Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?

5,00 Stern(e) 5 Votes
D

denz.

Hallo @kaho674,

vielen dank für deine Einschätzung.
Zum Eingangsbereich - guter Denkanstoß! So schlimm finde ich das zwar nicht, aber du hast recht ganz glücklich ist das nicht gelöst. Evtl. kann man die Tür noch ein wenig nach links verschieben, wenn wir das WC kleiner machen. Kleiner deswegen, weil ich der Meinung bin, dass wir die Dusche da unten nur 3x im Jahr benutzen und dafür ist das zum Einen ein ziemlich teures Vergnügen und zum Anderen muss man ständig daran denken mal das Wasser laufen zu lassen - Thema Legionellen?
Also WC kleiner, dadurch die Eingangstür weiter nach links. Heißt aber auch noch mehr m² Diele.
In der Breite zusammen schieben ist sone Sache. Der Wohnbereich ist so geplant, dass unsere aktuelle U-Form-Couch hinein passt und hinten links und rechts noch die Surround Lautsprecher Platz finden.
Der Essbereich sollte so groß bleiben, da es sonst zu Weihnachten, zum Geburtstag usw zu eng wird.
Die Küche: Da ist eigentlich noch eine (Koch-)Insel geplant. Wenn wir die weglassen und noch mal in uns gehen wie viel Platz wir tatsächlich brauchen in der Küche könnte man hier evtl. noch nen halben Meter einkürzen.
Für diesen halben Meter finde ich aber auf der anderen Seite höchstens im Büro Spielraum. Denn wenn ich den Hauswirtschaftsraum kleiner gestalte (welcher durch Smarthome allerdings tatsächlich Platz braucht), verschiebt sich die Treppe mit und dann hab ich nachher oben den Schornstein mitten im Raum stehen.

Ich habe jetzt erst mal das OG um etwa 10 m² schrumpfen lassen.

Ich habe den rückseitigen Vorsprung weggenommen. Dadurch passt leider nicht mehr der riesige Kleiderschrank rein, dafür aber ein quasi begehbarer Kleiderschrank hinter dem Bett. Die Nachtschränke mussten dafür weichen, aber da liegt aktuell eh nur ein Handy darauf.
Zusätzlich habe ich bei den Kinderzimmern nen halben Meter abgenommen undbeim Kinderzimmer 2 die Wand zum Schlafzimmer etwas nach rechts verschoben.

Zum Bad: Natürlich kostet das "T" Raum, aber durch die Treppe müssen wir das Bad sowieso soweit raus ziehen (Breite) und die Länge ist auch auf das Minimum reduziert (die Tür muss ja auch irgendwo hin). Die Außenwand weiter zur Treppe hin zu ziehen macht vermutlich kostenmäßig kaum Sinn, da dann die Statik erhöhte Anforderungen an die Zwischendecke stellt, oder? (weil dann die obere nicht mehr auf der unteren Außenwand steht)
staffelgeschoss-ist-der-grundriss-praktisch-231938-1.png
 
RobsonMKK

RobsonMKK

2,85m Rohbaubreite im Schlafzimmer? Und dann mit "Raum" hinter dem Bett. Wer soll sich denn da hinquetschen?
 
O

Otus11

EG, Eingang:

Dort fehlen locker 2 -3 m Schrankmeter für Jacken, Schuhe, Taschen, Schirme, Mützen, Schlüssel & Co....
 
D

denz.

@RobsonMKK Stimmt. Dann vllt doch das Bett wieder drehen und recht nahe an die Tür rücken. Die Zwischenwand dann nach oben verschieben, sodass unten ein größerer Durchgang zum Ankleidebereich entsteht?

@Otus11 An der Rückwand des WCs sollen Jacken hängen. Gegenüber der Eingangstür passt ein großer Schrank hin und in die Treppe soll auch ein Schrank integriert werden. Winterjacken können im Sommer woanders gelagert werden. Meinst du nicht das reicht?
 
D

denz.

Sonst ist wohl alles perfekt?

Thema Raumhöhe. Ich würde jetzt von einer lichten Höhe von 2,60 m ausgehen.
Ich habe mir aber gedacht die Decken überall 20 cm abzuhängen um in der Zukunft flexibel zu sein. Also quasi lichte Raumhöhe 2,80 m vom Hausbauer und wenn der fertig ist, dann geh ich bei und hänge die Decke überall ab, sodass am Ende 2,60 m lichte Raumhöhe entsteht. Oder wirkt das evtl.erdrückend im großen Ess-/Wohnbereich?
 
D

Deliverer

Denkanstoß für die Küche:
Bei so viel Tanzfläche bieten sich Übertiefe Arbeitsplatten und Schränke (>=80cm) an. Die Inselmode vergeht wieder - Platz zum Arbeiten, auch wenn da mal der Toaster steht, bleibt.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86572 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Staffelgeschoss - Ist der so praktisch?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Idee Schlafzimmer - Bett / Schrank Anordnung 32
2Außenwand verschieben im Grundriss? 33
3Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller/Schlafzimmer und Bad im EG - Seite 427
4Einfamilienhaus mit Splitlevelstufe für Wohnbereich 25
5Ankleide/Schlafzimmer Problem - Grundrissdiskussion 25
6Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
7Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
8Kinderzimmer und Schlafzimmer - Welche Größe ist zu empfehlen? - Seite 256
9Schrank vor gedämmter Außenwand - Schimmelgefahr? - Seite 210
10Lichte Raumhöhe und Fensterhöhe. Standard des Anbieters 262.50cm - Seite 226
11Grundriss Bungalow 150qm geschlossene Küche, überdachte Terrasse 40
12Grundrissoptimierung Wohnbereich - Seite 242
13Wohnbereich Grundriss einplanen - Seite 462
14160m2 Einfamilienhaus in Holzständerbauweise am Nordhang mit Keller - Seite 2100
15Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? - Seite 665
16Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
17Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( - Seite 320
18Probleme bei der aufteilung Küche, Essen , Wohnen - Seite 216
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25

Oben