Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen

4,90 Stern(e) 10 Votes
H

haydee

warum stützt ihr mit der Hauswand nicht den Hang ab und erschließt den Garten durch das OG?
Euer Garten wird schattig und die Anlage ein Groschengrab.

So habt ihr auch Flur im oG nur anders deklariert, Der Eingang Kind 1 sind 2 qm zum Poster aufhängen.
Kind 2 hat einen Schrankbereich der nichts weiter bringt, Das eigentliche Kinderzimmer ist klein.

garderobe fehlt

Ok ihr habt mehr Eigenleistung. Ländlich ist kein Garant für günstige Preise. Warum sollen die Handwerker nicht 2 Std weiter fahren und 15 Euro mehr verrechnen?
 
A

Acof1978

Das bodentiefe Fenster soll als möglicher Zugang zu der nebenliegenden Dachterrasse dienen. Wir hatten diese "Tür" ursprünglich im Schlafzimmer geplant. Dadurch würde die Glasfläche im Verhältnis zur Raumfläche jedoch zu groß werden (sommerlicher Wärmeschutz)....:confused:
Dachterrasse ist a) Kostentreiber und b) die am Ende wenigstbesuchte Bereich. Mit Gästen wollt ihr da nicht rauf, da ich persönlich keinen Externen in meine Ankleide lassen würde.
 
R

rothka92

Dachterrasse ist a) Kostentreiber und b) die am Ende wenigstbesuchte Bereich. Mit Gästen wollt ihr da nicht rauf, da ich persönlich keinen Externen in meine Ankleide lassen würde.
Da gebe ich dir in beiden Punkten recht. Zu a) haben wir jedoch entsprechend Kapital eingeplant und werden das ja in Eigenleistung machen.

Zu Punkt b) haben wir uns vorgestellt, dass man auch über eine Treppe aus dem Garten auf diese Terrasse gelangt. Auf der Terrasse haben wir nämlich morgens/vormittags Sonne. Da ist natürlich die Frage, ob die uns dann nur auf die Treppe beschränken und uns die Tür in der Ankleide entsprechend sparen...
 
H

haydee

Die Garderobe haben wir unter der Treppe geplant. So ist dieser Raum m.E. sinnvoll genutzt.
Das reicht für ein ordentliches Paar nicht für eine Familie. Eure Sachen + Wetterfeste Schuhe, Regenjacke kommen für Erwachsene dazu, Wickeltasche, Maxi Cosi, Mütze, Einschlagdecke, Kindergarten Tasche, Tasche für Sport/Reiten/Musikunterricht, Matschhose, Regenjacke, Weste, Jacke, Kopfbedeckung, Laufschuhe, Gummistiefel, Sandalen/Winterschuhe, Ersatzschuhe (keine Ahnung wie oft hier Schuhe ausgeleert und getrocknet werden müssen)

Wie soll die Dachterrasse genutzt werden? Speis, Küche, Treppe, Schlafzimmer, Ankleide für 1 glas Wein auf dem Präsentierteller?
Darf sie überhaupt gebaut werden auf der Grenze
 
A

Acof1978

Da gebe ich dir in beiden Punkten recht. Zu a) haben wir jedoch entsprechend Kapital eingeplant und werden das ja in Eigenleistung machen.

Zu Punkt b) haben wir uns vorgestellt, dass man auch über eine Treppe aus dem Garten auf diese Terrasse gelangt. Auf der Terrasse haben wir nämlich morgens/vormittags Sonne. Da ist natürlich die Frage, ob die uns dann nur auf die Treppe beschränken und uns die Tür in der Ankleide entsprechend sparen...
Im Garten dann keine Terrasse? Wenn ja, wofür dann Dachterrasse? Ist ähnlich wie Balkon im Haus. Wird dann am Ende kaum genutzt. Es sei denn man ist Raucher.
 
Zuletzt aktualisiert 01.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla, Einfamilienhaus Neubau Meinungen
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodenbelag für Dachterrasse festlegen Garten-Landschaftsbauer oder Dachdecker? 10
23. Grundriss-Entwurf Neubau Einfamilienhaus 220qm 2 Vollgeschosse Dachterrasse - Seite 361
3Grundrissplanung - Konstruktive Kritik erwünscht - Seite 439
4Haus mit Dachterrasse in Passau - Seite 571
5Dachterrasse im 7. OG ausstatten - Seite 447
6Grundriss Einfamilienhaus Hanggrundstück mit Terrasse / Dachterrasse 18
7Kosten für Teilaufstockung und Flachdach mit Dachterrasse Erfahrungen? 17
8Eigenleistung - Was lässt sich bei der Bank gut verkaufen? - Seite 764
9Wie Hang sichern und Aufgang Garten kostengünstig gestalten? 27
10Stadtvilla 190m² mit Einfahrt & Garten zur Südseite 30
11Welche Leistung lohnt sich als Eigenleistung - Seite 367
12Günstiger Garten bei Neubau - wie am besten vorgehen? - Seite 298
13Garten an Hanglage sinnvoll gestalten 57
14Stützmauer im Garten bauen: Schalungssteine oder L-Steine? 62
15Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
16Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
17Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
18Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
19Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe 31
20Baukostenkalkulation Einfamilienhaus Architekt ohne Eigenleistung 52

Oben