Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage?

4,50 Stern(e) 4 Votes
E

ErinBrokovich

Hallo zusammen,

wir sind grade auf der Suche nach einem Grundstück und haben eins im Auge. Der Standort des Hauses auf dem Grundstück würde allerdings ca 1,5m unterhalb des Strassenniveaus liegen und würde den Einbau einer professionellen Hebeanlage erfordern. Zumindest im Erdgeschoss, Keller ist keiner geplant. Im Erdgeschoss soll es ein WC, Waschmaschine und Küche geben. Das müsste die Anlage bewältigen. Bad mit Dusche und Badewanne wäre im 1. Stock und somit mehr als einen Meter über Straßenniveau. Frage: Machen diese Anlagen grundsätzlich Ärger? Was ist mit Verstopfungen? Geruchsbelästigung? Lautstärke? Reichen 1500-2000€ Budget für eine gute Anlage? Wie aufwendig ist die Wartung o.ä.? Wie hoch sind die Stromkosten ca bei einem 2 Personen Haushalt? Danke vorab für eure Antworten. VG Erin
 
E

ErinBrokovich

Ich verstehe die Frage leider nicht Meinst du mit dem Ablauf von Regenwasser auf dem Grundstück? Oder mit Regenwasser als Brauchwasser verwenden?
 
A

anat79

Wir haben letztes Jahr gebaut, mit Hebeanlage für das komplette Haus (Bad, WC, Küche, Waschmaschine) ohne Niederschlagswasser, auch ca 1,5-2 m Höhe und 30m Weg zum Kanal. Der Spaß hat knapp 7T€ gekostet. Eine Jung-Pumpe Multicut mit Fertigschacht. In dem Schacht wird das Abwasser gesammelt bis zu einer Füllmenge x. Dann wird das Zeugs gehäckselt und weggepumpt. Es gibt diverse Dinge zu beachten. Eigentlich keine Raketenwissenschaft, glaub ich, aber als Laie recht schwer Einblick zu bekommen.

Mit oder ohne Niederschlagswasser/Regenwasser ist ne wichtige Entscheidung, weil das die Größe der Pumpe maßgeblich beeinflusst. Man muss auch schauen, ob man das Niederschlagswasser überhaupt in den Kanal pumpen darf.

Dann braucht man noch einen Stromanschluss für die Steuerung der Hebeanlage. Wir haben die Anlage unter der Einfahrt verbuddelt, somit haben wir die Steuerung in die Garage gelegt.

Und eine Entlüftung hat man noch, das ist bei uns ein Alurohr, was seitlich am Haus von der Anlage rausguckt.

Bisher tut die Anlage was sie soll, Probleme keine. Erste Wartung steht nächsten Monat an. Geruch null. Wenn sie läuft, d. h. häckselt und abpumpt, das hört man, wenn man auf der Einfahrt steht und auch, wenn man im danebenliegenden Raum ist und das Fenster auf Kipp hat (bei uns das Bad). Würde sie also so platzieren, dass es nicht stört.

Ansonsten gibt es, glaub ich, noch Anlagen mit Doppelpumpe, falls mal eine ausfällt. Die sind aber wohl noch teurer und ihr hättet ja zur Not noch das Bad im OG.
 
B

borderpuschl

Hi,
bist du dir den sicher das du überhaupt eine brauchst?
Je nach Gegebenheit kann der Kanal auch so tief liegen das du direkt entwässern kannst.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Haustechnik / Ökologisches Bauen gibt es 926 Themen mit insgesamt 12072 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundstück 1,5m unter Strassenniveaus - Hebeanlage?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Hebeanlage Rückstauplatte 20
2Regenwasser sammeln oder Brunnen bohren? 43
3Erschließungskosten für ein Grundstück in zweiter Reihe - Seite 335
4Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
5Regenwasser für das Haus nutzen ?! 24
6Regenwasser-Zisterne: Sinnvoll? Nötig? Kosten? - Seite 225
7Versickerung von Regenwasser, welche Methode? - Seite 864
8Bodengutachten an Grundstück ergab hohes Grundwasser 10
9Regenwasser aus Zisterne auch für Wäsche und Toilettenspülung? - Seite 322
10Nachbars Betonstützen auf unserem Grundstück - Seite 663
11Angebot für eine Doppelhaushälfte mit Grundstück ok? 11
12Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
13Wieviel Grundstück und Haus können wir uns leisten? 25
14Grundstück reserviert. Finanzierung steht an 52
15Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
16Mit welchem Wert wird Grundstück bei Finanzierung bewertet - Seite 424
17Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
18Kaufvertrag / Teilung der Immobilie / Grundstück wie ansetzen - Seite 321
19schwieriges Grundstück -Lärmschutzverordnung? 16
20Eigenheim - Grundstück Planen / Finanzierung mit Einkommen ok? - Seite 222

Oben