Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage

4,50 Stern(e) 6 Votes
H

hanghaus2023

Hast Du denn schon die Höhe des EG für Dich festgelegt? Was haben die Nachbarn gemacht? Was sagt das Bauamt dazu? Die wollen doch die Höhe festlegen.
 
H

hanghaus2023

Ich habe mal das Baufenster eingetragen. Leider kann man in Deinem Plan das nicht genau ablesen. Ist das Baufenster 16 m breit?

MMn verletzt Du das Baufenster im Norden um 2,5 m.


Grundstück 3126/7: graues unregelmäßiges Polygon, 150,62 m² Fläche, rote Maßlinien.



so bist im Baufenster.


Zwei blaue Rechtecke auf einem technischen Lageplan mit roten Maßlinien und Umrissen.
 
11ant

11ant

Wie würdet ihr die Rentabilität eines Kellers sehen im Vergleich zur Geländeherstellung / Auffüllung oder Aufbaggern für einen Keller?
Bei einem relevanten Höhenspiel von 1,26m sieht die 11ant Kellerregel (erscheint übrigens in acht Tagen an bekannter Stelle) die Kellerersatzkosten gegen 70% der Kosten des gebauten Kellers streben, also einen Keller.
 
H

hanghaus2023

Ich würde wie gesagt real teilen. Falls die 2 Etagen geplant sind, dann geht das mMn so besser.


Grundstücksplan mit blauem Gebäude, grauem Anbau, Garage und roten Maßlinien.




Auch eher ohne Keller.
 
kati1337

kati1337

Vielleicht seh' ich überall Pferde weil ich selbst ein Pferd hab', aber warum so weit von der Straße weg? Das ist ja ne ewig weite Zuwegung / Pflasterung, das verteuert das ganze ja auch noch.
Wir haben eine ähnliche Hanglage. Wir haben ein Geschoss halbseitig in den Hang gebaut. Ich weiß nicht wie das im Fachjargon heißt, aber wenn man von der Straße auf das Haus schaut, sieht es aus wie ein Bungalow. Von hinten sieht man beide Stockwerke.
Um in die Wohnräume zu kommen geht man bei uns die Treppe runter. Garten ist dann hinter dem Haus. Man kann aus dem Wohnzimmer ebenerdig in den Garten gehen.
Ich hänge mal ein paar Bilder an. Wir sind sehr zufrieden mit der Lösung. Und wir konnten den Aushub auf dem Grundstück verstecken. Abfurt ist extrem teuer momentan.


Zweistöckiges Haus im Rohbau mit sichtbaren Dämmplatten, Fenstern und Baugeräten.


Einfamilienhaus im Bau mit Solarmodulen auf dem Dach, offene Garage, Straße davor.
 
Zuletzt aktualisiert 04.10.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2509 Themen mit insgesamt 87151 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Haus auf 2 Etagen mit leichter Hanglage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Keller ja oder nein bei großem Baufenster? - Seite 212
2Einfamilienhaus Hanglang mit Keller für 2 Personen inkl. Home Office und Hobbyräume 80
3Grundrissoptimierung Einfamilienhaus mit Keller auf kleinem Grundstück - Seite 5178
4Einfamilienhaus 180-190qm auf 10x20m Baufenster, erster Entwurf GU - Seite 1278
5Einfamilienhaus bauen mit/ohne Keller bei kleinem Grundstück - Seite 765
6Grundriss Stadtvilla ohne Keller 185qm - Tipps 35
7Keller oder Bodenplatte? - Kostenschätzung 24
8Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 851
9Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
10Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 2175
11Neubau 200qm + Keller mit Mansarddach 18
12Bebauung Grundstück - Keller ja oder nein? - Seite 275
13Grundriss Bungalow 5 Zimmer / Garten im Norden? - Seite 633
14Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
15Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro - Seite 218
16Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
17Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus; mit Keller; 800qm Grundstück 10
18Grundrissoptimierung Einfamilienhaus: Giebeleingang und Keller 32
19Entwurf EFH, 2 Vollgeschosse, Satteldach, kein Keller, Doppelgarage - Seite 431
20Doppelhaus in Baufenster 8,5m x 15m (BxT) 76

Oben