Grundriss Mehrgenerationenhaus

4,40 Stern(e) 5 Votes
E

EMPG5

Die Garage von 7x7 Meter
7x7 ist nicht die Garage, sondern das Baufenster für Garage bzw. Carport.

Geplant ist eine Breite von 3,48 m .


Das macht nach Adam Riese:

Ost-West
von Osten aus gerechnet (bei 18 m Breite)
1) 3,52cm Abstand zum Nachbarn (hier gelten die 4m nicht, die Garage könnte direkt angebaut werden)
Damit ist die Einfahrt zum Grundstück frei
2) danach 3,48 m Garagenbreite
3) und 11 m freie Fläche im Westen.

Nord-Süd: Grundstück 25m,
von Norden aus. 4m Abstand zum Nachbarn
10 m Haus
11 m im Süden auf denen man die Garage beliebig hin und her schieben kann (wiederum kein Mindestabstand zur Straße notwendig.
 
kbt09

kbt09

Ein Bild sagt halt mehr als 1000 Worte ... und, es ist eben auch sinnvoll, alles beizeiten im Eröffungsbeitrag zu schreiben. Dann muss man nicht immer wieder alles durchsuchen.
 
P

Peter81

Hm, so verkehrt finde ich den Grundriss gar nicht.
Allerdings würde ich den Eingang weiter nach Süden Verlegen (z.B. da, wo im EG die Abstellkammer ist, Treppe entsprechend um 180° drehen). Ansonsten wäre der Zugang ganz schön weit weg von der Straße.

Im EG besteht ja immer noch die Möglichkeit, die Abkürzung durch die Gartentür zur Küche zu nutzen, trotzdem fände ich es besser wenn der Weg zum "offiziellen" Eingang möglichst kurz ist.

Da ich eine ähnliche Konstellation habe (Zugang zum Grundstück von Süden) würde mich interessieren, ob es dafür so etwas wie eine Ideensammlung / Mustervorschläge o.ä. dazu gibt, wo man sich inspirieren lassen kann.
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86623 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Mehrgenerationenhaus
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück - Baufenster - Lage von Haus und Garage 44
2Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? 29
3Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren 93
4Ausrichtung Haus und Garage auf dem Grundstück - Seite 218
5Platzierung Haus und Garage auf Grundstück - Seite 212
6Position Garage auf Grundstück, Vorgabe im Bebauungsplan 22
7Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
8Ausrichtung der Räume bei Nord-Ost Grundstück 22
9Bau Garage auf Grenze geht lt. Architekt nicht. - Seite 211
10Grundriss Einfamilienhaus mit Garage, eigenplanung - Seite 217
11Grundrissplanung bei einem schmalen Grundstück 26
12Grundrissplanung mit enger werdendem Grundstück - Seite 223
13Einfamilienhaus (10x8,8qm²) auf 437qm² Grundstück in München 48
14Grundstück mit Hanglage - Neubaugebiet 18
15Grundstück - Ideen und Anregungen zu Ausrichtung und Bebauungsplan - Seite 333
16Lage Stadtvilla oder Einfamilienhaus auf Grundstück mit breiter Straßenfront 63
17Grundstück real teilen aber beide das gleiche Baurecht haben - Seite 1269
18Grundrissentwurf Einfamilienhaus165qm ohne Keller auf 400qm Grundstück - Seite 16180
19Winkelbungalow auf Grundstück 800m2 - Finanziell machbar? 16
20Wo stellen wir Haus und Garage hin? 10

Oben