Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?

4,70 Stern(e) 11 Votes
Papierturm

Papierturm

Es ist unklar, was Du „steil“ nennst.
Ursprüngliche Planung hatte einen Rohwert von 20% Steigung.

Zum Rest der langen Diskussion: da ist man mal 1,5 Tage weg, und dann sind da so viele Seiten da!

Ich blicke nicht 100% durch, wo gerade der Stand ist. Was ich zuletzt überflogen habe, hat sich für mich gelesen nach einer Situation a la "zurück auf Start".

Damit meine ich:
Must haves definieren.
Schauen, was das Grundstück vorgibt.
Mögliche nice to haves definieren.
Raumbedarfe definieren.

Und dann schauen, immer unter dem Vorzeichen "was gibt das Grundstück vor" eine möglichst gute Fusion daraus zu schaffen.

Als ich zuletzt schrieb, war da ja noch kaum was bekannt (alleine 5,5m Hang ist ja schon eine Ansage).

So rein von meinem Eindruck her: Grundstück klingt erstmal trotz oder sogar wegen des Hangs toll, jetzt geht es darum ein dazu passendes Haus zu finden.

(Idealerweise ohne 20% Auffahrt.)

PS: Wie andere schon schrieben fürchte ich, wird es notwendig, sich mit den Wünschen dem Grundstück anzupassen. Durchgang Garage zu Haus wird bei dem Hang einen hohen Preis fordern. Ich würde mir da sehr überlegen, ob das ein "Must have" ist.
 
11ant

11ant

Ich hänge die Grundrisse für das EG und KG mal im aktuellen Zustand mit dran. Und ein paar Überlegungen. Wir stehen noch ganz am Anfang, aber manchmal braucht man einfach Feedback aus einer anderen Perspektive.
Äh, nein, das KG habe ich in beiden Threads noch nicht gesehen. Auch einen Hinweis auf ein Holzrahmentafelhaus müßte ich hier im Thread von @LisaBau zumindest überlesen haben - ist der Ausschluß des Aufstockens eventuell auch darauf basierend, daß die Statik des Hauses nicht bekannt ist ? (ein Anbau an ein Holzrahmentafelhaus ist jedenfalls nicht für fünf Pfennig einfacher als an ein Steinhaus !). Wann wolltet Ihr (@Ingoköth / @LisaBau) uns eigentlich erzählen, daß wir hier in zwei Threads vom selben Haus reden ?
 
H

hanghaus2023

Eventuell ist es besser die Garage 2m von der Grenze weg zu planen. Sonst braucht es einen Verbau zur Auffahrt des Nachbarn.


Grundrissplan eines Gebäudes mit Innenräumen und Umfeld auf Baugrundstück
 
Y

ypg

Äh, nein, das KG habe ich in beiden Threads noch nicht gesehen. Auch einen Hinweis auf ein Holzrahmentafelhaus müßte ich hier im Thread von @LisaBau zumindest überlesen haben - ist der Ausschluß des Aufstockens eventuell auch darauf basierend, daß die Statik des Hauses nicht bekannt ist ? (ein Anbau an ein Holzrahmentafelhaus ist jedenfalls nicht für fünf Pfennig einfacher als an ein Steinhaus !). Wann wolltet Ihr (@Ingoköth / @LisaBau) uns eigentlich erzählen, daß wir hier in zwei Threads vom selben Haus reden ?
??? Du verwechselst wohl gerade die Threads.
 
Y

Yosan

Wir haben bei uns auch über 5m Höhenunterschied auf sowas wie 22m Länge oder so.
Ich hatte ja schon beschrieben, wie der Aufbau bei uns ist, wo auch ein Durchgang von Garage zu Haus möglich wäre.
Ich häng dir mal ein Bild an...ist noch aus vor unsrer Zeit und man sieht nicht das ganze Haus, aber auf die Schnelle hab ich nichts besseres..links vom Haus ist die kleine Treppe zur Haustür.
Das was bei uns Keller ist, müsste für Wohnräume natürlich höher sein. Und man hätte natürlich nach hinten Kellerräume und nur vorn zur Straße Wohnräume im UG
Zweigeschossiges Wohnhaus mit Garage, Steinunterbau, beige Fassade und Dachziegeln.
 
Zuletzt aktualisiert 20.09.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2501 Themen mit insgesamt 87012 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Überarbeitung, Tipps und Erfahrungen zur Verbesserung?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus mit Garage am leichten Hang 17
2Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
3Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
4Planung der Auffahrt für großes Hanggrundstück - 25% Steigung 43
5Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang 297
6Grundstück Anordnung & Ausrichtung Einfamilienhaus mit 160 qm Südhang - Seite 325
7Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
8Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
9Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
10Steiles Hang Grundstück, Bitte um Einschätzung - Seite 217
11Grundstück am Hang im Münchner Umland - wie entscheiden? - Seite 554
12Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
13Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
14Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 43
15Einfamilienhaus-Planung am Hang (2.700qm Grundstück) - Erfahrungen / Diskussion 42
16Grundstück am Hang; Aufschüttung- Abfangung- Kosten? 10
17Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
18 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
19Planung optimale Anordnung Haus, Garage und Einfahrt 13
20Suche nach Ideen für Grundstück mit Hanglage 28

Oben