Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse

4,70 Stern(e) 10 Votes
Y

ypg

Allerdings hab ich jetzt versucht eure Vorschläge nochmal in einen anderen Grundriss zu packen.
Nein, Du hast ja genau die gleiche Situation gezeichnet, nur dass Eingang und Technik getauscht wurden. Die anderen Sachen, auch die schlecht nutzbare Küche hast Du 1:1 übertragen. Wir sprechen nicht von einer 20cm-Verschiebung oder -gewinn. Dafür braucht es keinen neuen Entwurf, es geht um die Raumplanung der Küche.
Die Frage die ich mir stelle, funktioniert der Grundriss so?
Er hat sich meiner Meinung nach verschlimmbessert.
Die Erkenntnis, dass die Treppe anders nicht funktioniert, hast Du Dir erarbeitet. Das ist schon mal was.
Anbei noch das Og.
Hier ein Tipp: Treppenauge am Beginn kann man wahrscheinlich überbauen. Dennoch bietet sich ein Wechsel Schlafzimmer/Bad an.
Man sieht aber schon so, dass das OG gegenüber der Anfangsversion hier der gewinnende ist!
Ich würde insofern das OG als Basis für das EH nehmen: tragende Wände übertragen, den Abstellraum, den Du liebevoll Speis nennst, einfacher zugänglich zu machen (verlegen) und den Allraum früher beginnen lassen, dadurch Raum gewinnen.
 
Y

ypg

Gedacht sind Breite Auto 3,5 und dann halt 2,5 breite um aus der Tür rauszugehen und durchzulaufen bzw. sich zu bewegen.
Mich wundert, dass Du im Outdoor-Bereich sowas von großzügig mit den notwendigen Maßen umgehst, schon fast sehr übertrieben. Ein Parkplatz braucht annähernd 2,50 plus Bewegungsfläche (ich erinnere an Garagen, die zwar unkomfortabel sind, aber dennoch mit den 2,70 innen auskommen).
Und innen rechnest Du 20cm auf. Press an Wand geht eh nix möblierbar. Mit Putz an der Wand solltest Du ca. 15cm weniger einplanen, als das Maß angegeben ist.
 
11ant

11ant

Ohne das OG zu sehen kann ich das nicht einschätzen.
Ich habe erstmal nur das EG gezeichnet. Die Frage die ich mir stelle, funktioniert der Grundriss so?
Mit dem OG zu beginnen, beantwortet die Frage von selbst. Ist hier der Antritt der ohnehin etwas steilen Treppe nicht ein wenig überbaut ?
Gut finde ich auf jeden Fall das Selberzeichnen, speziell auch von Hand, und die Innenwände im Zweifel / pauschal tragend zu denken. Und ich wiederhole meine "Frage", weshalb Du den Grundriss nicht dem Baufenster folgend (schräg oder getreppt) aufweitest.
 
Y

ypg

Was mir noch auffällt:
ich habe in anderen Beiträgen ebenfalls geschaut und gleich eine gedrehte Treppe eingebaut um den Aufgang vom Schmutzbereich fernzuhalten.
Das hat Dich vorher auch nicht gestört, dass aber auch alles durch den Schmutzbereich geht (betrifft nämlich nicht nur den Treppenantritt, sondern auch das WC). Man kann solche Punkte im Hinterkopf haben, aber nicht alles ist möglich, auch nicht auf 140qm, was hier keine Kritik an der Größe sein soll, nur eine Erinnerung, dass man eben nicht alles umsetzen kann, was in einem ü160qm Haus umsetzbar ist.
 
M

Milka0105

Das hat Dich vorher auch nicht gestört, dass aber auch alles durch den Schmutzbereich geht (betrifft nämlich nicht nur den Treppenantritt, sondern auch das WC). Man kann solche Punkte im Hinterkopf haben, aber nicht alles ist möglich, auch nicht auf 140qm, was hier keine Kritik an der Größe sein soll, nur eine Erinnerung, dass man eben nicht alles umsetzen kann, was in einem ü160qm Haus umsetzbar ist.
sehe ich beim ersten Grundriss nicht so. Da ist der unmittelbare Schmutzbereich links vom Eingang mit Garderobe und rechts vom Eingang die Treppe und die Toilette. Der Gang ist jetzt nicht massiv breit, ok, aber man läuft nicht zu 100% durch den Schmutz.

Zudem gibt es noch den Eingang über den Hauswirtschaftsraum (Schmutzschleuse) gedacht.

Also etwas Unterschied empfinde ich schon.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Meinungen Einfamilienhaus 140qm 2 Vollgeschosse
Nr.ErgebnisBeiträge
1Eure Meinung zum Grundriss für das EG - Seite 228
2Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
3Grundriss, Einfamilienhaus, 1,5 Stock, Massivhaus. Ideen und Kommentare. 17
4Grundriss Erstskizze - Verbesserungswürdig? - Seite 542
5Grundriss Satteldachhaus 172 qm - Bitte um eure Meinungen 23
6Grundriss Familienhaus in Randlage mit freien Sicht - Seite 22153
7Erste Grundriss-Planung Einfamilienhaus 190m2 - Seite 664
8Durchsicht Grundriss-Planung Einfamilienhaus mit Vollgeschossen 15
9Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
10Frage zu Grundriss, insbesondere Treppe 13
11Treppe Grundriss Planung, Auftritt und Unterzug 21
12Grundriss Halboffene Küche mit großem Essbereich - Detailfragen - Seite 212
13Einfamilienhaus mit seitlichem Eingang -Grundrissdiskussion? 17
14Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte 29
15Meinung zum Grundriss / Zwei verbesserungswürdige Punkte. 17
16Grundriss für Familie. Hinweise, Kritik Verbesserungsvorschläge 22
17Unser Grundriss steht zur Diskussion - Seite 539
18Meinungen zum Haus-Grundriss erwünscht 71
19Grundriss klassisches Einfamilienhaus 5Z Südanfahrt - Seite 318
20Grundriss Stadtvilla - Bitte um Anregungen 60

Oben