A
AnnaChris88
Hallo zusammen,
nachdem wir hier bereits viele Posts gesehen und immer fleißig mitgelesen haben, würden wir gern das Schwarmwissen und Euren Input nutzen, um unseren Entwurf nochmals zu überdenken. Anbei die Exkdaten
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 414qm
Hang: kaum - 1,5m Gefälle von Nord/ West nach Süd/ Ost
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze: komplettes Grundstück bebaubar, bis auch 4m breiten Streifen an Östlicher Grundstücksgrenze Flurstück 743/22
Randbebauung:
Anzahl Stellplatz:2
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Pflicht
Dachform: 28 Grad Satteldach Pflicht
Stilrichtung: klassisch
Ausrichtung: Süd/ West
Maximale Höhen/Begrenzungen: keine
weitere Vorgaben:
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisch mit Satteldach
Keller, Geschosse: ausgebauter Keller, 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (42,37,3,1)
Raumbedarf im EG, OG: so wie in Entwurf
Büro: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: Wenig
offene Architektur
konservativ Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze: mind. 6
Kamin: Nein
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse: war erst über der Terrasse geplant - aus Kostengründen gestrichen
Garage, Carport: Garage zum Abstellen von dingen
weitere Wünsche/Besonderheiten:
- muss sollte ein großer wohn- Essbereich sein, der durch eine Tür vom Treppenhaus getrennt wird (Schall Schutz), große Küche mit Insel, ein Bad mit Dusche im Keller inkl zwei Räumen, die zu wohl Zwecken genutzt werden sollen, wenn die Kinder später im den Keller ziehen wollen und aktuell als Spielzimmer und Büro/ Gast fungieren, abgetrennte ankleide von Elternschlafzimmer, zwei große Kinderzimmer im OG mit > 15qm
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Architekt und do it yourself
Was gefällt besonders?
- EG gefällt besonders gut aufgrund der Kombi aus großem Raum und trotzdem abgegrenzten Bereichen
Was gefällt nicht?
- Badezimmerlayout im OG bisher nicht optimal, weil Fenster eigentlich Größer und Richtung Osten
- elternschlafzimmer eigentlich durch ankleide oder Bad von Kindern separieren
- Fenster im Gäste-WC in den Norden und nicht neben die Eingangstür
Preisschätzung laut Erstangebot:
-500.000-520.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 550.000€
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Speisekammer im EG
-könnt Ihr nicht verzichten: separate Ankleide im OG, Dusch-Bad im Keller, Tür zum Flur im EG
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Erstgespräch mit Archithekt und 7 “Korrektur”-Schleifen/ Ueberarbeitungen nach unseren Wünschen
Wir freuen uns auf euer Feedback!!

nachdem wir hier bereits viele Posts gesehen und immer fleißig mitgelesen haben, würden wir gern das Schwarmwissen und Euren Input nutzen, um unseren Entwurf nochmals zu überdenken. Anbei die Exkdaten
Bebauungsplan/Einschränkungen
Größe des Grundstücks: 414qm
Hang: kaum - 1,5m Gefälle von Nord/ West nach Süd/ Ost
Grundflächenzahl: 0,4
Geschossflächenzahl: 0,8
Baufenster, Baulinie und -grenze: komplettes Grundstück bebaubar, bis auch 4m breiten Streifen an Östlicher Grundstücksgrenze Flurstück 743/22
Randbebauung:
Anzahl Stellplatz:2
Geschossigkeit: 2 Vollgeschosse Pflicht
Dachform: 28 Grad Satteldach Pflicht
Stilrichtung: klassisch
Ausrichtung: Süd/ West
Maximale Höhen/Begrenzungen: keine
weitere Vorgaben:
Anforderungen der Bauherren
Stilrichtung, Dachform, Gebäudetyp: klassisch mit Satteldach
Keller, Geschosse: ausgebauter Keller, 2 Vollgeschosse
Anzahl der Personen, Alter: 4 Personen (42,37,3,1)
Raumbedarf im EG, OG: so wie in Entwurf
Büro: Homeoffice
Schlafgäste pro Jahr: Wenig
offene Architektur
konservativ Bauweise
offene Küche, Kochinsel
Anzahl Essplätze: mind. 6
Kamin: Nein
Musik/Stereowand
Balkon, Dachterrasse: war erst über der Terrasse geplant - aus Kostengründen gestrichen
Garage, Carport: Garage zum Abstellen von dingen
weitere Wünsche/Besonderheiten:
- muss sollte ein großer wohn- Essbereich sein, der durch eine Tür vom Treppenhaus getrennt wird (Schall Schutz), große Küche mit Insel, ein Bad mit Dusche im Keller inkl zwei Räumen, die zu wohl Zwecken genutzt werden sollen, wenn die Kinder später im den Keller ziehen wollen und aktuell als Spielzimmer und Büro/ Gast fungieren, abgetrennte ankleide von Elternschlafzimmer, zwei große Kinderzimmer im OG mit > 15qm
Hausentwurf
Von wem stammt die Planung:
-Architekt und do it yourself
Was gefällt besonders?
- EG gefällt besonders gut aufgrund der Kombi aus großem Raum und trotzdem abgegrenzten Bereichen
Was gefällt nicht?
- Badezimmerlayout im OG bisher nicht optimal, weil Fenster eigentlich Größer und Richtung Osten
- elternschlafzimmer eigentlich durch ankleide oder Bad von Kindern separieren
- Fenster im Gäste-WC in den Norden und nicht neben die Eingangstür
Preisschätzung laut Erstangebot:
-500.000-520.000€
Persönliches Preislimit fürs Haus, inkl. Ausstattung: 550.000€
favorisierte Heiztechnik: Wärmepumpe mit Photovoltaikanlage
Wenn Ihr verzichten müsst, auf welche Details/Ausbauten
-könnt Ihr verzichten: Speisekammer im EG
-könnt Ihr nicht verzichten: separate Ankleide im OG, Dusch-Bad im Keller, Tür zum Flur im EG
Warum ist der Entwurf so geworden, wie er jetzt ist? ZB
Erstgespräch mit Archithekt und 7 “Korrektur”-Schleifen/ Ueberarbeitungen nach unseren Wünschen
Wir freuen uns auf euer Feedback!!









