Grundrissplanung

4,60 Stern(e) 5 Votes
kivaas

kivaas

Also Freunde von uns haben das Katzenklo in einer Ecke in der Küche, das ist so lange OK, wie das nicht der Hauptaufenthaltsraum ist. Katzen schätzen beim Toilettengang durchaus Ruhe, also lieber in einen nicht so häufig genutzten Raum stellen. Hauswirtschaftsraum, Treppenhaus oder Abstellraum ist eine Möglichkeit, aber wahrscheinlich hält sich die Katze hauptsächlich in Räumen auf, wo man nicht erst eine Tür öffnen muss, um hinein zu kommen. Oder wollt ihr in sämtliche Innentüren Katzenklappen einbauen? Falls der Kratzbaum oder das Katzenkörbchen im Wohnzimmer steht und dies somit der Hauptaufenthaltsbereich der Katze ist, kann man das Katzenklo auch in eine ruhige Ecke hinter dem Sofa stellen. Da ist es nicht im Weg und die Katze kann jederzeit dran.
 
H

haydee

Wir werden das Katzenklo entweder in das Gäste-WC (ist groß genug da es barrierefrei geplant wird) oder unter die Treppe stellen. Wobei das Katzenklo selbst in der Wintermonaten kaum genutzt wird.
Trocknen der Wäsche im Garten oder im Hauswirtschaftsraum.
 
J

j.bautsch

Also ich werde nie wieder ein Katzenklo in Wohnräume stellen, das stinkt ja doch manchmal (wobei das nur passiert wenn wir mal kein selbst gemachtes Futter haben und sie Dose bekommen müssen, die armen) und die Streukrümel mag ich auch nicht mehr haben. Das WC im EG ist eine gute Idee.
Und wie ich schon schrieb, Katzenklappe zum Katzenklo Raum ;) und zum restlichen Haus sollen die Katzen doch sowieso zugang haben (außer Küche und Technik, Letzteres ist mir zu gefährlich)
 
Zuletzt aktualisiert 30.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
2Geschlossene Küche planen mit Durchgang zum Hauswirtschaftsraum - Seite 318
3Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 852
4 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
5Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 1486
6Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 439
7Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse - Seite 240
8Müllentsorgung in der Küche / Wanddurchbruch - Seite 542
9Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
10Ikea Pax Hauswirtschaftsraum/Waschküche System? - Was habt ihr? 64
11Erstentwurf Nolte Küche - Meinungen und Verbesserungsvorschläge - Seite 430
12Grundriss 170m2 - Hauswirtschaftsraum zu klein? Verbesserungsvorschläge? - Seite 342
13Minimale Grundfläche - Hauswirtschaftsraum und AZ im EG - Ohne Keller 19
14Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? - Seite 422
15Geschlossene oder offene Küche ? 11
16Grundriss, Ideen zur räumlichen Trennung innerhalb der Küche 23
17Varianten für eine Ecklösung in der Küche 18
18Planung Wohnraum & Küche eines Doppelhaushälfte in Nürnberg 13
19Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen 16
20Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen 12

Oben