Grundriss - Meinungen gesucht

4,50 Stern(e) 4 Votes
S

SofiaWegner

Hallo Zusammen,

wir planen gerade unser Einfamilienhaus - 2 Vollgeschosse - Stadtvilla.
Leider kommen wir nicht so recht voran.
Wir finden einfach keine Ideen mehr wo man geschickt einen Haustechnikraum, der gleichzeitig als kleiner Kellerersatzraum dienen soll, positionieren kann.
Ursprünglich hatten wir eine Unterkellerung der Garage geplant, aufgrund der Kosten haben wir diesen Plan nun verworfen.
Habt ihr evtl Ideen, die uns auf die Sprünge helfen? Wie findet ihr generell den Grundriss?
grundriss-meinungen-gesucht-147192-1.png

grundriss-meinungen-gesucht-147192-2.png

grundriss-meinungen-gesucht-147192-3.png
 
M

Maria16

Hallo, eines vorneweg: so richtig "mein" Grundriss wäre es nicht, da ich ihn doch arg verschachtelt finde (z.B. das Gästezimmer, die Fassadenausschnitte v.a. neben der TV-Wand, die unterschiedlichen "Erkertiefen" bei Terrasse bzw. Dachterrasse). Aber die Geschmäcker sind ja verschieden. :)

Vermutlich hängt ihr - aus welchen Gründen auch immer - an der Lösung mit Studio und Luftraum? Ihr solltet euch aber bewusst machen, dass es im OG fast 24 qm für Studio, Diele und Luftraum gibt! Das ist wesentlich mehr, als die Kinderzimmer jeweils Platz bieten!

Wenn euer Budget ausgereizt ist, solltet ihr euch vielleicht doch von Luftraum oder Studio verabschieden. Letzteres ist übrigens kaum zu möblieren wegen der vielen Türen.

Ich weiß, es wäre langweilig. :cool: Aber wenn ihr den Luftraum wegnehmt, könnten Kind 1 und 2 von dort aus Türen bekommen (die mind. 60 cm Abstand von den Wänden haben, damit dahinter noch Schränke passen!)
Dann könntet ihr einen guten Teil vom bisherigen Studio dem Hauswirtschaftsraum zuschlagen oder durch zwei hintereinander liegende Räume einen eigenen Technikraum schaffen.
Wenn ihr unbedingt das Studio behalten wollt, dann könnte man zumindest den Luftraum schließen und dort einen kleinen Raum einrichten. (Dann Tür zu Kind 1 wie bisher).

Im EG würde ich übrigens das Bad horizontal spiegeln, so dass direkt neben der Haustüre der Einbauschrank liegt und die Badtür erst nach dem Schmutzbereich liegt.
 
Y

ypg

Ich würde das ganze Haus spiegeln, ohne den Lageplan zu kennen.
Würdest Du uns den Plan nochmal einstellen mit Hinweis darauf, was so an den Grenzen passiert?
Und die offenen Fragen klären sich, wenn Du die Fragen aus dem angepinnten Beitrag von mir erläuterst.
Danke :)
 
S

SofiaWegner

Wir suchen eher einen geeigneten Platz im EG...wie könnte man EG sinnvoll & dennoch elegant ändern, um den gewünschten Raum zu erhalten?

An den Grenzen rechts & links wird auch erst noch gebaut, aktuell ist hier noch nichts.
Gegenüber von uns ist ein 4 Parteienhaus mit 6 Balkonen. Weshalb wir auch unbedingt eine Terrassennische wollten, um etwas Gemütlichkeit zu bekommen :)
 
O

Otus11

Kind2 im OG würde sich aus Schallschutzgründen über eine dickere Wand als 11,5cm zum WC nebenan bestimmt freuen...
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86647 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss - Meinungen gesucht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus mit offener Bauweise 11
2Grundriss Einfamilienhaus Landhaus mit Garage - Seite 229
3Grundriss Einfamilienhaus, ~180m², Keller mit Satteldach - Seite 281
4Bungalow Grundriss Max. 140 m² - Masse laut der Norm ok? 64
5Grundriss 160qm Einfamilienhaus - Verbesserungsideen? - Seite 567
6Grundriss für Haus am Hang (EG und Wohn-UG) mit Max. 150m² - Seite 958
7Stadtvilla Grundriss - Feedback erwünscht - Seite 397
8Einfamilienhaus - "fast" Finaler Grundriss - Verbesserungsvorschläge ??? - Seite 251
9Kommentare zur Grundriss-Planung erwünscht - Seite 29344
10Luftraum über Küchenbereich 10
11Grundriss Einfamilienhaus,3 Kinderz., Ziel: qm einsparen - Seite 847
12Grundriss Einfamilienhaus, ca. 200qm - Kommentare erwünscht - Seite 681
13Grundriss Stadtvilla 190 m² auf Bodenplatte - Seite 1271
14Grundriss-Tipps Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung gewünscht 49
15Grundriss-Optimierung, Einfamilienhaus, Stadtvilla 12x12m - Seite 548
16Grundriss-Bewertung für Einfamilienhaus ca. 200 qm 51
17Grundriss Nutz-EG optimieren auf begrenztem Raum - Seite 888
18Grundriss Einfamilienhaus 14x14 Meter mit begrenzter Firsthöhe 35
19Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche 22
20Grundriss - Haus mit Einliegerwohnung - Seite 323

Oben