Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?

4,20 Stern(e) 5 Votes
B

Bauherrin2024

Wenn dir eine Schnittzeichnung vorliegt, dann stell sie doch bitte ein oder sollen wir die Zeichnung nochmal machen? Generell denke ich aber, dass die 2m-Linien vom Spitzboden schon passen.

Und, so ein paar Außenmaße vom Gesamthaus verschaffen leider keinen guten Überblick. D. h., man muss jede Raumstecke schätzen oder selber ausmessen.

Wie oft wird denn im Arbeitszimmer gearbeitet?
Und die Schlafzimmerplanung würde mich wirklich mal interessieren, denn da ist ja auch mitten im Raum noch eine Stütze geplant.
Eine Schnittzeichnung haben wir leider (bisher) nicht bekommen, tut mir leid! Ich habe nur das, was ich hier (etwas abgespeckt) schon hochgeladen habe. Auch die Maße der einzelnen Räume habe ich nicht, es ist eben nur eine Entwurfsplanung. Wir arbeiten schon recht häufig zuhause, allerdings selten gleichzeitig oder einer von uns sitzt am esstisch (wie ich jetzt gerade). So wollen wir es auch beibehalten. Deshalb muss ins Arbeitszimmer ein Schreibtisch, ein Schränkchen zum Abstellen für den Drucker und ein paar Regale (aktuell sind es 4 Billy und die reichen uns gut).
 
N

Nemesis

Auch wenn ich den Grundriss erstmal als überhaupt nicht gut erachte mal auf die Schnelle ein simpler Vorschlag für eure Schleuse:

1681825131063.png



Speis brauchts nicht, kann in Küche integriert werden.
 
B

Bauherrin2024

Speis brauchts nicht, kann in Küche integriert werden.
Danke dir für den Vorschlag! Ich gebe dir recht, dass man das meiste in der Küche unterbringen kann. Wir haben aber keinen Keller. Wohin mit einer Gefriertruhe? Getränkekisten? Dafür möchten wir gerne die Speis.
 
Y

ypg

Auch die Maße der einzelnen Räume habe ich nicht, es ist eben nur eine Entwurfsplanung.
Ich rate Dir, Dich mit der Entwurfsplanung auseinanderzusetzen und diese maßstabsgetreu abzuzeichnen. Außerdem Möbel (Küche) grob einzeichnen (Insel, wenn gewünscht braucht Platz) und vorhandene Möbel auszumessen. Nichts ist schlimmer als hinterher festzustellen, dass das gewünschte Sofa nicht so platziert werden kann.
Am besten bietet sich Millimeterpapier und Bleistift an - dann kann man schnell mal etwas radieren oder verändern. Maßstab entweder über eine bekannte Länge nehmen und für alle Wände ausrechnen oder abpausen.
 
W

Wo1z3rl

Du kannst dich zur Inspiration auch Mal bei den skandinavischen Fertighausanbietern umsehen, die haben üblicherweise Grundrisse mit Matschraum (Tvätt) und bauen auch gerne hohe Fensterfronten bzw. Galerien. Nur die Kinderzimmer sind dort ganz anders, üblicherweise nur 8-10 m2 groß und dafür bekommen die Kinder einen eigenen Allraum zugeschrieben. Das muss man sich dann nach dem eigenen Bedarf anpassen.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus - wohin mit der Matschschleuse?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Alte/frühere Möbel mitnehmen ins neue Haus oder "alles" neu? - Seite 342
2Grundrissplanung Wohnzimmer-Küche - Seite 218
3Der Einzug ins Haus - Möbel, Umzug Einrichten 91
4Einteilung Grundriss Allraum Küche Wohnen Essen - Seite 358
5Küche über ein Jahr vor Fertigstellung kaufen? - Seite 654
6Wohnen/Essen/Küche: Wie wohnt ihr oder werdet ihr wohnen? - Seite 352
7Kombination Fliesen und Parkett im Wohnzimmer mit offener Küche - Seite 230
8Küche: geschlossen oder offen? Welche Raumaufteilung? - Seite 486
9Grobe Schnitzer im Grundriss? Küche zu klein? - Seite 239
10Parkett in der Küche - gute oder schlechte Erfahrungen? - Seite 321
11Holzparkett im Erdgeschoss und auch in der Küche zu empfehlen? 26
12Küche & Preis - Schnelle Einschätzung erwünscht!! - Seite 25165
13Esstisch in einer kleinen Küche - Seite 949
14Jährlicher Wertverlust Küche durchschnittlich? - Seite 422
15Heizkreise/Thermostate für Wohnen/Essen/Küche bei Fußbodenheizung/Wärmepumpe 35
16Wasseranschluss außen aus der Küche - möglich? - Seite 339
17Unsere neue erste Ikea Küche - Planung und Vorbereitung - Seite 669
18Neubau - Wann Küche bestellen? 10
19Beleuchtung in Diele und Küche: Deckeneinbau-Strahler benötigt? - Seite 219
20Kochfeld Elektro und Kohleherd in neuer Küche - Seite 532

Oben