Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung

4,50 Stern(e) 16 Votes
R

R.Hotzenplotz

Jetzt ist noch abzuwägen, was mit dem Rohr im Kinderzimmer passiert. Die 180 Euro sind es mir wert, wenn das da verschwindet. Schon eine Rechtsanwaltsstunde, um das ohne Mehrkosten weg zu bügeln ist teurer als das.

Allerdings war der Sachverständige heute ja nicht so begeistert von der Idee, direkt im Gäste-WC zu entlüften und einen Revisionsschacht einzusetzen. Leider habe ich es versäumt, da tiefergehend nachzufragen, warum.
 
R

R.Hotzenplotz

Vermutlich weil es stinken wird.
In dem Fall wäre ja die ganze Aufregung nicht zu verstehen, man soll solch ein Rohr nicht akzeptieren, etc.? Es gibt ja nur die zwei Lösungen. Entweder Rohr im Kinderzimmer, wo man jetzt drüber streiten kann, ob ich das hätte sehen müssen oder nicht oder aber den Rohrentlüfter. Wenn der Rohrentlüfter aber keinen Sinn macht, dann ist es schon fast egal, ob man das Rohr im Kinderzimmer vorher im Plan sehen konnte oder nicht, wenn es nun mal die einzig sinnvolle Lösung ist.
 
R

R.Hotzenplotz

Preis für die Zirkulationsleitung ist da. 870 Euro. Ob sich das lohnt, um ein bißchen schneller Warmwasser im Kinderbad zu erhalten? Da kann ich ja Jahrzehnte lang erst mal 3 Liter Wasser durchlaufen lassen, bis es warm wird, bis sich das mal rechnet.

Ist der Preis realistisch?
 
M

Maria16

Warmwasserverfügbarkeit halte ich für eine Komfort- und nicht nur eine Preisfrage. Wir haben unsere Zirkulation nicht durchgehend laufen während der "normalen" Abwesenheitszeiten. Wenn man dann doch mal da ist, nervt es schon, dass man erst man ne halbe Minute vor der Dusche steht (bin warmduscher ) bis man drunter mag.

Da sollte man also nicht nur die Wassererspranis gegenrechnen, sondern überlegen, wie schnell einen sowas nervt.
 
Zuletzt aktualisiert 06.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86677 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung kurz vor Bauantragstellung
Nr.ErgebnisBeiträge
1Größe Kinderzimmer/Grundriss 12
2Wanddicke Kinderzimmer / Bad 35
3Jalousien in Kinderzimmer und Bad auf der Südseite 12
4Größe vom Schlafzimmer und Kinderzimmer 38
5Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
6Kinderzimmer im Obergeschoss bis zum Dach offen 25
7Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
8Umbau Kinderzimmer - Fenster in zwei Fenster aufteilen? 20
9Kinderzimmer mit bodentiefen Fenstern 22
10Kork oder Bambus für Kinderzimmer? 41
11Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer 370
12Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? 56
13Einrichtung Kinderzimmer - Wie sollen wir die gestalten? 15
1412x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 14153
15Schallschutz Kinderzimmer 12
16Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
17Einfamilienhaus mit 156 m² Grundfläche (2 Kinderzimmer + Homeoffice) 21
18Grundrissplanung ca. 200qm (3 Kinderzimmer + Schlafen) - Seite 529
19Einfamilienhaus ~190qm, drei Kinderzimmer, ohne Keller - Feedback wäre mega 19
20Schallschutztür Schlafzimmer / Kinderzimmer 23

Oben