Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bizzy

Hallo zusammen,

danke für eure Hilfe! Hier noch mal ein Grundriss ohne Galerie. Bitte habt Nachsicht mit mir - ich mach das alles zum ersten Mal.
grundriss-stadtvilla-ca-140qm-tipps-anregungen-286347-1.png

grundriss-stadtvilla-ca-140qm-tipps-anregungen-286347-2.png
 
B

Bizzy

Wie sieht denn das Grundstück aus? Bitte mal die Himmelsrichtung auf den Grundrissen einzeichnen.

2,75m Deckenhöhe halte ich bei 140m² für übertrieben. Es ist ein eher kleines Haus. Die Decke überproportional anzuheben, macht es nicht größer. Im Gegenteil - die Treppe benötigt gleich viel mehr Platz, wenn sie mehr Höhe überwinden muss. Eine gute Größe läge m.E. bei 2,55m bis 2,60m lichte Raumhöhe. Entsprechend würde die Treppe etwa 2,90m hoch.

Eine Galerie im Eingangsbereich halte ich nicht für unmöglich. Die Frage wird eher sein, ob sie bei der Hausgröße ihren Namen verdient. Das was Du da eingezeichnet hast, ist keine Galerie, sondern eher ein Guckloch. Dafür den Nachteil in Kauf zu nehmen, nicht mehr an die Fenster im OG zu kommen, halte ich für Quark. Außerdem sieht es bescheiden aus, wenn Du mich fragst.
Die Galerie braucht Platz, damit sie wirken kann. Im EG sehe ich da noch Möglichkeiten aber im OG wird es eng. Mit 3 Schlafzimmer, Bad und Ankleide bleibt da kaum was übrig bei 140m².
Wenn man mehr über das Grundstück wüßte, könnte man ja noch bissl mitknobeln.
Wir haben z.Z. in unserer 90qm großen Mietwohnung eine lichte Deckenhöhe von 2,75m und das möchten wir nicht missen. Außerdem wird unser Haus einen ca. 45qm großen Wohnbereich bekommen, da ist eine Deckenhöhe von 2,75m meiner Meinung nach besser. Das die Treppe mehr Platz braucht ist mir klar und lässt sich leider nicht ändern. Die Galerie war eigentlich ein Wunsch, aber ich merk ja selbst, dass da sehr viel Raum verloren geht - leider!
 
B

Bookstar

2.75m ist Quatsch, benötigt man nur wenn man selbst über 2m groß ist. Vor allem in einem Haus mit 140m2.

Würde auf Max. 2.60 gehen. Das ist auch sehr hoch.
 
M

Maria16

Bei aller Nachsicht: du wurdest um einen Lageplan gebeten.
Das Grundstück muss schon sehr "interessant" liegen, dass man das Bad in den Süd-Westen legt und dafür ein Kind nur ein Nordfenster bekommt.

Schlaf mal eine Nacht über deinen Grundriss und denk dann noch mal zb über die Breite des Toilettenbereichs im OG oder das voraussichtliche Gefühl nach, auf der Couch mitten im Raum und mit dem Rücken zur Tür zu sitzen. Oder allgemein, wie angenehm es in einem Wohnzimmer nur mit Norddenstern werden wird.



Edit:
an den Admin: dass in meinem Text Links gesetzt werden- vermutlich zu Werbung?! - finde ich nicht akzeptabel. Diese Links sind für mich ein Grund, über ein Abmelden von hier nachzudenken!
 
O

Obstlerbaum

Klassischer Fall von Nord-Fixierung. Wenigstens keine Galerie und gerade Treppe. Stauraumfrei trotz fehlendem Keller finde ich aber sportlich...
 
B

Bizzy

Bei aller Nachsicht: du wurdest um einen Lageplan gebeten.
Das Grundstück muss schon sehr "interessant" liegen, dass man das Bad in den Süd-Westen legt und dafür ein Kind nur ein Nordfenster bekommt.

Schlaf mal eine Nacht über deinen Grundriss und denk dann noch mal zb über die Breite des Toilettenbereichs im OG oder das voraussichtliche Gefühl nach, auf der Couch mitten im Raum und mit dem Rücken zur Tür zu sitzen. Oder allgemein, wie angenehm es in einem Wohnzimmer nur mit Norddenstern werden wird.



Edit:
an den Admin: dass in meinem Text Links gesetzt werden- vermutlich zu Werbung?! - finde ich nicht akzeptabel. Diese Links sind für mich ein Grund, über ein Abmelden von hier nachzudenken!
Hier der Lageplan. Ich kann den Grundriss nicht spiegeln. Wenn ich das Bad Richtung Norden ausrichte und das Schlafzimmer Richtung Südwesten, wird das Schlafzimmer direkt an der Straße liegen. Dasselbe gilt auch für das Wohnzimmer. jedes Mal wenn Leute an die Haustür kommen, können sie ins Wohnzimmer hereinschauen. Da hab ich keine Lust darauf. Das Sofa kann man verstellen, ist ja nicht festbetoniert. Mehr Fenster wird schwierig. Richtung Westen an die Wohnzimmerwand ist die Garage geplant. Was stimmt nicht mit der Breite des Toilettenbereichs?
grundriss-stadtvilla-ca-140qm-tipps-anregungen-286362-1.jpg
 
Zuletzt aktualisiert 03.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Stadtvilla ca. 140qm - Tipps, Anregungen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
2Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug - Seite 221
3Grundriss für 150qm Einfamilienhaus mit Wohnzimmer nach Norden 21
4Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG - Seite 744
5Grundriss Schlafzimmer, Ankleide und Bad en Suite 36
6Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426
7Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
8Feedback zu Grundriss Einfamilienhaus erwünscht 18
9Grundriss zu Einfamilienhaus erwünscht (versetztes Pultdach) 14
10Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte - Seite 229
11Meinungen und Anregungen zu unserem Einfamilienhaus-Grundriss 20
12Grundriss 142 m² Eure Meinung ist gefragt? :) 18
13Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m² - Seite 46581
14Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen - Seite 223
15Grundriss Fails Sammelthread - Grundrisse die keiner wollte - Seite 225
16Grundrissplanung Wohnzimmer und Flur zu schmal? 21
17Unser Grundriss-Entwurf für ein günstiges Haus - Seite 42348
18Grundriss Einfamilienhaus - Eure Einschätzung - Seite 320
19Entwurf Grundriss Neubau Stadtvilla >160 m² 14
20Grundrissfrage: Tausch gerader Treppe durch L-Treppe - Seite 331

Oben