Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?

4,00 Stern(e) 3 Votes
Y

ypg

Wo ist denn jetzt das Problem?

Einfamilienhaus ist erlaubt.
Zweifamilienhaus mit dem Antlitz eines Einfamilienhaus ist erlaubt.
DH stand zur Diskussion.
DH kann man als Zweifamilienhaus bauen.
Mehrfamilienhaus ist nicht erlaubt.
Mehrfamilienhaus stand nie zur Diskussion.
 
RomeoZwo

RomeoZwo

Hallo ypg,

DH kann als Diskussionsgrundlage dienen.
Zweifamilienhaus mit "Treppenhaus" ist nicht erwünscht.
Akzeptiert würde voraussichtlich Einfamilienhaus.

Weiterhin würden aufgrund des langen, schmalen Grundstücks (20m Breite) und der Hanglage nur sehr schmale, längliche Doppelhaushälfte heraus kommen. Grenzbebauung z.B. für Carport oder Stellplatz ist auch nicht so einfach möglich (Dank der steilen Böschung im oberen Grundstücksteil werden schnell die 3m überschritten).

Wenn ich zu mir ehrlich bin, ist es ein tolles Grundstück für ein gehobenes Einfamilienhaus mit unverbaubarer Aussicht in ruhiger Lage und mit 15 min Fahrzeit in die Großstadt. So ein Objekt ist aber m.M. eher schwierig als Mietobjekt.

Momentan trage ich mich ja langsam wirklich mit dem Gedanken da ein schönes, modernes Ferienhaus (Vorlauf. als Flying Spaces von Schwörerhaus) darauf zu setzen und das ganze einfach in der Familie zu nutzen. Hilft nicht wirklich als Rendite oder Altersvorsorge, aber dafür hat man selber was von.
 
Y

ypg

Versteh ich jetzt nicht.
Das war doch alles bekannt, das mit Carport und Hang.

Mehrfamilienhaus wird nicht genehmigt werden.
Ein als "Einzelhaus" wirkendes Doppelhaus mit einem Stockwerk auf Strassenebene + evtl. flaches Walmdach (wegen ähnlichem Nachbargebäude >70 Jahre alt) wäre eine mögliche Diskussionsbasis.
DH kann als Diskussionsgrundlage dienen.
Zweifamilienhaus mit "Treppenhaus" ist nicht erwünscht.
Akzeptiert würde voraussichtlich Einfamilienhaus.
Du hast nie ein Treppenhaus für zwei Einheiten geplant. Wo ist also das Problem?

Weiterhin würden aufgrund des langen, schmalen Grundstücks (20m Breite) und der Hanglage nur sehr schmale, längliche Doppelhaushälfte heraus kommen.
Es ist, wie es ist.
Und es bleibt dabei, dass ein Architekt etwas entwerfen sollte - nicht der Laie, der keine Ahnung hat, wie er mit Hang und Breite umgehen soll.
 
Zuletzt aktualisiert 29.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86639 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss für Doppelhaus an Hanglage - Optimierungsideen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Süd Hang Grundstück 700qm Einfamilienhaus ca. 150qm, Ideen Input? 41
2Neubau Einfamilienhaus inkl. Carport und Garage - Reale Kostenschätzung? 11
3Tiefgarage Mehrfamilienhaus unter freistehenden Einfamilienhaus 13
4Einfamilienhaus mit ebenerdiger Einliegerwohnung auf Hang - Seite 6297
5Grundrissoptimierung Sanierung Zweifamilienhaus zu Einfamilienhaus Bj. 1957 31
6Doppelhaus oder Zweifamilienhaus? 23
7Einfamilienhaus Ausrichtung Garten und Terrasse: Süden oder Westen? - Seite 224
8Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
9Grundriss Einfamilienhaus mit optionaler Einliegerwohnung - Seite 444
10Meinungen zum Grundstück am Hang. - Seite 222
11Planung Einfamilienhaus mit GU oder Architekt oder ähnliches 28
12Einfamilienhaus im Großraum Stuttgart überhaupt realisierbar? 10
13Welche Kostendifferenz zwischen einem Zweifamilienhaus und zwei Doppelhaushälfte? 10
14Garage genehmigt, aber Carport gebaut 23
15Bebauungsplan Mehrfamilienhaus 16
16Grundriss verbessern Einfamilienhaus 1 1/2 geschossig - Seite 242
17Grober Bauplanentwurf Einfamilienhaus inkl. Doppelgarage und Einl 26
18Planung Einfamilienhaus - ca. 170m2 ohne Keller 13
19Doppelhaushälfte am Hang mit Keller Grundriss suche. 17
20Grundstück richtig teilen für Einfamilienhaus + Doppelhaus 15

Oben