Grundriss-Optimierung (Ausbau, Aufstockung)

4,60 Stern(e) 5 Votes
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Sie befinden sich auf der Seite 2 der Diskussion zum Thema: Grundriss-Optimierung (Ausbau, Aufstockung)
>> Zum 1. Beitrag <<

L

lise84_bauherr

Ich verstehe nichts (was ich mir als umsetzbar vorstellen kann). Der Plan sagt: Abriss des größten Teils der bisherigen Wandverläufe, als würde man das Haus im wesentlichen "größer gesprengt" wieder aufbauen; auch tragende Wände kommen weg, und eine neue tragende Wand steht wo, wo jetzt keine darunterstehende tragende Wand erkennbar ist. Ein Teil eines Bestandswandverlaufes springt schräg hervor. Das Treppenhaus wird vor dem bisherigen Grundriss angebaut; ein Büro zweigt direkt vom Treppenhaus ab und man könnte von dort nur durch den Treppenflur in der Wohnung auf das dortige WC gehen; auch der Dachstuhl erfindet sich fast komplett neu. Ein Fake ? - kann da jemand den Aprilbeginn nicht abwarten ? ? ? ? ?
die gelben Linien darunter sind der jetzige Bestand des OG. Es sollte hat die größtmögliche Fläche genutzt werden. Nordseitig kann man noch einen Meter bis zur Grundstücksgrenze hinaus. Glaube deshalb. Der Dachstuhl müsste nur Westseitig erneuert werden. Rest kann man lassen.
 
11ant

11ant

die gelben Linien darunter sind der jetzige Bestand des OG. Es sollte hat die größtmögliche Fläche genutzt werden.
Das ist mir schon klar, das Gelb der abzubrechende Bestand ist. Aber sollen wir ernsthaft glauben, daß Du 1. ein Dach und 2. ein Obergeschoss abbrichst, 3. dann noch die Decke des EG, 4. auf das EG eine auskragende neue Decke als Bodenplatte eines Schraubenkopf-Penthouses draufsetzt und 5. für dessen Erschließung dann einen Treppenhausturm anflanschst, der zudem vom 6. neuen Dach gar nicht ganz überdeckt wird ?
Nimmst Du einen alten Mann da nicht ein bißchen zu viel auf den Arm ?
 
L

lise84_bauherr

Das ist mir schon klar, das Gelb der abzubrechende Bestand ist. Aber sollen wir ernsthaft glauben, daß Du 1. ein Dach und 2. ein Obergeschoss abbrichst, 3. dann noch die Decke des EG, 4. auf das EG eine auskragende neue Decke als Bodenplatte eines Schraubenkopf-Penthouses draufsetzt und 5. für dessen Erschließung dann einen Treppenhausturm anflanschst, der zudem vom 6. neuen Dach gar nicht ganz überdeckt wird ?
Nimmst Du einen alten Mann da nicht ein bißchen zu viel auf den Arm ?
Bin für neue Vorschläge und Ideen sehr offen. Was würdest du vorschlagen?
 
L

lise84_bauherr

Ach, was mir gestern Abend gar nicht mehr so eindringlich aufgefallen ist: bisher führte in diese Dachgeschoss überhaupt keine Treppe, und die neue Treppe ist (bis auf wenig mehr als das Podest vor der Wohnungstür) nicht überdacht. Aber alle Achtung, daß sich jemand für einen verfrühten Aprilfake so viel zeichnerische Mühe gibt !
Treppe ist ferzeit mitten im Haus und das sehr großzügig
 
Zuletzt aktualisiert 06.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2510 Themen mit insgesamt 87168 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Optimierung (Ausbau, Aufstockung)
Nr.ErgebnisBeiträge
1Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 20162
2Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 219
3Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
4Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
5Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
6 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
7Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
8"notwendige Treppe" zum Dachgeschoss - Seite 423
9Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
10Grundrissfrage, Garage, Treppe 33
11Technikraum so klein wie möglich - Unter der Treppe? 10
12Treppe ohne Geländer geliefert und ich muss nun nachzahlen? - Seite 319
13Welche Treppe habt ihr genommen 77
14Gerade Treppe - warum? 14
15Abschluss Treppe - Parkett 28
16Baumangel - Treppe nicht in Ordnung - Seite 212
17Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 568
18Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
19Stadtvilla mit gerader Treppe, offene moderne Bauweise, 140m² 18
20Treppe im Wohnzimmer als Hype - Pro & Contra? - Seite 426

Oben