ggf. ist das als Gewerbe o.Ä. ausgewiesen und kann nicht bebaut werden. Das würde ich sicherstellen bevor ich ein Grundstück kaufe (und ansonsten das Risiko einpreisen).
 
B

Bauexperte

Guten Abend,

Voki, du bist böse, im schlimmsten Fall hast du aber recht.
Ich bin eher dankbar, daß er es so offen anspricht.

Vertrag kommt von vertragen, wie der Volksmund weiß; ebenso, daß ich nur das ausgebe, was ich sicher im Portemonnaie weiß. Das kann man gar nicht oft genug wiederholen!

Edit .... wurde durch ein update in meiner Antwort unterbrochen

Wobei ich davon ausgehe, daß der Notarvertrag eh nicht unterzeichnet werden wird, sofern ihm keine Finanzierungsbestätigung als Anlage hinzugefügt werden kann. So dumm wird kein Verkäufer sein, sich auf diese Art Lotto einzulassen ;)

Liebe Grüsse, Bauexperte
 
Zuletzt bearbeitet:
S

Sebastian79

Wollte bei uns kein Mensch sehen... war nicht einmal Thema.

Allerdings: Der Sparkassenmakler hat uns bei seinem Immofinanzheini "prüfen" lassen, ob wir finanzierungswürdig sind - das war dann wohl deren Sicherheit ;).
 
S

Sebastian79

Ich schon - nimm es nicht immer so persönlich. Gibt halt auch genügend Penner in dem Berufsstand - und das war leider einer ;)
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstückskauf...es wird ernst
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
3Finanzierung Grundstück jetzt, Haus in 6 Monaten? 17
4Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht 19
5Grundstück jetzt-Hausbau nächstes Jahr 23
6Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? 11
7Grundstück bezahlt - Bauen mit zusätzlich Darlehen? - Seite 216
8Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
9Was haltet Ihr von diesem Grundstück? 11
10Grundstück bekomme ich geschenkt. Wie den Bau finanzieren? 16
11Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
12Ist das Grundstück das richtige für uns? - Seite 215
13Grundstück für Haus kaufen bitte um Rat ! - Seite 246
14Kosten/Planung Grundstück, Baunebenkosten Schlüsselfertig usw. 27
15Grundstück - Entscheidung? 14
16Grundstück trennen und Bauland generieren? Wo anfragen? 14
17Unser Grundriss von 120qm auf 469qm Grundstück - Seite 673
18Grundstück reserviert, Baufinanzierung Plan, Architekt/Bauantrag 21
19Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
20Meinungen zum Grundstück am Hang. 22

Oben