Y
ypg
weil sie zu dominant und Platzfresser ist.Hier mal noch das OG mit Podesttreppe. Warum plant der Architekt ohne wenn das Euer Wunsch ist.
Die Küche ist viel zu klein, wo sollen denn 2 Elektrogeräte gestellt werden nebst Messer, Bretter, angebrochene Flaschen und co? Man geht nicht ständig die 10 Schritte mit einmal Tür in die Speis, um Gebrauchssachen rauszuholen. Eine Speis ersetzt keine Küche, in dem man bei 4 Personen alles rasch zur Hand haben muss.
Dusch-WC, Garderobe und Speis schlängeln sich miteinander, das geht schlichter und dann komfortabler.
Nehmt Euch bitte einen richtigen Architekten - Innenarchitekten wissen, welche Stoffe haptisch zusammenpassen und noch viel mehr. Auch Einrichtung passt gut.Den Hinweis mit den Lichtschächten und 2. Rettungsweg müssen wir nochmal mit der Architektin besprechen, danke!
2.Rettungsweg ist das kleine 1 x 1, auch die Budgetierung und Aufteilung - danach plant man und fügt nicht hinzu oder streicht etwas.
Das Haus ist eh schon auf Kante auf dem Grundstück. Ordentliche Lichtschächte haben da gar keinen Platz mehr. Außer im Süden.
Derzeit wird ein Haus geplant, wo man außen anscheinend nicht von vorn nach hinten gehen kann. Das ist gar nicht klug.
Der Anbau WZ taucht im OG-Grundriss gar nicht auf. Gesamtmaße sind nicht erkennbar, müsste knapp die 0,3 GRZ erreicht haben. Und dabei sind 2,50 an Terrasse auch zu schmal. da kommt also noch etwas dazu.
Ich würde die Garage aus dem Westen nehmen und der Westseite mehr Fensterfläche gönnen. Garage mit Schuppen dann in den Osten, gedreht an die Baugrenze ran.