Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus

4,40 Stern(e) 7 Votes
kaho674

kaho674

Für 800 T EUs bekommt man ja normal 2 Häuser. Schon krass, dass Ihr damit nicht mal 1 bezahlt bekommt.
Mir wäre diese Kiste viel zu heiß. Wenn schon ab der Planung dieses große Budget überschritten wird, was soll da erst bei Fertigstellung unterm Strich stehen?

Also wir haben unser Budget um 10% überschritten. War kein Ding, da Reserve da war. Habt Ihr auch 10% Reserve?
 
R

R.Hotzenplotz

Ha bt Ihr auch 10% Reserve?
Nein, ich dachte, das habe ich rüber gebracht. Daher wird nun gekürzt.

Im Moment wird die gemauerte Garage hinsichtlich alternativer Optionen erörtert. Wir bekommen das aber noch hin, denke ich. Notfalls verschwindet wie gesagt die Küchenecke wieder mit dem Eckfenster, die kein Must have darstellt.

Wir suchen keine 100.000 Euro. Aber 50.000 € Luft wäre schön.

Wobei in unserem Budget bereits teure Bodenbeläge etc. verplant sind. Große Unbekannte sind für mich eher Maler und Elektrik.


Für 800 T EUs bekommt man ja normal 2 Häuser. Schon krass, dass Ihr damit nicht mal 1 bezahlt bekommt.
Hatte ich so auch nicht mit gerechnet, sonst wäre ich vorher schon irgendwo auf die Bremse getreten. Aber bekommen wir schon hin. Frage nachher einen Bauberater, was er von der ganzen Sache hält. Er kann Einblick in alle Unterlagen nehmen.
 
C

chand1986

Sehe ich das richtig, dass im OG eins der Kinder, falls es Nachts auf Toilette möchte, den Vorraum des Schlafzimmers betreten muss? Oder ist da eine Schiebetür zwischen Schlafzimmer und Ankleide?
 
kaho674

kaho674

Weil das Haus so groß ist, werden auch unerwartete Kosten meist GROSS ausfallen. Einfach, weil Du jedes mal die Fläche bedienen musst. Schönere Fliese - zack, mehr Steckdosen - zack, mehr Licht - zack. Jedes mal brauchst Du mehr als die Norm. Habt Ihr auch schon mal über Gardinen, Lampen, Möbel, Teppiche o.ä. nachgedacht?
Sorry, bitte sei nicht beleidigt, aber ich hab bei Dir immer das Gefühl, dass Du die Sache nicht so richtig überblickst, weil Du Dich selbst nicht ernsthaft damit befasst. Du delegierst alles. Grundsätzlich ja nicht schlecht, Fachleute um Rat zu fragen, aber so bekommt man schwer ein Gefühl für das Projekt. Hast Du schon mal überlegt, wie viele Steckdosen Du brauchen wirst? Wenn nicht, warum nicht? Worauf wartest Du?
 
Zuletzt aktualisiert 22.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87028 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissentwurf für 220m² Einfamilienhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schlüsselfertig Bauen/selbstsändig/zusätzliche Steckdosen 16
2Elektroplanung - Steckdosen 88
3Elektroplanung: Wo Steckdosen, LED und LAN-Dosen anbringen? 19
4Mindestanforderungen Anzahl Steckdosen? 11
5Wie viel Steckdosen hinter dem TV? 78
6Steckdosen oder Steckdosenleisten - Seite 219
7Steckdosen direkt unter Lichtschalter? Pro, Contra? 17
8Elektrik in Garage: Sicherungskasten, Stromkreis, Steckdosen 21
9Welche Höhe für die Steckdosen an der TV Wand 11
10Steckdosen und Lichtschalter nicht parallel 22
11Steckdosen: Immer 5er vorbereiten? Wie am besten? 25
12Planung Steckdosen und Brennstellen 36
13Steckdosen Kindersicherung/Berührungsschutz nachrüsten 22
14Schaltbare Steckdosen / Ideen und Tipps 18
15Wie viele Steckdosen sollte eine Küche mind. haben? 19
16Hilfe bei der Planung! Wo die Steckdosen installieren? - Seite 210
17Verdrahtung Steckdosen, Schalter 30

Oben