Grundstück Aufteilung Bebauung

4,50 Stern(e) 4 Votes
P

philipp1983

Hallo,

wir möchten das Grundstück im Anhang aufteilen.
Das gelbe Haus möchte mein Bruder renovieren. Die angrenzende Scheue würden wir komplett abreißen und das rote Haus möchten wir neu darauf bauen.

Meine Frage ist jetzt wie das ist mit dem Abstand zwischen den Häuser. Reicht hier 1,5m aus wenn wir uns Gegenseitig eine Baulast eintragen lassen würden? Wie viel Anstand müssen hier mindest sein, wenn wir keine Fenster an der Grenzseite einbauen und eine Brandschutzwand vorsehen? Brauchen wir beim gelben Altbestand dann auch eine Brandschutzwand?

Ich möchte das Haus nicht genau gerade anbauen da Süden senkrecht von unten kommt und wir somit keine sonne aus Süd-Westen mehr bekommen würden nur noch aus Westen...

Wenn wir direkt anbauen würden, braucht das Bestandshaus dann auch eine Brandschutzwand? Wenn wir Scheune nur zum teil so schräg abreißen würden und hier eine neue Wand in der Scheune hochziehen würden. Könnten wir schräg an die scheuen anbauen wie im Bild zwei?

Das rote Haus ist 6,3m hoch Dach Außenschnitt, Giebelhöhe 11,7m zwecks Abstandsflächen. Das gelbe bestehende Haus ist 5,5m Außenschnitt Dach hoch, Giebel 10,11m

Könnt ihr mir hier weiterhelfen, das wir das Grundstück sinnvoll schnellstmöglich teilen möchten...

DANKE
grundstueck-aufteilung-bebauung-35640-1.jpg

grundstueck-aufteilung-bebauung-35640-2.jpg
 
B

Bauexperte

Hallo,

niemand der sich hier auskennt?
Wie soll Dir denn hier jemand hilfreiche Anleitung geben, wenn die wichtigsten Parameter - welche Du vmtl. selbst nicht hast - fehlen?

geh mit Deinem Ansinnen zum für Dich zuständigen Bauplanungsamt und Lass Dir erklären, unter welchen Optionen Du wählen kannst; wenn überhaupt einer Teilung zugestimmt wird.

Freundliche Grüße
 
P

philipp1983

bewege ich mich hier auf dem richtigen Wege mit den Abstandsflächen und der 75° Ausrichtung? (siehe Anhang)?
Wäre nett wenn Sie mir kurz Bescheid geben könnten, dann würde ich es so unserem Architekten weitergeben.
Vielen Dank für Ihre Hilfe

Obere angrenzende Haushöhe gemittelte Geländehöhe bis Dachhaut = 4,87m x 0,4 H = 1,948m
Untere angrenzende Haushöhe gemittelte Geländehöhe bis Dachhaut = 4,8m x 0,4 H = 1,92m

(7) Die Tiefe der Abstandsflächen beträgt
1. allgemein 0,6 der Wandhöhe,
2. in Kerngebieten, Dorfgebieten und in besonderen Wohngebieten 0,4 der
Wandhöhe,
Gemäß Satz 2 erzeugen fensterlose Außenwände eine verringerte Abstandsfläche von 0,4 H. Diese Regelung begünstigt aber auch Wände vor Räumen, die keine Aufenthaltsräume sind, z.B. Treppenräume, Flure, Abstellräume, Schuppen oder Garagen. Dabei ist es unerheblich, ob diese Räume Fensteröffnungen haben.

Grundsätzlich dürfen sich Abstandsflächen nicht überdecken. Der zweite Teilsatz regelt die Ausnahmen:
... dies gilt nicht für
1. Außenwände, die in einem Winkel von mehr als 75° zueinander stehen,

grundstueck-aufteilung-bebauung-35668-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3146 Themen mit insgesamt 42684 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück Aufteilung Bebauung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hauskauf - eure Gedanken zur Ausrichtung auf dem Grundstück 12
2Einfamilienhaus 160qm erste Überlegung zur Lage auf dem Grundstück 22
3Grundriss Schlauchhaus L-Form Dreieckiges Grundstück samt Eiche - Seite 6529
4Überlassung von Grundstück innerhalb der Familie - Seite 211
5Schmales Grundstück und Einfriedung - Hilfestellung - Seite 213
6Haus auf Grundstück der Eltern - Erbschaftsprobleme? - Seite 5161
7Kann ein Einfamilienhaus auf diesem Grundstück sinnvoll geplant werden? - Seite 214
8Abstandsflächen bei Neubau an eine Fremdgarage? 13
9Grundstückskauf mit alter Scheune die auch der Nachbar nutzt - Seite 534
10Einfamilienhaus ~200qm mit Doppelgarage auf trapezförmigem Grundstück - Seite 1170
11Bungalow - macht das auf einem solchen Grundstück Sinn? - Seite 221
12Schmales Grundstück mit Grenzbebauung - Diverse Fragen / Probleme - Seite 326
13Kettenhaus auf 240qm Grundstück - Grundsatzfragen / Machbar? - Seite 1061
14Altbau auf Grundstück - Bungalow Anbau - Diverse Probleme 10
15Neubau als Doppelhaushälfte (an Bestand) auf Mini-Grundstück mit Gefälle - Seite 216
16Baulast nachträglich auf das eigene Grundstück eintragen? 13
17Wie würdet ihr das Haus auf dem Grundstück ausrichten? 17
18Preisbewertung Grundstück für Reihenendhaus - Seite 319
19180qm Nicht-Anstatt-Haus, beste Anpassung ans Grundstück? 79
20Bebauung / Grundriss hinterliegendes Grundstück - Seite 253

Oben