Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²

4,10 Stern(e) 34 Votes
kaho674

kaho674

Ich seh das Problem ja nicht so dramatisch. Aber wenn es Euch so grämt, ist denn die Küche schon drin? Notfalls lässt man die Insel weg...
 
C

chrisw81

Na 2,5m ist aber auch großzügig gerechnet.
Klar, wenn volle Besetzung ist mag das hinkommen, mit rein geschobenen Stühlen ist es aber ja deutlich weniger.
Wenn du vom Kamin 75cm Abstand hast ist das ok. Dann kommt ein Meter Tisch und im Alltag hast du dann immer noch genug Platz um ohne Verrenkungen daran vorbei zu laufen.
Ich hab gerade heute einen neuen 2x1m Tisch in unserem ca. 4x4m Essbereich aufgebaut.
Das passt schon gut, man darf sich da jetzt nicht immer an Rittersälen orientieren. Mach dir nicht zu viele Gedanken, das wird schon passend gemacht.
Ja vielleicht sind es am Ende wirklich weniger als 2,5m.
Ich habe mal den Grundriss angepasst mit dem Kamin drin (inklusive Steinvorbau).
Abstand zum Kamin ist schon sportlich einizuhalten, wenn der Tisch nicht zu lang ist aber möglich. Eventuell kann man ihn dann auch näher ans Fenster schieben oder so wenn er länger ist, dann entfällt halt der Ausgang an der Stelle bzw. wird schwieriger.
grundrissplanung-einfamilienhaus-mit-rund-150-m-348471-1.jpg
 
C

chrisw81

Ich seh das Problem ja nicht so dramatisch. Aber wenn es Euch so grämt, ist denn die Küche schon drin? Notfalls lässt man die Insel weg...
Ist nicht drin, aber schon bestellt. Weglassen bringt auch nicht so viel, da die Länge der Insel 1,7m ist, da wird der Tisch deutlich mehr einnehmen. D.h. der Tisch muss immer ein Stück weg sein von der Insel, sonst kommt man nicht mehr in die Küche.
 
C

chrisw81

Ich seh das Problem ja nicht so dramatisch. Aber wenn es Euch so grämt, ist denn die Küche schon drin? Notfalls lässt man die Insel weg...
Ich würde auch erst mal abwarten und schauen wie sich die Lage verhält. Zur Not kann auch das Klavier in ein anderes Zimmer oder so. Ich werde einfach mal verschiedene Längen probieren. Wahrscheinlich ist es auch nicht der Normalfall. Natürlich denkt man, wenn man ein Haus baut, kann man damit alle Menschenmengen unterkriegen. Letztendlich hat man aber auch nicht unendlich viel Platz.
 
A

apokolok

Ja helfen tut der Kamin an der Stelle tatsächlich nicht.
Ihr werdet es in der Praxis ausprobieren und zu einer Lösung kommen, wenn gar nichts geht muss halt das Klavier tatsächlich weichen.
 
C

chrisw81

Ja helfen tut der Kamin an der Stelle tatsächlich nicht.
Ihr werdet es in der Praxis ausprobieren und zu einer Lösung kommen, wenn gar nichts geht muss halt das Klavier tatsächlich weichen.
Das wäre ja echt schade. Naja manches weiß man vorher nicht. Ohne das Klavier hätte ich ja auch die Schiebetür größer machen können. Vielleicht war es wirklich alles etwas knapp geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86673 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit rund 150 m²
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 752
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche 18
3Sichtschutz zwischen Küche und Wohnbereich 17
4Grundriss: Offenes Wohnzimmer inkl. Kamin - Feedback 11
5Luftwärmepumpe mit Kamin, wasserführender Ofen, Warmwassererhitzung 26
6Erdwärmepumpe, Solar und Kamin als Heizung? 15
7Nibe F750 Wärmepumpe mit Kamin zur Entlastung? 16
8Gasbrennwert-Therme oder LW Wärmepumpe zum wasserführenden Kamin? 18
9Luft-Wasser-Wärmepumpe mit Solarthermie und Kamin? Kosten/Nutzen/Sinn 34
10Kamin mit Wärmerückgewinnung 10
11Kombination aus Luftwärme-Pumpe und wasserführenden Kamin 14
12Unterdruckwächter / Kamin 4 pa ? 36
13Kamin ab 01.04.16 bei KFW 55 nicht mehr erlaubt ? - Seite 219
14braune Flecken über dem Kamin - Seite 210
15KFW70 mit Gas-Brennwert+Solar-Warmwasser+Kamin 10
16Erfahrungen mit Kamin mit Wassertasche 34
17Kamin für KFW 55 Haus 22
18Kamin innen- oder außenliegend? - Seite 222
19Kamin und kohlenstoffmonoxid 29
20Welcher Mindestabstand zwischen Kamin und Fernseher? - Seite 211

Oben