Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten

4,80 Stern(e) 6 Votes
N

Neubau2022

Das durchführen von Hausanschlüssen unter der Bodenplatte (mehr als xx cm) wird nicht von jedem Versorgern erlaubt! Wasser, Gas, Strom o.ä. Das müsste vor weiteren Planungsschritten dringend vorab geklärt werden sonst macht das doch keinen Sinn?
Bei uns machen die max 15m. Derzeit steht unsere Wasseruhr im Garten, da die ins Haus ca. 16m sind... BU hat aber schon ein Plan wie wir das auch hinkriegen :cool:
 
K a t j a

K a t j a

Kannst Du das Haus mal auf dem Grundstück platzieren?
Ich kann dem Entwurf leider nix abgewinnen. Die überdachte Terrasse und den Garten erreicht man durch den Hauswirtschaftsraum? Was ist das denn für ein Quark? Und sollten die 2 Büro's nicht auf jeden Fall keine gemeinsame Wand haben? Statt sich mit Kleinkram bei der Ankleide aufzuhalten, würde ich erstmal die Grundlagen klären.
 
D

driver55

Kannst Du das Haus mal auf dem Grundstück platzieren?
Ich kann dem Entwurf leider nix abgewinnen. Die überdachte Terrasse und den Garten erreicht man durch den Hauswirtschaftsraum? Was ist das denn für ein Quark? Und sollten die 2 Büro's nicht auf jeden Fall keine gemeinsame Wand haben? Statt sich mit Kleinkram bei der Ankleide aufzuhalten, würde ich erstmal die Grundlagen klären.
Zustimmung!
Ich find‘ zudem den 25qm-T-Flur-Zugang auch „furchtbar“…
…dafür hat man 12qm Wohnen :rolleyes:
 
R

Ramona13

Das durchführen von Hausanschlüssen unter der Bodenplatte (mehr als xx cm) wird nicht von jedem Versorgern erlaubt! Wasser, Gas, Strom o.ä. Das müsste vor weiteren Planungsschritten dringend vorab geklärt werden sonst macht das doch keinen Sinn?
Grundsätzlich ist es laut Website und Infoblättern vom Wasser- und Stromversorger kein Problem wie der Anschlussrsaum platziert ist, lediglich eine vorherige Abstimmung der Leitungsführung ist nötig und es wird bei längeren Leitungen teurer.


Die überdachte Terrasse und den Garten erreicht man durch den Hauswirtschaftsraum?
Ja, das ist nicht unsere Hauptterrasse, sondern der Zugang zum Nord-Garten (Nutzgarten für z.B. Gemüse), Platz für den Wäscheständer auch bei schlechterem Wetter und Unterstellfläche für Gartenmöbel.
Die Hauptterrasse ist vorne an der Ecke Süd-West, hat nur nicht ganz aufs Papier gepasst. Zwischen Haustüre und Terrasse wird eine Sichtschutzwand (bzw. der 2m hohe, katzensichere Zaun) und Pflanzen kommen und damit optisch den Eingang vom Garten abtrennen.

Und sollten die 2 Büro's nicht auf jeden Fall keine gemeinsame Wand haben?
War ursprünglich der Plan wegen dem Schallschutz. Dafür haben wir eine Lösung durch Entkopplung der gemeinsamen Wand, beidseitig mit Holzweichfaser gedämmter Installationsebene und besserem Gipskarton (Knauf Diamant oder ähnliches) festgelegt.


Hier mal eingezeichnet, Haus und evtl. wie der Zaun platziert sein könnte.
EDIT: Es ist aber auch denkbar alles weiter Richtung Norden zu schieben, falls wir nicht direkt an der Grenze bauen dürfen. Bauen außerhalb des festgelegten Baufensters wird uns erlaubt.

Lageplan eines Grundstücks mit roten Umrissen der Gebäude und Standortpin
 
Zuletzt bearbeitet:
R

Ramona13

Ich find‘ zudem den 25qm-T-Flur-Zugang auch „furchtbar“…
…dafür hat man 12qm Wohnen :rolleyes:
Hast du eine bessere Lösung für den Flur? Bei einem Bungalow hat man ja irgendwie zwangsläufig mehr Flur.
Das Wohnzimmer ist genau nach unseren Bedürfnissen abgestimmt, der Abstand zwischen Sofa und Fernseher ist anhand der aktuellen Wohnung und unseren Vorlieben bemessen, die Breite reicht für ein schönes Sofa aus. Mehr braucht es eigentlich nicht :)
 
R

Ramona13

Zum Flur noch: Ich hatte auch eine Idee mit Zugang von der Ostseite mal aufgezeichnet, da hat mir aber der lange Schlauch-Flur bis in den Wohnbereich gar nicht gefallen.
 
Zuletzt aktualisiert 23.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2502 Themen mit insgesamt 87029 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Winkelbungalow 150m² mit Erweiterungsmöglichkeiten
Nr.ErgebnisBeiträge
1Naturnaher Garten mit Hecke anstatt Zaun 98
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? - Seite 432
3Grundrissplanung: Flur im EG breit genug? - Seite 457
4Bunter Garten-Plauder-Bilder Thread - Seite 552683
5Neubau - Zaun zur Baustraße und Nachbarn - Seite 210
6Holz Sichtschutz-Zaun - Planung übertrieben? Alternativen? - Seite 6114
7Ausgewiesener Stellplatz als Garten nutzen - Seite 213
8Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 398
9Nachbar hat 180cm hohen Zaun ohne finale Abstimmung gesetzt - Seite 672
10Katzensicherer Garten 16
11Nachbarn wollen neuen Zaun, obwohl da einer steht. - Seite 325
12Höhe Zaun zum Nachbarn und Fenster in der Grenzbebauung - Seite 459
13Grundrissoptimierung Einfamilienhaus ca. 150qm - auf kleinem Grundstück - Seite 35212
14Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
15Verlegerichtung Parkett / parallel oder quer zum Flur? - Seite 318
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? - Seite 221
17Fliesen oder Vinyl in Küche und Flur 19
18Lichtplanung mit LED Spots für Flur 13
19Wie viele Lampen im 7m langen Flur? 13
20Anzahl Einbauspots im Flur DG 50

Oben