Grundriss Einfamilienhaus Diskussion, Meinungen erwünscht

4,40 Stern(e) 5 Votes
V3ctra

V3ctra

Erstmal vielen Dank zu Euren Meinungen, es ist sehr interessant diese zu lesen.

Im EG würde ich mal Maß nehmen und die richtigen Möbelmasze einzeichnen - mir kommt es vor, als ob etwas geschummelt wurde. In der Küche zu sehen an dem Herd in der nicht vorhandenen Insel.
Ich habe im Plan mal nachgemessen, Arbeitsplatte ist 60 cm tief, auch am Kochfeld. Ob das Zeitgemäß ist sei dahin gestellt.

Was mir nicht gefällt, sind die Badewanne und das Bett von Kind 1, beide unter der 2m-Linie. Das Haus im Avatarbild sieht ähnlich aus, war das eine vorherige Version ?
Badewanne bleibt so nicht, es wird eine über Eck gestellte Wanne. Kind 1 soll nur Gästezimmer werden. Das Haus im Avatar entspricht der Außenansicht des Grundrisses mit Ausnahme von 2 Fenstern.

Ich finde auch die Verhältnisse stimmen nicht. Die Kinderzimmer sind so ziemlich die kleinsten Räume im Haus. Leider hat @V3ctra
offen gelassen. Ist immer schade, weil ja viele Raumkonzepte davon abhängen, wie die Realität ist.
Im Moment sind wir noch zu 2. Ein Kind ist aber geplant. Mehr Kinder werden es wohl auch nicht mehr werden. ;)

Die Treppe scheint mir recht eng geplant zu sein .. und durch die im EG wohl nur halbe Wand relativ offen, was dann keinen wirklich gut nutzbaren Garderobenplatz für z. B. die angedeuteten (Räume) 4 Leute im Haus bringt.
Wir wollten die Treppe nicht direkt an der Haustür haben. Wenn wir die Treppe an die Haustür vorschieben dann könnte man die Verkehrswege verkleinern und das Wohnzimmer und Kind 1 anders gestalten. Aber wenn die Treppe vorne an der Tür ist hat das für uns Reihenhauscharakter. Würde man mit der jetzigen Planung die Treppe verbreitern, gebe es ein Problem mit der Tür zu Kind 1.

Der Schacht der Heizung, der sich durch Küche und vor allem OG-Dusche durchzieht, erscheint mir auch ungünstig platziert bzw. dann Dusche ungünstig platziert.
Finden wir auch nicht schön, hatten vor den Schacht vorne neben dem Gäste-WC hochlaufen zu lassen, geht aber nicht wegen den Dachfenstern. Man darf in Bayern in einem Radius von 8 Metern keine Öffnungen neben Abgasrohren haben oder das Rohr steht 1m über der Öffnung.

Ich würde es ein wenig drastischer beschreiben... Kinderzimmer sind kaum bessere Abstellkammer, kleiner als das Bad, kleiner als das Büro, viel viel kleiner als das Schlafzimmer... Das ist doch nicht zeitgemäß. Dazu muss Kind 1 fast durch einen Tunnel in sein Zimmer kommen...
absolut Richtig. Da aber eh nur noch max. 1 Kind kommt könnte man die Wand von Kind 2 zum Bad nach oben schieben und somit das Kinderzimmer vergrößern und das Bad verkleinern. Kind 1 stellt ein reines Gästezimmer dar.
 
Y

ypg

Und genau deshalb sollte man vorab Infos geben, damit auch gleich konkrete und umsetzbare Ideen genannt werden können :)


In aller Kürze Grüsse
 
11ant

11ant

Im Moment sind wir noch zu 2. Ein Kind ist aber geplant. Mehr Kinder werden es wohl auch nicht mehr werden.
Ein Tropi könnte sich freuen, wenn man die Eingangswand kurz hinter das Fenster der Galerie vorzöge.

Die Dusche finde ich groß genug, daß der Kaminzug in der Ecke an ihrem Eingang nicht wirklich dramatisch ist.

Badewanne bleibt so nicht, es wird eine über Eck gestellte Wanne.
Wußte der Planer das nicht, oder zeichnet der immer die selbe ein ?
 
Nordlys

Nordlys

Steht so im Zeichenprogramm. Könntest das auch Bügelzimmer, Häkelzimmer, Zimmer für Schlagzeugüben etc. nennen.
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86667 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus Diskussion, Meinungen erwünscht
Nr.ErgebnisBeiträge
1Wohin mit der Treppe? Dachausbau Walmdachbungalow - Seite 319
2Kinderzimmer in Dachgeschoss zu klein geplant? - Seite 233
3Grundrissfrage, Garage, Treppe - Seite 533
4Grundrissplanung Hanghaus mit 5 Kinderzimmer - Seite 26370
5Treppe - Sind die Treppenmaße 2.00x2.00m in Ordnung? - Seite 668
6Einfamilienhaus ca. 150 qm Grundriss - Treppe wie planen? 65
7Schallschutz Kinderzimmer 12
8Grundrissplanung Einfamilienhaus (Stadtvilla) ca.140m² (3 Kinderzimmer) 42
9Neubau Einfamilienhaus 160-170qm, 3 Kinderzimmer 39
10Entwurf Einfamilienhaus mit 3 Kinderzimmer, Keller und Grenzbebauung - Seite 232
11Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
12Grundriss 3 Kinderzimmer Einfamilienhaus - Potenziale? - Seite 243
13Grundriss Einfamilienhaus 155m², ohne Keller, 3 Kinderzimmer, 1 Büro - Seite 538
14Ups...! Wir brauchen jetzt doch ein Kinderzimmer... 19
15Fußbodenheizung in Kinderzimmer? Einige Räume ohne Fußbodenheizung geplant? Luft-Wasser-Wärmepumpe raus? 48
16Grundriss Doppelhaushälfte mit Gästezimmer 53
17DG als abgeschlossene Wohneinheit planen sinnvoll? 10
18Treppe im Flur, Grundriss steht eigentlich schon :o( 20
19Was ist bei einer Treppe beachten/Unterschie Wendeluing 22
20Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12

Oben