Grundriss eines Viergiebelhauses

4,50 Stern(e) 4 Votes
Z

zr10r

Eine Frage noch: Würdet ihr die Tür zum HER so belassen, oder würdet ihr die Tür zum Hauswirtschaftsraum in die Küche setzten? Vorteil wäre, wie aktuell gezeichnet, dann man gleich Schuhe und Jacke an der noch geplanten Garderobe gegenüber der Treppe ablegen kann wenn man über die Garage in Haus kommt, anderseits hätte man mit direkter Tür zum Hauswirtschaftsraum natürlich kürzere Laufwege bezüglich Vorräte etc.
 
W

Würfel*

Wenn du eine reine Arbeitsinsel willst, würde ich das so wie im Anhang planen. Die Tür zum Esszimmer ist ja nur 1 Meter entfernt und wenn du aus der Garage kommst, dann musst du sicherlich öfter zuerst zur Garderobe als zur Küche.

Müll-Lösung in der Insel
Das würde ich dann auch auf jeden Fall empfehlen. Zur Platzierung Spüle und Herd: Das ist hier nur beispielhaft, wie das am besten ist, wissen andere hier sicher besser.

Ach ja, hier auch angedeutet: Mach ein große bodentiefe Fensterfront in die Küche und nicht nur so ein kleines Fenster. Falls du damit leben kannst, dass das Haus dann nicht ganz symmetrisch ist

grundriss-eines-viergiebelhauses-428616-1.jpg
 
Z

zr10r

Guten Abend zusammen,

anbei unser neuer Grundriss. Es sind kleine Änderungen vorhanden. Wir sind eigentlich sehr zufrieden. Küche werden wir wohl so belassen, allerdings als „Flugzeugträger“ planen. Plan unten Küche wird ein Side Boy Side Kühlschrank an die Wand kommen. Im OG gefällt uns das neue Bad, da dies keine Schrägen haben wird. Wir sind noch am überlegen wo wir unser Schlafzimmer hinlegen werden.. Entweder wie geplant, oder aber ins Kind 2 in den Giebel. So hätten alle Kinder die größten Zimmer. Was sagt ihr dazu? Auch besonders gelungen ist die Ansicht des Eingangsbereiches. Das hässliche Badfenster ist endlich weg. Die Westansicht ist nicht so toll. Ist allerdings auch schwierig mit den Fenstern. Wie ist eure Meinung?
grundriss-eines-viergiebelhauses-429531-1.jpeg

grundriss-eines-viergiebelhauses-429531-2.jpeg

grundriss-eines-viergiebelhauses-429531-3.jpeg

grundriss-eines-viergiebelhauses-429531-4.jpeg
 
Zuletzt aktualisiert 15.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2488 Themen mit insgesamt 86559 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss eines Viergiebelhauses
Nr.ErgebnisBeiträge
1Meinungen f. Grundriss Einfamilienhaus ca. 160qm - Seite 429
2Grundriss/Grundrissideen Einfamilienhaus 180m², 3 Kinderzimmer - Seite 446
3Bungalow mit 140qm und Garage im Grundriss 13
4Grundriss mit Garage auf Grundstück realisierbar? - Seite 329
5 2 Vollgeschosse, Durchgang Garage, Hauswirtschaftsraum unter Treppe 25
6Zugang von der Garage in den Hauswirtschaftsraum - Seite 549
7Grundrissentwurf eines Passivhauses 170m² mit Garage - Seite 318
8180 qm Stadtvilla - Bitte um Kritik zum Grundriss - Seite 639
9Grundriss - Eure Meinungen, Ideen und Vorschläge 31
10alternativer Grundriss Bungalow 140m² 84
11Grundriss Einfamilienhaus Stadtvilla ca. 240m² ohne Keller - Seite 10132
12Einfamilienhaus 160m² - Zweiter Entwurf 37
13Einfamilienhaus-Grundriss 170 qm für 4 Personen mit Garage 20
14Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
15Grundriss Bungalow 150qm mit Garage 79
16Grundriss Einfamilienhaus, 200m2, 2 Vollgeschosse, Garage, ohne Keller 39
17Grundriss Einfamilienhaus mit 240m² mit Einliegerwohnung 75m² und Garage 39
18Grundriss 140 m2 Einfamilienhaus mit Garage - Hausausrichtung ok? - Seite 218
19Grundriss Einfamilienhaus ca. 135 m³, Grundriss. Garage, 1,5 Geschossig, 4 Personen 11
20Wie findet ihr diesen Grundriss? - Seite 211

Oben