Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern?

4,40 Stern(e) 5 Votes
L

larina

Bei uns (Grenze zu Unterfranken) sind es 180€ inkl Essen für einen Vollzeitplatz (mit Arbeitnehmer-freundlichen Öffnungszeiten & ohne Schließzeiten in den Ferien).
 
S

Sparstrumpf

Bayern, Neu-Ulm liegen die Kosten bei 150€ mit Essen und Ganztagesbetreung.
Eigenkapital sprich Grundstück und Barmittel sind wie ich finde ganz OK. Problem ist glaube ich vorhanden wenn ein Einkommen wegbricht in Form von Elternzeit. Würde mit hierfür etwas Geld ansparen um diese Zeit überbrücken zu können.
 
K

karni186

Bei uns kostet die Kita 5€ im Monat (ja 5, keine Nullen vergessen).
Man muss halt schauen wie es bei einem selber ist.
Kostet die Kita 500€ im Monat sollte man das natürlich einplanen.
Das ist aber nicht nur bei der Kita, sondern bei vielen anderen Sachen
wie Grundstück, Baunebenkosten und realen Baukosten so.
 
MarcWen

MarcWen

Aufgrund der relativ bescheidenen Familieneinkommen und Kinderwunsch würde ich aber noch etwas mehr Eigenkapital ansparen.
Was soll das bringen? Die TE schreibt doch, dass sie aktuell super günstig zu 580 Euro warm wohnen, die Wohnung aber leider zu klein mit Kind wäre. Vermutlich kostet eine größere Wohnung zu aktuell üblichen Marktpreisen an die 1.000 Euro.
Das bissel was an Eigenkapital angespart werden könnte, verpufft sicher in der Zeit an den gestiegenen Preisen.

Daher kritisch mal durchplanen... Haushaltsbuch schreiben....
Bestehen sonstige Verbindlichkeiten, Schulden oder PKW-Kredite?

Mit 3.500 Netto sollten sich 1.000 Euro Rate stemmen lassen. Kinderzeit kann man ggf etwas abfedern, wenn man bei Kfw tilgungsfreie Jahre vereinbart. Alles nur Gedankenspiele... Deadline ist eh der Bauzwang durch den Grundstückskauf.
 
Uwe82

Uwe82

Keller ist bei uns gesetzt, weil unser Grundstück eine starke Hanglage hat. Da hätten wir sonst eine Wahnsinns-Erdbewegung und quasi keinen Garten mehr. Dass das ein teures Vergnügen ist, ist uns bewusst - wir sind aber auch bereit, bei der Hausgröße noch ein wenig runterzugehen.
Oha, da könnte das mit den 300k aber recht knapp werden. Habt Ihr schon Eure Wünsche mit dem Bebauungsplan in Deckung gebracht? Eventuell werdet Ihr dann bei 3 Stockwerken mit Wohnräumen landen und dann seid Ihr über 140m², weil es darunter nicht sinnvoll ist. Ein Haus mit 7x7m sieht irgendwie auch nicht so toll aus.

Zudem kommen die Außenanlagen mit Stützmauern und Treppen einen relativ teuer.
 
Y

ypg

Oha, da könnte das mit den 300k aber recht knapp werden. Habt Ihr schon Eure Wünsche mit dem Bebauungsplan in Deckung gebracht? Eventuell werdet Ihr dann bei 3 Stockwerken mit Wohnräumen landen und dann seid Ihr über 140m², weil es darunter nicht sinnvoll ist. Ein Haus mit 7x7m sieht irgendwie auch nicht so toll aus.

Zudem kommen die Außenanlagen mit Stützmauern und Treppen einen relativ teuer.
3 Geschosse? Lese ich zwar nichts von, aber könnte sein. Ich würde allerdings vermeiden, höher als KG und EG zu gehen, DG kann ja später ausgebaut werden. Ein 3-Geschosser wird auch zu kostspielig.
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Baukosten / Baunebenkosten / Baupreise gibt es 865 Themen mit insgesamt 29280 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück als Eigenkapital? Lebenshaltungskosten mit Kindern?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Auswirkungen auf Kredit wenn Eigenkapital in Grundstück 17
2Finanzierung mit Grundstück und Eigenkapital so machbar? 20
3Grundstück als Eigenkapital - Das Warten wert? 10
4Finanzierung ohne Eigenkapital außer Grundstück - Bayern 13
5Mit Eigenkapital Haus kaufen oder das Grundstück? 12
6vorhandenes Grundstück beleihen, um Eigenkapital zu erhöhen? 13
7Grundstück von Vater kaufen - Hausbau ja oder nein? 11
8Plan: Grundstück kaufen, in 10 Jahren bauen? 10
9Grundstück jetzt kaufen, und in 3 bis 5 Jahren bauen? - Seite 752
10Viel Eigenkapital, niedriges Einkommen: bauen oder nicht? - Seite 247
11Erst Wohnung, dann Haus Bauen? 17
12Haus und Grundstück 284.000€ finanzierbar? - Seite 757
13Eigentumswohnung kaufen oder Eigenkapital ansparen 12
14Entscheidungshilfe: sondertilgen oder Eigenkapital sparen für ein Einfamilienhaus? - Seite 323
15Kauf Wohnung, anschließend Kauf/Tausch Haus - Tipps - Seite 323
16Hausbauvorhaben mit miserabler Bonität und quasi Null Eigenkapital :-) - Seite 283
17Was können wir uns leisten / finanzieren? Haus / Grundstück 13
18Wie lange habt ihr für euer Haus Eigenkapital gespart? 245
19Strategieberatung Finanzierung Haus und Grundstück 10
20Wohnung verkaufen Kredit auf Haus übernehmen machbar? 16

Oben