Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte

4,50 Stern(e) 4 Votes
M

Manu1976

Wie alt ist denn euer Kind?
Was haltet ihr davon, wenn ihr euer Kind in die oberste Etage "verfrachtet" und ihr im OG nen schönen Hauswirtschaftsraum für die Wäsche macht. Oder ihr macht das Büro nach ganz oben. Ihr würdet dadurch mehr Platz gewinnen, da man die Räume unten dadurch auch anders planen könnte und nicht mehr alles so gequetscht wirken würde. Z.B. könnte man im EG nur nen reinen Technikraum und evtl. nen kleinen Abstellraum unter der Treppe machen. Den gewonnen Platz könnte man dem Wohnzimmer zu schlagen.
 
T

Tichu78

Weiß jemand ob man über den Vorgarten einen Carport bauen darf? Und wie viel Abstand dieser halten müsste damit nur eine Seite von den 15m Grenzbebauung abgezogen werden?
 
T

Tichu78

Hmm, hab jetzt ohne Ende rumprobiert ... irgendwie gefällt uns das doch am Besten
Wir werden auf jeden Fall mit einem Architekten bezüglich dem Flur reden. Eventuell machen wir das Haus doch etwas länger bzw breiter ... mal schauen was das Baufenster und der Geldbeutel hergibt
Danke für eure Hinweise!
 

Anhänge

T

Tichu78

Also das mit dem langen Flur und dem engen Wohn / Essbereich ist Murks.
Ich habe das Gefühl mit dem GU nicht wirklich weiter zu kommen. Von daher werde ich einen Architekten entwerfen lassen.
Da wir eventuell doch mit Keller bauen würde mir der rechte Grundriss gut gefallen:
 
kbt09

kbt09

Bei dem Grundriss würde ich Küche/Essen Richtung Terrasse wählen und den reinen Wohnbereich dann planoben, wo eigentlich die Küche geplant ist.

Dann kann man links auf der langen Seite mittig z. B. auch prima einen Kamin integrieren.
 
Zuletzt aktualisiert 21.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2490 Themen mit insgesamt 86571 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss EG + OG für Doppelhaushälfte
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss für Einfamilienhaus mit 200m² mit Einliegerwohnung 75 +Keller 140m² +Garage 56m² - Seite 659
2Besonderer Grundriss oder langweilig mit Keller? - Seite 220
3Grundriss - Anregungen für 140m² Einfamilienhaus 19
4Vorplanung mit dem Architekten - eigener Grundriss sinnvoll? 18
5Grundriss Einfamilienhaus Hanglage mit Keller 19
6Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm Doppelgarage Keller - Seite 432
7Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 4175
8Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 7165
9Einfamilienhaus ohne Keller - Diskussion Grundriss 19
10Grundriss für Einfamilienhaus 210 m² + Keller - Eure Meinungen 16
11Kritik an Einfamilienhaus-Grundriss erwünscht (~175m2/0,9m Kniestock/Keller) 16
12Grundriss Stadtvilla 180m², Keller, 3 Kinder - Eure Meinungen dazu? - Seite 251
13Detailplanung Grundriss Einfamilienhaus mit Keller und Einliegerwohnung 28
14Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 352
15Grundriss Einfamilienhaus ca. 200qm mit Keller - Hinterbebauung 20
16Grundriss Einfamilienhaus 2 Vollgeschosse +Keller ca. 130m² Wohnfläche 30
17Grundriss Einfamilienhaus ca. 190qm mit Keller auf Millimeterpapier 78
18Grundriss Einfamilienhaus 190m2 mit Keller Feedback? 41
19Grundriss Einfamilienhaus ohne Keller, 3 Kinderzimmer und Büro 18
20Grundriss Einfamilienhaus in Hanglage mit Keller - Seite 651

Oben