Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?

5,00 Stern(e) 3 Votes
P

Ponch

Jut, Jut...

Über zusätzlich entstehende Kosten habe ich bislang noch nichts gelesen..

Hanggrundstück ist auch eigentlich zu viel gesagt. Wie gesagt ist es an der Rückseite ca. 2 m höher als an der Straße, läuft aber dort dann quasi eben aus. Würde man seitlich einen Querschnitt machen, würde das Grundstück einen leichten Bogen beschreiben und ab der Mitte bis zur Rückseite ebenerdig auslaufen...

Denke, dass dort keine Komplikationen entstehen dürften!? Oder?
 
B

Bauexperte

Hallo,

mmpf - jetzt hatte ich schon geantwortet und alles ist futsch; sollte ich aus Versehen auf den falschen Button gedrückt und Du eine PM erhalten haben, bitte ich das zu entschuldigen.

Über zusätzlich entstehende Kosten habe ich bislang noch nichts gelesen..

Vmtl., weil Du über die Ausgestaltung Deines Traumhauses mehr nachdenkst? ;)

Hanggrundstück ist auch eigentlich zu viel gesagt. Wie gesagt ist es an der Rückseite ca. 2 m höher als an der Straße, läuft aber dort dann quasi eben aus. Würde man seitlich einen Querschnitt machen, würde das Grundstück einen leichten Bogen beschreiben und ab der Mitte bis zur Rückseite ebenerdig auslaufen...

Nun, 2,0 m ist schon eine Hausnummer, da werden sich zumindest die Kosten des Anteils Erdarbeiten erhöhen, wenn sich dieser Höhenunterschied auch im Baufenster wiederfindet. Wenn ich Dich richtig verstanden habe, hat ja der Nachbar zu Linken aus eben jenem Grund "Hanglage" sein Haus teilweise heraus gesockelt; da entstehen natürlich Mehrkosten gegenüber einem ebenerdigen Grundstück => der Keller, bzw. der frei sichtbare Teil muss auch anders kalkuliert werden.

Denke, dass dort keine Komplikationen entstehen dürften!? Oder?

Von Komplikationen habe ich mitnichten geschrieben, eher Dein Augenmerk auf höhere Baunebenkosten lenken wollen. Ein seriöser Anbieter/Verkäufer wird Dir die ungefähren Kosten benennen können, genaueres kann auch er Dir erst sagen, wenn der amtl. Lageplan mit den Höhenangaben vorliegt.

Grüße
Bauexperte
 
P

Ponch

Hallo!

über die Ausgestaltung mache ich mir noch gar keine Gedanken. Mir ging es darum zunächst mal zu klären, ob das Grundstück was wäre. In Anbetracht des Preises und der Größe ist es im regionalen Vergleich sehr günstig.

Andernfalls ließe sich wohl das Vorhaben gar nicht realisieren.

Aber wie könnte ich jetzt rausbekommen, ob es die richtige Wahl ist, gerade in Bezug auf die möglichen Mehrkosten...?

Wenn sich der Preis aufgrund höherer Erstellungskosten relativieren würde, hätte ich ja nichts gewonnen. Wir müssen ein gewisses Budget einhalten, da wir 100% finanzieren wollen... :(

Gibt es unabhängige Beratung die ich in Anspruch nehmen könnte?

Gruß
 
B

Bauexperte

Hallo!

Aber wie könnte ich jetzt rausbekommen, ob es die richtige Wahl ist, gerade in Bezug auf die möglichen Mehrkosten...?

Zum einen kannst Du den direkten Nachbarn zu Linken ansprechen, wäre vmtl. die einfachste Lösung. Zum anderen kannst Du einen Anbieter Deiner Wahl um ein persönliches Beratungsgespräch bitten. Innerhalb dieses Gespräches kannst Du dann alle relevanten Fragen klären - erfahrungsgemäß nicht genau bis auf den letzten Cent, aber doch weitestgehend annähernd.

Wenn sich der Preis aufgrund höherer Erstellungskosten relativieren würde, hätte ich ja nichts gewonnen. Wir müssen ein gewisses Budget einhalten, da wir 100% finanzieren wollen... :(

Eine 100%ige Finanzierung halte ich persönlich für die denkbar schlechteste Variante, ein BV in Angriff zu nehmen. Du solltest parallel einen unabhängigen Finanzierungsmakler aufsuchen und mit ihm Deine persönliche Situation durchsprechen, ggfs. ergeben sich durch Eigenleistung noch Einsparungen. Und wenn dieses Gespräch nur dazu dient, den persönlichen Finanzierungsrahmen genau zu kennen und ggfs. die Option Gebrauchtimmobilie als 2. Alternative anzustreben.

Grüße
Bauexperte
 
P

Ponch

Hallo!

Zum einen kannst Du den direkten Nachbarn zu Linken ansprechen, wäre vmtl. die einfachste Lösung. Zum anderen kannst Du einen Anbieter Deiner Wahl um ein persönliches Beratungsgespräch bitten. Innerhalb dieses Gespräches kannst Du dann alle relevanten Fragen klären - erfahrungsgemäß nicht genau bis auf den letzten Cent, aber doch weitestgehend annähernd.
Ok das wäre natürlich beides denkbar, aber wir müssen uns so wie es aussieht recht zeitnah entscheiden..

Zur Finanzierung: Wir haben kürzlich einen Termin bei der freien Hypo gehabt. Die Rechnung die er machte, sah soweit gut finanzierbar aus. Eigenleistung war da schon berücksichtigt.

Unser Wunsch wäre halt ein neues Haus zu bauen, nach unseren Vorstellungen, was auch energetisch auf aktuellem Stand ist. Bin mir nicht sicher mit welchem Aufwand ich ein altes Haus so hin bekäme. Wobei ich in diesem Fall immer einen Kompromiss eingehen müsste was Raumaufteilung usw. angeht.

Tja... alles nicht so einfach...
 
B

Bauexperte

Hallo zurück,


Ok das wäre natürlich beides denkbar, aber wir müssen uns so wie es aussieht recht zeitnah entscheiden..

Wie so oft im Leben gibt es auch hier die "eierlegende Wollmichsau" nicht, bauen bedeutet Kompromisse machen, die Frage muss nur lauten "wo"?

Unser Wunsch wäre halt ein neues Haus zu bauen, nach unseren Vorstellungen, was auch energetisch auf aktuellem Stand ist.

Baue ein Haus nach Kfw 85 mit Fußbodenheizung und 3-fach Verglasung, dann bist Du auf alle kommenden Energiestandards optimal vorbereitet; ggfs. darauf achten, dass der Versorgungsschacht etwas größer ausgelegt ist. Das hat auch den schönen Vorteil, dass nach Baufertigstellung erst wieder ein wenig Geld in die private Kasse gespart werden kann und Du dann später in Ruhe entscheiden kannst, wo Du es investieren willst :)

Grüße und gutes Gelingen
Bauexperte
 
Zuletzt aktualisiert 25.09.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3154 Themen mit insgesamt 42811 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück - Grundstück - Gut oder schlecht? or Bad?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eigenleistung bei Finanzierung Einfamilienhaus 11
2Feedback zur Finanzierung erbeten (222.000 Kaufpreis) - Seite 533
3Mehrkosten Hanggrundstück mit Baumbestand - Seite 342
4Erst angeblicher Festpreis und nun Mehrkosten - legal? - Seite 679
5Finanzierung des Grundstück: Muss die gesamte Finanzierung stehen? - Seite 211
6Haus bauen oder kaufen - finanzierung möglich? 22
7Haus Bauen mit unserer Rücklage und Finanzierung möglich? - Seite 319
8Was haltet ihr von der Finanzierung? + hab ein Riesen Problem - Seite 212
9Reicht unser Geld für die Haus-Finanzierung? - Seite 245
10Sinnvoll Baugrund vor Hausbau separat zu finanzieren - Seite 215
11Grundstück reserviert. Finanzierung steht an - Seite 852
12Grundstück steht in Aussicht - Finanzierung realisierbar? 11
13Finanzierung eines Hauses mit Firma als Mieter einer Hälfte - Seite 212
14Hauskauf: Finanzierung (mit/ohne Eigenkapital) 24
15Fehler in der Finanzierung? - Seite 12282
16Erfahrungen mit Einkommen v. Selbstständigen bei Finanzierung? 12
17Variable oder feste Finanzierung für Grundstück? 11
18KfW 40 Haus finanzieren - Lokale Bank oder Sparkasse? - Seite 24189
19Nur Finanzierung während der Bauphase 21
20Grundstück/Haus getrennt finanzieren - Zinsbindung 11

Oben