Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm

4,60 Stern(e) 11 Votes
S

Schorsch_baut

Dann würde ich den Vorsprung aber bis zur Garage durchziehen. Das kann ja nicht teurer sein, als diese Eckchen zu mauern. Und ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Einbuchtung optisch so ein Mehrgewinn ist, was die Fassadengliederung angeht.
 
S

Stein2023

Ich find's ganz cool. Ich würde noch Gäste-WC und Abstellen tauschen, damit das WC noch weiter vom offenen Essbereich entfernt liegt. Außerdem bekäme das Schlafzimmer eine Tür. ;)
Was mir wirklich fehlen würde, wäre eine Wanne.
Ehm...ja, eine Tür zum Schlafzimmer wäre in der Tat nicht verkehrt :)

Wir hatten uns den Tausch von WC und Abstellen ebenfalls überlegt und wieder verworfen, weil aufgrund der WC Tür dann kein Platz für die Garderobe neben der Hauseingangstür wäre. Die Lösung wäre jedoch, das Gäste-WC um einige cm breiter und den Abstellraum schmaler zu machen. Sollte aber dennoch funktionieren:

22-2-2023_9-48-25_1920_1080.jpg


Vielen Dank für den Hinweis.
 
11ant

11ant

Ist Norden oben? Ich versteh die Grundrisse in ihrer Ausrichtung leider nicht.
Laß´ es mich so formulieren: hier ist die Straße planunten, und auf der Website der Kataloghaus-Inspiration ist die Ausrichtung im Querformat. Ansonsten hat @Stein2023 gegenüber der Vorlage im Wesentlichen die Treppe gedreht und entwendelt, aber sonst strukturell wenig verändert. Wie segensreich das Abmalen von Musterhäusern ist, führe ich heute nicht nochmals aus.
 
S

Stein2023

Laß´ es mich so formulieren: hier ist die Straße planunten, und auf der Website der Kataloghaus-Inspiration ist die Ausrichtung im Querformat. Ansonsten hat @Stein2023 gegenüber der Vorlage im Wesentlichen die Treppe gedreht und entwendelt, aber sonst strukturell wenig verändert. Wie segensreich das Abmalen von Musterhäusern ist, führe ich heute nicht nochmals aus.
Auf gut deutsch: Einen erprobten Grundriss auf die eigenen Bedürfnisse mit einem bestimmten Maß angepasst, sodass er weiterhin noch funktioniert. Übrigens haben wir auch einen Durchgang zur Küche geschafft, was beim Musterhaus nicht der Fall war (da ohne Keller).
 
S

Stein2023

Hätte vielleicht jemand eine Idee, wie wir die Bäder gestalten könnten? Mit unseren Lösungen sind wir bisher nicht zufrieden. Folgendes wäre unterzubringen:

- Wenn möglich eine breite und lange Duschnische im Elternbad
- Eine Art Waschtisch mit Waschmaschine und Trockner (ja für viele ein No-Go im Bad eine Art Hauswirtschaftsraum zu haben, aber für uns ok und so gewünscht)
- Doppelwaschbecken nicht nötig

grundriss-efh-sattelhaus-mit-keller-ca-200-qm-619714-1.jpg


Vielen Dank für euren Input vorab.
 
Zuletzt aktualisiert 24.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86589 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus-Sattelhaus mit Keller, ca. 200 qm
Nr.ErgebnisBeiträge
1Schalter für Rollläden am Fenster oder an der Tür? 38
2Ausbesserung der Tür machte es noch "schlimmer" - Seite 225
3Tür Schiebeeinrichtung falschherum - Seite 221
4Suche Gartenhaus 3x3 Meter mit hoher Tür 15
5Kann eine Hebeschiebetür so dicht sein wie eine normale Tür? - Seite 319
6Abdichtung Terrassenaustritt / -Tür bei zweischaligem Mauerwerk - Seite 210
7Anschlagrichtung und Position Tür im Bad OG - Seite 314
8Walk-In Dusche, Spritzwasser, brauche ich eine Tür? 35
9Einrichtung Ankleidezimmer Tür zum Badezimmer - Seite 334
10Duschwanne 140+ cm lang: Tür dadurch einsparen? 24
11Pflastern bis an die Tür - wie Abschluss? 15
12Badplanung - Dusche ohne Tür - Seite 210
13Ikea Faktum Eckhängeschrank - Tür / Scharniere - Seite 210
14Tür Haus/Garage: Nebeneingangstür als Brandschutztür? - Seite 327
15Tür nach innen oder außen aufgehend? Was ist normal? - Seite 432
16Besta-Regal mit Tür und Schublade Inreda/IKEA, brauche Hilfe 11
17Hörmann T30 Tür zwischen Wohnhaus & Garage - U-Wert - Seite 211

Oben