Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG

4,80 Stern(e) 10 Votes
N

Nagučki

Ich hab leider keine Maße, da muss ich mit dem Architekten dran arbeiten. Macht es eventuell Sinn, den Technikraum in den Anbau zu verbannen?
 
H

haydee

und das Bad über den Flur an der Haustüre vorbei?

Warum muss das Schlafzimmer irgendwie ins EG?
Es ist nur bedingt tauglich für eingeschränkte Beweglichkeit. Ist die Treppe ein Problem gibt es Treppenlifte
 
N

Nagučki

Weil ich es sehr angenehm empfinde, wenn die Kinder eine eigene Etage haben. Wir wohnen jetzt in einer Maisonette-Wohnung und haben auch dort das Elternschlafzimmer im EG. Das ist eine ganz persönliche Präferenz, die ich auf keinen Fall missen möchte.
 
Tarnari

Tarnari

Warum Menschen ein Sofa mit der Rückenlehne an ein Gartenfenster stellen und einen Bildschirm als zentrales Element im Wohnbereich installieren wird mir vermutlich ewig ein Rätsel bleiben.
Du bist doch Sound-Spezi. Es gibt Menschen, so wie auch wir, die mal einen gepflegten Heimkino-Abend machen. Prinzipiell wirst du sicher recht geben, dass bei einer solchen Zielgruppe, deine kritisierte Variante immer noch besser ist, als TV vors Grossfenster, inklusive Center und Front-Speaker. Dann kann man das Fenster auch weglassen. Pragmatisch betrachtet soll ein Fenster Licht bringen. Das tut es bei einem solchen Aufbau immer noch.
Wenn ich TV schaue und mich am Klang erfreue, will ich nicht aus dem Fenster schauen. Das mach im Kino auch nicht.
Dazu sei gesagt, wenn wir einfach nur da sitzen im Wohnbereich sitzen wir immer am Esstisch, nicht auf der Couch am Fenster. Da haben wir mehr oder weniger den Rundblick nach draußen.
Fazit: eine Bude sollte nach den alltäglichen Gewohnheiten ausgelegt sein. Die/der eine sitzt auf der Couch und will ins grüne schauen (soweit überhaupt möglich), die/der andere sitzt auf der Couch und macht nen Kino/TV-Abend.
Alles richtig auf meiner Sicht.

Das alles vor allem vor dem Hintergrund, dass die wenigsten den Platz und vor allem das Geld für einen eigenen Kinosaal haben.
Wenn man denn gerne Glotze schaut.
 
H

hampshire

Es gibt Menschen, so wie auch wir, die mal einen gepflegten Heimkino-Abend machen.
eine Bude sollte nach den alltäglichen Gewohnheiten ausgelegt sein.
Stimmt voll und ganz - dient den alltäglichen Gewohnheiten. Wenn Filmkunst und TV wichtig sind, dann gibt es Lösungen ohne den Kompromiss mit dem Rüchen zum Garten zu sitzen, beispielsweise eine versteckte Motorleinwand fürs Kino. Das geht auch mit sofa in Richtung Fenster. Lautsprecher kann man in einem neuen Gebäude In-Wall planen, da gibt es exzellente Systeme. Zum Nebenherglotzen reicht dann auch ein kleiner, untergeordnet platzierter Bildschirm.
In so vielen anderen Bereichen werden Tausender ausgegeben um bessere Scharniere in der Küche zu haben oder eine Q3 Wandvergütung, oder jede Menge Einbauleuchten in der Decke Q1-Q4 oder großzügige Verkehrswege, oder...
Mir fehlt da oft die Kreativität. Wenn die Lösung Sofa zum Fenster abgewogen wurde, ist das ja in Ordnung. Wiird aber glaub' ich selten wirklich drüber nachgedacht.
 
H

haydee

Weil ich es sehr angenehm empfinde, wenn die Kinder eine eigene Etage haben. Wir wohnen jetzt in einer Maisonette-Wohnung und haben auch dort das Elternschlafzimmer im EG. Das ist eine ganz persönliche Präferenz, die ich auf keinen Fall missen möchte.
Das ist was anders als barrierefrei im Alter

Plane einen Elterntrakt nicht als Anhängsel lieblos neben den Eingang. Schon alleine weil du jeden kommen und gehen hörst.
 
Zuletzt aktualisiert 20.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86560 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss Einfamilienhaus barrierefrei fürs Alter mit Eltern-Schlafzimmer im EG
Nr.ErgebnisBeiträge
1Bodentiefe Fenster - wie Sofa stellen? 12
2Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
3Neubau einer ca. 8x11 Doppelhaushälfte, Einschätzung Grundriss und Fenster - Seite 635
4Bungalow 135qm: Grundriss + Fenster - Seite 12104
5Varianten zur Anordnung TV- und Sofa-Bereich! - Seite 424
6Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
7Bodentiefe Fenster nach außen öffnend, für mehr nutzbaren Platz innen - Seite 333
8Griffposition Fenster nicht mittig - Mangel? - Seite 251
9Fenster Brüstungshöhe 25 oder 50 - Höhe Absturzsicherung - Seite 428
10Vorschläge zum Grundriss - Seite 18116
11Einbruchsichere Fenster? 33
12Innenraum Gestaltung - Fenster 14
13Aufpreis für farbige Fenster realistisch? - Seite 319
14Gutachter Mängelfeststellung, Feststellung Einbau Fenster 10
15Hilfe bei der Anordnung der Fenster benötigt! 32
16Riesiges Problem mit dem Kondenswasser am Fenster 34
17Trefz Fenster Preise und Erfahrungen? 14
18Fenster zwischen 2 Räumen 13
19Meinungen zu Brüstungshöhe Fenster gesucht 30
20Für Bullauge, spezielle Vorschriften? Fenster, Einfamilienhaus 1,5 Geschosse. - Seite 218

Oben