Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?

4,30 Stern(e) 6 Votes
kaho674

kaho674

Was soll ich denn da erklären???
Du musst schon genauer sagen, was Dir an Deinem Grundriss gefällt und was nicht. Was ist ein "Musthave" und was kann auch anders? Sonst kannst Du ja Deinen letzten Grundriss so lassen und fertig. Also was stört Dich daran?

Eine offene Treppe würde Dir gefallen - auch damit der Flur nicht so mächtig wird. Das hab ich zumindest so verstanden. Mir ging es bei dem letzten Vorschlag eigentlich viel mehr um die Größe und Möblierbarkeit des Wohnzimmers. Aber da scheinst Du eher Deinen aktuellen Grundriss zu bevorzugen.

Der "Elternbereich" bildet auch eine Einhheit mit einer separaten Tür. Ist das jetzt auch gut oder gefällt Dir die Schlafzimmer-Bad-Ankleiden-Sortierung so nicht?
uswusf.

Erzähl mal bissl, los los los. Denk einfach immer daran, was es Dich kosten wird. Das motiviert.
 
F

Franky73

Erzähl mal bissl, los los los. Denk einfach immer daran, was es Dich kosten wird. Das motiviert.
  1. Kleines Gäste-WC im EG
  2. Bad 10-12qm mit offener Dusche ohne Glaswand und T-Trenner
  3. Schlafzimmer mit den aktuellen Maßen in meinem Entwurf würde reichen
  4. Ankleideraum für zwei 1 - 1,50 Elemente ( min. 2m - Max. 3m gesamt für Schrankelemente)
  5. Hauswirtschaftsraum im EG, wenn möglich mit Außenzugang vom Carport (ist aber kein Muss)
  6. Wenn möglich schon einen kleinen überdachten Bereich für die Raucher (meine Frau & Gäste) Ist aber zwingend kein Muss!
  7. Tresen für 3 Personen an dem man sich im Küchenbereich setzen kann
  8. Küche U-Form oder zwei Zeilen
  9. Außenansicht des Hauses von vorne (Eingangsbereich) mit ein paar Fenstern wie üblich 4 oder mehr + Haustürelement und nicht wie auf einem Entwurf nur zwei Fentser!
Nun bin ich aber gespannt!
 
H

haydee

Deine Wünsche am Raumprogramm passen nicht wirklich zur Hausgröße. Dadurch hast du zu wenig Platz für Wohnen/Essen.

Vielleicht sind meine Kommentare etwas provokant.
  1. Kleines Gäste-WC im EG
Ok
  1. Bad 10-12qm mit offener Dusche ohne Glaswand und T-Trenner
Geht auch kleiner. Größe ist nicht alles.
  1. Schlafzimmer mit den aktuellen Maßen in meinem Entwurf würde reichen
Ok
  1. Ankleideraum für zwei 1 - 1,50 Elemente ( min. 2m - Max. 3m gesamt für Schrankelemente)
Warum eine Ankleide? Ist nicht viel Schrankfläche. Du wirst keinen Grundriss mit eurer geplanten Hausgröße und Ankleide finden
  1. Hauswirtschaftsraum im EG, wenn möglich mit Außenzugang vom Carport (ist aber kein Muss)
Warum im EG? Tut doch nicht weh Sicherungskasten und Co oben zu haben
  1. Wenn möglich schon einen kleinen überdachten Bereich für die Raucher (meine Frau & Gäste) Ist aber zwingend kein Muss!
Kann ich nachvollziehen. Möchte das nicht vor dem Schlafzimmer haben
  1. Tresen für 3 Personen an dem man sich im Küchenbereich setzen kann
Warum der Esstisch steht ein paar Zentimeter daneben?
  1. Küche U-Form oder zwei Zeilen
Ich würde Haustechnik nach oben planen
Ankleide raus. Schlafzimmer etwas größer
Bad ca. 10 qm
Speisekammer in die später die WA kann
Küche 2 Zeiler ohne Tresen
 
kaho674

kaho674

Nun bin ich aber gespannt!
Welcher Deiner zwingenden Punkte erfüllt mein Vorschlag nicht, wenn Du die Speisekammer zum Hauswirtschaftsraum machst? Das gleiche trifft auf Deinen aktuellen Grundriss zu. Verstehst Du das Problem?

Deine Wünsche sind mir persönlich auch zu viel für das EG. Obwohl Du über 12m Hausbreite baust, sind die Zimmer alle mini (bis auf Dein Bad). Man hat dann immer das Gefühl, in einer 60m² Wohnung zu leben. Willst Du das?
 
Zuletzt aktualisiert 05.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissplanung Einfamilienhaus 150qm - Tipps zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 22
2Grundriss erster Entwurf - Meinungen erwünscht 21
3Grundriss-Entwurf für Einfamilienhaus 135 qm - Ideen und Ratschläge gesucht 29
4Grundriss Zweifamilienhaus Wohnung EG und DG 25
5Einfamilienhaus-Grundriss Entwurf 23
6Planung Gäste-WC im Neubau - Wie groß muss es sein? (DIN?) - Seite 2107
7Ideen zum Grundriss und evtl. noch Tipps? 45
8Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
9Grundriss Bungalow Planen, ca. 120 m² 106
10Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros - Seite 427
11Grundriss Bungalow 172 m2 in Brandenburg südlich von Berlin - Seite 17120
12Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm - Seite 476
13Grundriss sowie Grundstücksplazierung Einfamilienhaus 135qm ohne Keller 29
14Frage zur Einteilung im Bad - Seite 317
15Lichtanschluss falsche Stelle Gäste-WC - Seite 529
16Lage Gäste-WC - Eingangsbereich? - Seite 328
17Fenster im Gäste-WC/Gästezimmer trotz Garage möglich? - Seite 433
18Unser Grundriss-Entwurf, eure Meinungen 20
19Grundriss-Entwurf Stadtvilla mit Doppelgarage - Seite 238
20Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 4348

Oben