Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage

4,00 Stern(e) 3 Votes
F

flutbau

grundrissdiskussion-efh-113m-x-94m-5-personen-hanglage-605648-1.jpg


Wenn man das Geld hat, geht man zum Architekten, ja... wenn nicht, nimmt man einen fertigen Grundriss vom Bauträger.
Vor allem aber sollte man sich vor Beginn mal mit seinem Budget beschäftigen, selbst wenn man selbst zu Stift und Papier greift. Denn kommt man schnell wieder vom Architekten weg ;)

Ich finde den Vergleich mit der KFZ-Inspektion daher nicht korrekt. Vielmehr müsste man hier den Kauf eines Neuwagens hernehmen. Da leisten sich nur die wenigstens ein komplett individuelle Gestaltung bis hin zur Anpassung der Karosserie usw.

PS:
Aber auch bei einem Standardgrundriss eines der am meisten verkauften/gebauten Häusern Deutschlands, dem Flair 152 RE, hab ich schon vor Beginn des Innenausbaus einige "Klinken" gefunden, die ich beim nächsten Mal so nicht mehr machen würde ;)

Wenn man einen Architekten mit freier Planung gleichsetzt, dann kann man das durchaus so sehen.
Aber ein Architekt macht noch wesentlich mehr als nur HOAI III - nicht umsonst gibt es 9 Phasen.

Ich denke gerade für einen Laie macht ein Architekt durchaus Sinn - selbst, wenn man auf eine fertige Planung zurückgreift.

Natürlich kann man jetzt sagen - ich nehme ein Fertighaus, das ist viel Einfacher.
Aber gerade für ein Laie ist ein Fertighaus meiner Meinung nach eigentlich die schwierigere Lösung als ein Architekt.
Denn die Fertighausfirma interessiert sich nur für den effektiven Bau des Hauses.
Den ganzen Rest musst du dir als Laie selber zusammenreimen und herausfinden.

Es gibt durchaus auch Architekten mit denen man fertige Grundrisse nutzen kann und ein guter Architekt holt sich sein Gehalt selber wieder raus.

Sprich:
Ich würde jetzt einen Architekten nicht automatisch gleich Teuer und Luxus definieren.
Ein mit Architekt gebautes Haus kann auch durchaus im Endeffekt günstiger und besser im Preis-/Leistungsverhältnis sein, als ein Haus von Stange.
 
kati1337

kati1337

Dann lag da aber schon ein Entwurf vor, der "nur" angepasst wurde, oder?
1.500 EUR, dafür kann der Architekt ungefähr 10 Stunden tätig werden, 2-3 Stunden gehen schon fürs erste Gespräch drauf?
Rechnet man nicht um die 10% der Baukosten für den Architekt, beim echten Architektenhaus?
Nee, die Anpassung der Entwürfe des Unternehmens durch einen Architekten wäre kostenlos gewesen. Die 1500€ - Variante war aufpreisig weil das ein freier Entwurf war. Bekommen haben wir dabei aber wirklich nur den Entwurf. Ein Architekt der am Ende 10% oder so der Baukosten bekommt übernimmt ja noch ganz andere Tätigkeiten.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundrissdiskussion: Einfamilienhaus, 11,3m x 9,4m, 5 Personen, Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? - Seite 318
2Einfamilienhaus ca. 155qm + ELW40qm. Erster Entwurf. Verbesserungsvorschläge? 52
3Einfamilienhaus, ~160m², Bauhausstil; Erster Entwurf nach unseren Wünschen - Seite 25420
4Hausbau 2.0 - erster Grundriss-Entwurf 155
53. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 561
6Honorar eines Architekten - Erfahrungen 10
7Einsparpotenzial bei schlüsselfertigem Fertighaus - Einschätzung? - Seite 428
8Meinungen zu unserem Grundriss Entwurf erwünscht - Seite 470
9Baukosten bei Bau mit Architekten. Was sagt eure Erfahrung? 18
10Planung Grundriss / Erster Entwurf für erstes Feedback 32
11Architekten finden - aber wie? - Seite 326
12Kosten Architektenleistung bei Fertighaus 13
13Vorschläge vom Architekten enttäuschend - Wie weiter? - Seite 432
14Massiv- oder Fertighaus - Erfahrungen? 39
15Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 465
16Einfamilienhaus als Reihenmittelhaus an Hanglage - Entwurf - Seite 318
17Architekten-Leistungsphase 1-4 - Welche Unterlagen müssen sein? 33
18Entwurfsplanung über den Architekten und dann Ausschreiben? - Seite 316
19Grundriss Entwurf Neubau Einfamilienhaus - Grundstück 610qm - Meinungen erwünscht - Seite 750
20Architekten oder Fertighaus Kostenkalkulation und weitere Schritte - Seite 527

Oben