Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?

4,90 Stern(e) 10 Votes

Variante 1 (gerade Terrasse) oder Variante 2 (L-Form)?

  • Variante 1 (gerade Terrasse, siehe Bild "Variante 1")

    Stimmen: 1 50,0%
  • Variante 2 (L-Form, siehe Bild "Variante 2")

    Stimmen: 1 50,0%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    2
B

Billyfred

Problem ist im Osten ein 3 stöckiges Apartments Haus (siehe Plan graue Markierung). Durch den Anbau im Norden rückt auch das Haus etwas weiter zur Sonne Richtung Süden.

Wir wollen gerne im EG Büro + Wäsche haben, deswegen auch das Ungleichgewicht zwischen OG und EG. Der Anbau ist ja bis jetzt nicht wirklich gut angekommen - aber welche Alternativen würdest du sehen?
Sichtschutz kann man auch durch Außenanlagen herstellen. Alternativ ginge auch, dass man nicht die gesammte Terrasse verdunkelt, also nur einen Teil überdacht bzw. nur einen Sichtschutz nach Osten aufstellt.

Der Anbau wirkt insg. einfach unsinnig. Verbesserung: den Baukörper viel kompakter gestellten, es muss ja nicht gleich der Kubus sein, aber zumindest die äußere Hülle klar verkleinern: spart Platz auf dem Grundstück (mehr grün), ist energetisch sinnvoller und senkt die Baukosten. Der Balkon mag schick sein, aber er wird erfahrungsgemäß selten genutzt (evtl wenn die Kinder größer sind zum heimlichen rauchen ;-) )

Wenn Euer heißer wunsch die Wäsche im EG ist, kann man da nichts machen, aber ich finde es auch unsinnig bei geplantem Keller: Ich denke neben dem Platz auch an Lautstärke. Um es bequem zu machen könnte man alternativ eher einen Wäscheschacht einplanen, um die den Dreck besser zum Beseitiger zu bekommen. Bei der "Speis" sehe ich das ähnlich: die ist vornehmlich ein Lagerraum an den man nicht alle 5 min ran muss. Also würde ich: entweder die Küche einfach um die Speis vergrößern oder wie schon andere angemerkt haben diese in den Keller verfrachten.

Sollte der Keller aus Kostengründen wegfallen geht das natürlich nicht, dann fehlt mir persönlich ein wenig abstellfläche.
 
Y

ypg

Problem ist im Osten ein 3 stöckiges Apartments Haus (siehe Plan graue Markierung).
Das habe ich verstanden und auch wiederholt. Die Frage, die ich mir stelle, ist, ob Du einer Nachbarschaft zu viel an Gewicht gibst, sodass Du konsequent Dein Haus wie ein Reihenhaus planst. Ich kenne Dich nicht und kann nicht abschätzen, ob Du grundsätzlich alles etwas heisser kochst, als es tatsächlich ist.
aber welche Alternativen würdest du sehen?
Nach der misslungenen Ästhetik und die träumerische Verheizung von Wohnraummeter inkl Keller, die so gar nicht zum Budget passen (Dein Flachdachkonstrukt kostet ja schon eine halbe Mille) rate ich zu einem Architekt.
Mit Deinem Budget baust Du ein stinknormales kompaktes Haus ohne Keller, aber DG.
 
Zuletzt aktualisiert 22.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss: Ein Leben im Traum- oder Albtraumhaus?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundrissentwurf Stadtvilla mit Keller Verbesserungsvorschlag? - Seite 877
2Bau Einfamilienhaus mit Keller - Finanzierungs-Kalkulation zu Risikoreich? 64
3Kostenschätzung m2 Wohnfläche Hanghaus mit Keller und Garage - Seite 387
4Finanzierung Einfamilienhaus 150 qm plus Einliegerwohnung im Keller - Seite 317
5Baukosten in BW für Einfamilienhaus mit 200m2 Keller und Doppelgarage - Seite 338
6Kosten für ein Einfamilienhaus Neubau, 2 Vollgeschosse, ohne Keller 18
7Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 326
8Budget Grundstück und bauen mit Keller 21
9Baubeschreibung für ein Einfamilienhaus mit Keller - Seite 242
10Teures Grundstück + Einfamilienhaus 155 qm + Keller KFW40+, finanzierbar? - Seite 260
11Einfamilienhaus mit >180qm / Keller / Garage - Seite 868
12Bauverlauf: Doppelhaus mit WU-Keller und ausgebauten Spitzboden - Seite 135813
13Grundrissplanung Einfamilienhaus mit Keller in Hanglage 44
14Haus mit oder ohne Keller? - Erfahrungen - Seite 220
15Position Kontrollierte-Wohnraumlüftung im unterirdischen Keller? - Seite 216
16Kosten sparen/Keller/günstige Fliesen/versiegelter Estrich? 13
17Schlafen im Keller ok? 14
18Häuser ohne Keller: Stauraum Hobby-Keller? 49
19Kosten mit und ohne Keller - Seite 211
20Mit oder ohne Keller Bauen - Erfahrungen - Seite 249

Oben