Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung

4,40 Stern(e) 5 Votes
B

Bieber0815

Zitat aus unserem Vertrag:
Um den vereinbarten Eigentumserwerb zu sichern, bewilligt der Verkäufer und beantragt der Käufer, zu dessen Gunsten eine Vormerkung an dem in § xy bezeichneten Grundbesitz sofort an nächstoffener Rangstelle einzutragen. Der Käufer bewilligt, die Vormerkung mit Vollzug des Fortführungsnachweises nach Vermessung auf die verkaufte Teilfläche zu beschränken und bei Eigentumsumschreibung wieder zu löschen, sofern nachrangig keine Eintragungen bestehen bleiben, denen er nicht zugestimmt hat.
Der Haken an der Sache: Wird die nächste Teilfläche des Grundbesitzes verkauft, sehen die Käufer im Grundbuch dann unsere Namen .
 
D

daytona

Zitat aus Vertrag:
"Der Anspruch auf Eigentumsübertragung kann durch die Eintragung einer Vormerkung gesichert werden. Der Notar hat die Beteiligten darüber belehrt, inwieweit diese Vormerkung nach ihren Grundbuchmäßigen Rang des Käufers sichern kann. Die Beteiligten bewilligen und beantragen die Eintragung dieser Vormerkung zugunsten des Käufers auf das Kaufobjekt in das Grundbuch, wobei in ABt II und III jeweils die ersten Rangstellen ausbedungen sind. Die Beteiligten bewilligen schon jetzt die Löschung dieser Vormerkung mit der Eigentumsumschreiung, sofern bis dahin in Abt II und III des Grundbuches Zwischeneintragungen ohne Zustimmung des Käufers weder erfolgt noch beantragt wurden sind."

Sollte das der Bank für eine Finanzierung des Bauvorhabens reichen (Vermessung ist bereits beauftragt) bevor die endgültige Grundbucheintragung erfolgt ist? Wir müssen eh noch mal zum Notar zur Nachbewilligung der "vermessenden Teilfläche".
 
N

nordanney

Klar reicht das, ist eine Standardformulierung. Dazu kommt natürlich noch die Grundschuld Eintragung oder ein notariellen Rangattest.
 
Zuletzt aktualisiert 02.05.2025
Im Forum Liquiditätsplanung / Finanzplanung / Zinsen gibt es 3187 Themen mit insgesamt 70088 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundschuld-Problem bei Teilflächen für Finanzierung
Nr.ErgebnisBeiträge
1SUB hat keine Eintragung in Handwerksrolle für Maurerarbeiten- S 11
2Grundstücksvertrag Notar vertritt einseitig - Notar wechseln? 16
3Grundstückskauf, Ehepartner mit ins Grundbuch eintragen? 17
4Bau-Vertrag unter Vorbehalt abschließen? 10
5Fühlen uns zu Vertrag gedrängt, normal? 17
6Bauvorplanung ohne Unterschrift / Vertrag rechtsgültig? 12
7Vertrag unklar: Humus Erdkollektoren 10
8Bauen ohne Vertrag - Bedenken? 39
9Baufinanzierung und Vertrag mit dem Bauträger 24
10Riester-Vertrag plündern - für weniger Kreditbedarf? 16
11Tiefbauarbeiten ohne Vertrag - Normal, Erfahrungen? 10
12Fertigstellungstermin bei GÜ-Vertrag - Formulierungshilfe 62
13Preisgleitklausel im Vertrag mit GU 18
14Restbetrag wird nicht augezahlt da Grundbuch nicht freigegeben... 19
15Bauherr/Grundbuch bei noch unverheiratetem Paar 28
16Erbschaft Doppelhaushälfte - Testament oder Grundbuch ausschlaggebend? 47
17Hilfe-Grundstückskauf; Notar, Eigentümer ermitteln, Flurkarte 18
18Grundstückskauf: Fragen zum Notar 24
19Notar Vertrag Grundstück prüfen lassen oder nicht? 24

Oben