Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer

4,30 Stern(e) 6 Votes
D

driver55

Ich mach noch den vorsichtigen Vorschlag, WZ und Kü zu tauschen und die Tür zur Speis in die lange Wand zu setzen.
Deshalb schrieb ich auch, bitte den kompletten Grundriss.
Aber hier wird an einer Stelle „rumgedoktert“, wo‘s schon an 500€ oder 1000€ scheitert.
 
B

Bertram100

Du kannst ja auch noch mal überdenken ob der direkte Weg zur Speis so wichtig ist. Jeder ist in der Lage, eine Tür zu öffnen. Schlimmstenfalls geht man halt zweimal weil man nur eine Hand/Arm beladen kann. Dafür ist die Speis ja dicht dran.

Ich würde mir auf keinen Fall den Flur mit so einer Tür versperren wollen. Eine Schiebetür ist noch unhandlicher zu öffnen als eine Drehtür. Zur Speis hin wäre mir das zu unhandlich. Ich würde wohl den ursprünglichen Plan beibehalten. Kostet dann auch nichts extra.

Zeig doch mal den Rest vom Grundriss. Dann kann man auch mehr sagen.
 
D

driver55

Das ist noch der Möblierungsvorschlag des Architekten.
Dann zeig mal, wie’s tatsächlich ausschaut. Mit Deiner aktuellen „Optimierung“ wäre die Speisekammer quasi im/am Wohnzimmer.
Es gibt eben Situation/Grundrisse, da kann man nicht einfach eine Türe von A nach B versetzen, da Bedarf es dann noch weitere Änderungen.
Ohne Input kein Output- und umgekehrt.
 
Z

Zealtose

Du kannst ja auch noch mal überdenken ob der direkte Weg zur Speis so wichtig ist. Jeder ist in der Lage, eine Tür zu öffnen. Schlimmstenfalls geht man halt zweimal weil man nur eine Hand/Arm beladen kann. Dafür ist die Speis ja dicht dran.

Ich würde mir auf keinen Fall den Flur mit so einer Tür versperren wollen. Eine Schiebetür ist noch unhandlicher zu öffnen als eine Drehtür. Zur Speis hin wäre mir das zu unhandlich. Ich würde wohl den ursprünglichen Plan beibehalten. Kostet dann auch nichts extra.
Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag :)
Wir sind inzwischen auch zum Schluss gekommen, dass es die kurz angedachte Alternative (rote Skizze) nicht wird. Haben nun eine andere Lösung gefunden, die uns noch viel besser gefällt. Danke trotzdem für den Input!
 
D

driver55

Vielen Dank für deinen konstruktiven Beitrag :)
Wir sind inzwischen auch zum Schluss gekommen, dass es die kurz angedachte Alternative (rote Skizze) nicht wird. Haben nun eine andere Lösung gefunden, die uns noch viel besser gefällt. Danke trotzdem für den Input!
Lass uns bitte nicht dumm sterben…

Ich „liebe“ solche Diskussionen. Irgendetwas zeigen und irgendetwas ändern wollen und dann hat man doch selbst den Geistesblitz für die NonPlusUltra-Lösung, die geheim gehalten wird. Herrlich!
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Planung Türen Wohnraum + Speisekammer
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
3Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
4Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
5Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
6Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
7Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
8Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
9Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
10Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
11Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
12Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
13Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
14Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
15Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
16Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211

Oben