Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Sie befinden sich auf der Seite 5 der Diskussion zum Thema: Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen?
>> Zum 1. Beitrag <<

G

Grundaus

. Hier gibt's Spekulationssteuer und Grunderwerbsteuer und Notarkosten und und und.
Spekulationssteuer gab es in Deutschland früher Mal für Aktien bei kurzer Haltedauer, bei Immobilien nie. Und eine Versteuerung vom Gewinn betrifft nicht die Selbernutzung. In den USA gibt es keine Grunderwerbsteuer, aber Grundsteuer von bis zu 2% vom realen Wert und nicht wie hier bisher einen angenommenen sehr alten Wert.. Notar und 2x Makler sind auch in den USA nicht kostenlos
 
kati1337

kati1337

Spekulationssteuer gab es in Deutschland früher Mal für Aktien bei kurzer Haltedauer, bei Immobilien nie.
?
Die gibt es auch heute noch bei Immobilien bei kurzer Haltedauer, sofern die nicht ausschließlich selbst bewohnt waren.

Es geht ja um die konkrete Situation des TE, und wenn ich von vornherein weiß, dass ich innerhalb der ersten 5-10 Jahre ggf wieder verkaufen muss, dann ist D nicht das ideale Land für so ein Konstrukt. Denn sowohl beim Bau/Landerwerb entstehen dir enorme Einmalkosten, als auch beim Verkauf.
Selbst wenn sie dir beim Verkauf nur teilweise wieder entstehen (Notar zB), so muss man trotzdem bedenken, dass potentielle Käufer auf die komplette Bude einen haufen Grunderwerbsteuer zahlen, nicht nur auf das Grundstück. Und das schmälert indirekt auch was man für das Haus bekommen kann. Denn Käufer haben idR nur ein bestimmtes Budget X, und das muss den Hauspreis und die Nebenkosten abdecken.
 
G

Grundaus

Bei rund 35.000 stationierten US-Soldaten in Deutschland, die allermeisten davon Mannschaftsdienstgrade, für die ohnehin kein Eigentum in Frage kommt, ist
bei 7000.-- netto/Monat ist er sicher kein einfacher Soldat. wobei nicht einmal die Frage beantwortet wurde, ob er überhaupt Soldat ist.
Soldaten können nach 20 Jahren, was er im Alter von 41 erreicht haben kann, in Rente.
 
L

Lars74

Nö, das genaue Gegenteil ist eigentlich der Fall. Damit die Bank dich finanziert, will sie relativ detailliert sehen, was sie da überhaupt finanziert.
Das heißt du brauchst ne Kalkulation vom Bauunternehmer oder Architekten, Grundrisse, Schnittzeichnungen, usw.
Z
War bei uns ganz anders. Ich bin zur Hausbank, haben die Rahmendaten besprochen und dann war die Finanzierung für's erste klar. Nach ein paar Monaten hatten wir die Immobilie gefunden, Vertrag mit Bank gemacht und das war's. Nach ein paar Monaten Fotos von der Renovierung eingereicht, das reichte der Sparkasse.
Die Finanzierung war deutlich einfacher als das richtige Haus zu finden.
 
kati1337

kati1337

War bei uns ganz anders. Ich bin zur Hausbank, haben die Rahmendaten besprochen und dann war die Finanzierung für's erste klar. Nach ein paar Monaten hatten wir die Immobilie gefunden, Vertrag mit Bank gemacht und das war's. Nach ein paar Monaten Fotos von der Renovierung eingereicht, das reichte der Sparkasse.
Die Finanzierung war deutlich einfacher als das richtige Haus zu finden.
Das ist so beim Bestandskauf. Wenn du neu baust musst du idR bei der konkreten Finanzierungsanfrage die genannten Dokumente vorlegen.
Einzig eine "Finanzierungsbestätigung" gibt dir die Bank auch schon vorher, die ist aber nur so viel Wert wie das Papier auf das sie gedruckt ist.
 
Zuletzt aktualisiert 13.07.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3198 Themen mit insgesamt 70412 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück jetzt Finanzieren oder weiter Eigenkapital ansparen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Sparkasse vermarktet Grundstücke für Gemeinde - Seite 740
2Bewertung Zinsangebot Sparkasse - Seite 217
3100% Finanzierung im höheren Alter machbar? 18
4Sparkasse Erfahrungen - Konditionen - Erfahrungen? - Seite 333
5Baufinanzierungs-Schutz der Sparkasse 16
6Vorfälligkeit bei Sparkasse mit LBS Bausparvertrag Vorfinanzierung 15
7Zwei Finanzierungs-Angebote (Deutsche Bank vs. Sparkasse) Vergleich 22
8Sparkasse: Was tun bei Kündigung des Kreditengagements? 11
9Finanzierungsangebote für Neubau - Volksbank, Sparkasse 57
10Baufinanzierung-Angebot Sparkasse Eure Meinung? - Seite 227
11KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? 189
12Finanzierung Immolienkauf und -Modernisierung - Seite 742
13Neubau Einfamilienhaus - Wie solide ist die Finanzierung? - Seite 650
14Finanzierung Einfamilienhaus im südl. Niedersachsen - SPK streikt! - Seite 575
15Haus Bauen? Finanzberater sagt mit Grundstück und Finanzierung ok - Seite 215
16Möglichkeiten der Finanzierung ausloten - Seite 425
17Grundsätzliche Fragen zur Finanzierung - Seite 1595
18Finanzierung Einfamilienhaus 1964, 145k Eigenkapital, 582k FZ, 6k Eigenkapital - Seite 225
19Finanzierung, Interhyp, Allianz und Dr. Klein Erfahrungen? - Seite 3110
20Grundstück da - Baunebenkosten, Hausnebenkosten, Finanzierung? 34

Oben