Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm

4,80 Stern(e) 9 Votes
Holzhäuschen

Holzhäuschen

Danke Ihr Lieben.

Ich bin ja nicht alleine und wir wollen wirklich gern mit unserem ausgesuchten Anbieter bauen, weil uns dort die Häuser mit Abstand am Besten gefallen. Dort wären die Bungalows aber tatsächlich teurer.

Für mIch wäre es vollkommen ok, nur unten zu wohnen, auch in unserem kleinen Haus, wenn es möglich ist dort alles sinnvoll unterzubringen (und mir reicht da auch ein kleines 10qm Zimmer).
Ich hoffe ja immer noch auf den Architekten, aber mit dem fangen wir erst an wenn wir das Grundstück endlich kaufen können (der Bodengutachter kommt jetzt doch schon Do oder Fr diese Woche!).

Es hängt alles an einer Person, das Budget ist beschränkt.

Von daher kommt ein Bungalow nicht in Frage.
 
Y

ypg

Ja klar, das Beispielhaus schon. Aber prinzipiell stimme ich @evelinoz da schon zu: Bungalow, und der natürlich eher länglich. Das Grundmodell in etwa "Typ @Nordlys" (die lediglich der Grundflächenzahl geschuldete appene Ecke kann man ja weglassen) ;-)
Es ist doch jetzt erstmal egal, ob länglich oder quadratisch, da die TE von einem Bungalow nicht überzeugt ist.

@Holzhäuschen

Es hängt alles an einer Person, das Budget ist beschränkt.
wir wollen wirklich gern mit unserem ausgesuchten Anbieter bauen, weil uns dort die Häuser mit Abstand am Besten gefallen. Dort wären die Bungalows aber tatsächlich teurer.
Von daher kommt ein Bungalow nicht in Frage.
Du merkst aber schon, was Du da schreibst?

Letztendlich musst Du (eine Person) oder Ihr
Ich bin ja nicht alleine
wissen, was Ihr da baut. Nicht wir.

Aber wenn Du jetzt schon krank bist und nicht mehr so kannst, dann ist es purer Unfug, sich noch ne Last ans Bein zu binden, was recht teuer ist, also ein Haus mit Barriere. Noch zudem sich ein Häuslebauer zu nehmen, der insgesamt wohl etwas teurer ist.
Und wenn es an der anderen Person liegt, dann würde ich mir stark überlegen, ob ich mit der bauen möchte, wenn nicht auf meine körperlichen Einschränkungen Rücksicht genommen wird.
Ich persönlich wäre immer gern zu Kompromissen bereit, aber bei Krankheiten hört der Spass auf.
 
Musketier

Musketier

"chronisch krank" kann ja nun alles bedeuten und ich habe bisher nichts dazu gelesen, um was es sich handelt. Wenn ich aber höre, dass in der letzten Zeit kaum das Haus verlassen wurde, dann scheint es ja doch auch etwas mit laufen zu tun haben. Unter der Maßgabe ist aber weder das Bad, noch die Treppe auch nur ansatzweise sinnvoll geplant.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für "mid sized tiny house" / Einfamilienhaus mit knapp 100qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wert Grundstück und Bungalow B55 11
2Massiv-Passivhaus als Bungalow 36
3Entwurf Grundriss Bungalow Meinungen - Seite 322
4Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss - Seite 213
5Grundriss Bungalow 160qm - Ihre Einschätzungen? 15
6Bungalow an Brandwand 32
7Blockhaus Bungalow. 15
8Meinungen zum Grundriss Bungalow 42
9Grundrissplanung Bungalow planen 46
10Grundriss-Planung: Bungalow ~130m² 58
11Hausbau:Bungalow-Villa-Einfamilienhaus? Suche Ansatz Eigenheimplanung 22
12Entwurf Grundriss Bungalow - Eure Meinungen bitte! 14
13Klinker für Bungalow 13
14Bungalow Grundriss - Seite 319
15Grundriss Bungalow auf Bodenplatte ca 110 qm - Seite 457
16Bungalow - 2 Etagen mit großem / 3 Etagen mit kleinem Grundriss? 11
17Grundriss 120qm bungalow Einfamilienhaus - Seite 215
18Aus Gewerbeobjekt wird ein Bungalow 62
19Barrierefrei Bauen - Bungalow oder Haus mit Treppenlift? 18
20Kosten Bungalow (220m^2) mit Dachterrasse 23

Oben