Grundriss Einfamilienhaus L-Form 160 qm 35° Satteldach 2,10m Kniestock

4,30 Stern(e) 4 Votes
D

deuffgyq

Hallo zusammen,

könnt Ihr bitte einen Blick auf unsere Grundrisse werfen und uns dann sagen, was wir besser machen können.

Was muss sein:

EG: Arbeitszimmer, Gäste-WC mit Dusche.
OG: 3 Kinderzimmer, Elternsuite

Wir haben auch die Garage eingeplant, die Garage liegt an der Seitenwand des Gäste-WCs (Nord-Seite)

Kinderbad haben wir geändert, Das Kinderbad kriegt 2 Waschbecken und eine Dusche 90*90 damit man nicht so eng den Raum begehen kann.

Das Grundstück ist ein Grundstück mit Baulast. Deswegen haben wir hier die L-Form.

Gefällt euch der offene Wohn-Ess-Kochbereich von 45,5 qm ?

Müssen wir da ein Trennwand einbauen ?

Danke für ihr Feedback

Gruß
EG-Grundriss.png

OG-Grundriss.png
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
D

driver55

Bitte einen möblierten Grundriss einstellen und kein Installationsplan.

Aber, das Thema Grundriss ist doch ohnehin durch…(Thema „Luftpumpe“…Baugenehmigung…)
 
C

Costruttrice

Ich kann auf den Plänen nicht wirklich viel erkennen. Daher nur so viel: Wo bringt ihr Jacken und Schuhe von Eltern plus 3 Kindern unter? In dem Flur gibt es dafür -so weit ich das erkennen kann- keinen Platz.
 
Ibdk14

Ibdk14

Auf die Schnelle nach dem ersten Blick: Wie wollt ihr im Elternschlafzimmer das Bett stellen? Alle Möbel einzeichnen wäre gut für eine Bewertung.
 
Tassimat

Tassimat

Ja, Möbel sauber einzeichen!

Passt da eine ausreichend große Küche hinein?
Passen in die Ankleide die Schränke rein ohne das Fenster zu verdecken?
 
kbt09

kbt09

Ohne Möbel wirklich schlecht zu beurteilen, aber folgendes fällt auf:
- Küche sehr klein
- Kind 1 .. der Wurmfortsatz ... wie gesagt Möbel
- beide Bäder .. bitte auch so, wie irgendwelche Planänderungen es sagen, insbesondere Kinderbad Wanne mit ggü. Waschen/WC auf 2 m Breite, wo noch Vorwände kommen ist ziemlich eng
- Elternbereich rechts und links vom Ankleidefenster sind keine 60 cm, Bett, Laufwege
- Eltern im Süden, Kinderzimmer im Norden
- Treppe sieht eng und steil aus.
 
Zuletzt aktualisiert 02.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86657 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus L-Form 160 qm 35° Satteldach 2,10m Kniestock
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
2Grundriss-Planung, 2 Vollgeschosse, ca. 130-140 qm ohne Keller 192
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
5Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
6Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro 38
7Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
8Einfamilienhaus 165qm ohne Keller - Meinungen zum Grundriss 16
9200m2 Einfamilienhaus für 4-5 Personen ohne Keller auf schmalem Grundstück 67
10Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
11Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 229
12Grundrissplanung für schmales Grundstück, 2. Versuch. 14
13Grundriss 165qm ländliches Bayern Meinungen 70
14Grundriss Einfamilienhaus, leichte Hanglage, NW-Ausrichtung - Seite 1169
15Grundriss 2-vollgeschossiges Einfamilienhaus ca. 160 m² Wohnfläche - Seite 222
16Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
17Grundstück nicht Rechteckig - Idee für Grundriss gesucht - - Seite 320
18Grundriss Einfamilienhaus ca. 300qm, Grundstück 780qm 24
19Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
20Haus, Garage / Carport auf dem Grundstück platzieren - Seite 493

Oben