Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern

4,90 Stern(e) 7 Votes
P

Pumpernickel1

kläre mal parallel wie hoch dein Spitzboden wird. Nicht dass es nur ein Lagerraum ohne Stehhöhe ist. Für den Neubau
Notfalls stelle hier den B'Plan rein. Hier gibt es einige die daraus was zaubern können.
Da es hier u.a. im den Spitzboden geht, würde ich mich hier gerne kurz einklinken. Momentan beschäftigen wir uns ebenfalls mit der Frage, ob der Ausbau des Kaltdachs / Spitzbodens Sinn macht bzw. ob dieser Raum als Büro nutzbar wäre. Anbei ein Schnitt des Spitzbodens, mit der Bitte um Einschätzung. Wir bauen ein klassisches Einfamilienhaus 10,6x9,2m, und in der Mitte des Spitzbodens hätte man eine Stehhöhe von ca. 2,1-2,2m. Was meint ihr?
grundriss-fuer-efh-mit-4-5-kinderzimmern-554391-1.jpg
 
WilderSueden

WilderSueden

2m ist nicht allzu viel und das Dach kommt ja recht bald. Dazu die Frage wie man überhaupt in den Spitzboden kommt. Wenn der regelmäßig benutzt werden soll, braucht das eine entsprechende Treppe die im Geschoss drunter irgendwo untergebracht werden muss. Ohne den restlichen Grundriss zu kennen...tendenziell eher nein.
 
M

moooooo32

Da es hier u.a. im den Spitzboden geht, würde ich mich hier gerne kurz einklinken. Momentan beschäftigen wir uns ebenfalls mit der Frage, ob der Ausbau des Kaltdachs / Spitzbodens Sinn macht bzw. ob dieser Raum als Büro nutzbar wäre. Anbei ein Schnitt des Spitzbodens, mit der Bitte um Einschätzung. Wir bauen ein klassisches Einfamilienhaus 10,6x9,2m, und in der Mitte des Spitzbodens hätte man eine Stehhöhe von ca. 2,1-2,2m. Was meint ihr?
Wie breit ist der Spitzboden oben? Unser Haus wird ähnliche Maße haben und wir lassen den Spitzboden mitdämmen, da meine Oma einen identischen Spitzboden hatte (2,1 hoch, Bodenfläche ca 4,2 breit) und man den sehr gut nutzen konnte! Als meine Mutter klein war, haben in dem 150 qm Haus zwei Familien mit 3 Kindern gelebt und zwei der Jungs haben auf der Hälfte des Spitzbodens gewohnt bis sie 15 und 17 Jahre alt waren. Logischerweise entspricht das Null heutigem Wohnstandard, aber Nutzen kann man das nach wie vor (Büro, Spieleboden, Gästekoje). In unserem Fall ist die Aussicht auch der Oberhammer. Einen festen Aufgang braucht man aber natürlich.
Irgendwo im Forum gibt es doch das Siedlungshaus , das saniert wird, der Spitzboden gefällt mir sehr!
 
N

Nice-Nofret

Grade in einer Grossfamilie können sich Kinder auch Zimmer teilen - die Kinder sind es ja eh gewohnt mit den Familienbetten, dass ihr zusammen schlaft. Mit 3 Kinderzimmern solltet ihr gut auskommen. Wer sich das Zimmer mit wem teilt kann sich im Laufe der Jahre durchaus auch ändern.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86650 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Einfamilienhaus mit 4-5 Kinderzimmern
Nr.ErgebnisBeiträge
1Spitzboden dämmen / OSB Platten 11
2Sat-Multischalter in den Spitzboden oder Keller? 22
3Spitzboden nicht ausbaufähig 14
4Spitzboden, welchen Boden verlegen 13
5Spitzboden dämmen, Fehler vermeiden? 22
6Wie halte ich Schimmel vom Spitzboden fern? 31
7Zusätzliche Dämmung Decke OG bei warmen Spitzboden sinnvoll/notwendig? 10
8Spitzboden OSB platten Messgerät - Seite 315
9Eingeschossiges Haus + Spitzboden für 2 Personen 14
10Technikraum im Spitzboden, Probleme mit Schallschutz? 36
11Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 48813
12Zimmer riecht nach Marihuana oder Haschisch - Seite 10121
13Aufteilung?! Kleines Zimmer / starke Schräge / Heizkörper - Seite 461
14OG Zimmer ausbauen - Genehmigung notwendig? 10
15Parkett von Flur in Zimmer durchlegen 17
16Grundrissplanung Stadthaus 150qm mit Satteldach 6 Zimmer - Seite 19150
17Estrich in 4 Zimmer 1,5-2cm zu hoch. 13

Oben