Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus

5,00 Stern(e) 4 Votes
M

Myrna_Loy

Naja, ob das ein rückläufiger Trend ist oder nicht - wir möchten es eben aus verschiedenen Gründen so umsetzen.

@ myrna_loy - mit deiner Aussage kann ich nicht recht viel anfangen. Ob für dich persönlich die Aufteilung passt oder nicht war ja auch nicht meine Frage.

Hätte gern Anregungen, wie man es vielleicht noch etwas platzsparender hinbekommt.
Das UG mit dem Essen Kochen Wohnen - hast Du das mal versucht real im Plan zu möblieren? Wie es da noch kompakter werden soll, kann ich mir wirklich nicht vorstellen.
Auch die Aufteilung mit dem Spielzimmer und dafür seltsam geschnittenen Kinderzimmern,... das erscheint mir alles überhaupt nicht durchdacht.
Da der Fragebogen aber so lückenhaft ausgefüllt wurde, ist das alles nicht nachvollziehbar.
Drei Hauswirtschaftsume plus Abstellkammer plus Keller? Wofür?
 
H

haydee

Wenn man ein Haus für eine 3köpfige Familie plant und keine Eierlegende Willmilchsau für hätte, wenn kann das Haus kleiner sein und großzügiger wirken
 
H

haydee

Treppe
passt die übereinander? Wirkt befremdlich die Treppenform zu ändern

Wozu Abstellraum und Hauswirtschaftsraum im EG ihr baut doch mit Keller. Baut der Baupartner ebenfalls mit Keller?

Im Allraum wird es eng.

Kind 2 verschnitten. Wofür Spielzimmer?

DG und Keller viel Abstellfläche für viel Geld
 
M

Myrna_Loy

Der vorgezogene Eingang könnte auch wegfallen. Diese Nische zwischen Eingang und Garage vor dem Badezimmer die durch die Konstruktion entsteht ist auch keine schöne oder praktische Lösung sondern toter Raum.
 
J

Joh26Bra

Hauswirtschaftsraum im Keller ist eher ein Technikraum - wir möchten einen Gartenpool, dort soll die notwendige Technik zur Wasserkonditionierung rein neben der Heizung. Warum Keller - neben dem Technikraum für Pool möchte ich eine richtige Werkstatt weil ich eben berufsbedingt viele Gerätschaften habe. Zusätzlich haben wir Hunde und deshalb ein Kellerabgang, im Keller kommt ne Hundedusche rein.
Hauswirtschaftsraum im EG ist gleichzeitig „Speisekammer“. Die Abstellkammer soll als erweiterte Garderobe dienen -später kann das Gäste-WC vergrößert werden.
Versucht mal das 1. OG abzutrennen und dann noch alle Räume zu erreichen bei gleichbleibendem EG Grundriss. Das 2. OG wird sowieso erstmal nicht ausgebaut - der Grundriss hierzu ist „nur mal so“ auf die Schnelle.

Treppen passen übereinander. Mir ist nix besseres eingefallen - das Haus ist eben durch die Doppelgarage recht schmal vorne im EG.

der vorgezogene Eingang mit Garderobe ist als Schmutzschleuse gedacht - d.h. Straßenschuhe aus bevor die Wohnfläche betreten wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Umbauoption zum Mehrgenerationenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Doppelhaushälfte 7x16m auf 390qm in einer Siedlung 125
2Reicht der Hauswirtschaftsraum auch als Abstellkammer aus? 22
3Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
4Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 5175
5Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
6Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
7Grundriss Einfamilienhaus 2 Stockwerke ohne Keller 11
8Meine Ideen zum Grundriss gehen aus... - Seite 232
9160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 15100
10Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 1067
11Optimierung Grundriss Stadtvilla 190 qm 11
12EG-Grundriss Ideenfindung zur Aufteilung und Anordnung - Seite 318
13Grundriss für Einfamilienhaus in Waldrandlage 45
14Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 850
15Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
16180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss - Seite 639
17Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 642
18Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller - Seite 19192
19Grundriss Einfamilienhaus 175 m2 - Verbesserungsvorschläge? - Seite 425
20Grundriss Einfamilienhaus mit Keller 19

Oben