Grundriss bestehend - Wie Einrichtung und Nutzung planen?

4,60 Stern(e) 5 Votes
M

Mansch1

Hallo,
(in der Hoffnung hier a)richtig zu sein und b)ein paar Gedanken zu finden... , sollte der Beitrag in der falschen Rubrik sein, bitte verschieben)

wir haben uns von der Neubau-Idee ein wenig verabschiedet, hier in Berlin ist das aktuell kaum noch realistisch. (Daher hier mal eine Frage zu einem schon bestehenden Grundriss/Objekt.)
Nun haben wir aber ein fast neues Haus gefunden, das uns von Lage/Objekt/usw. gut gefällt, aber...
Der Hauptraum - offensichtlich als Küche/Eß- und Wohnzimmer ursprünglich geplant - ist für uns irgendwie nicht sinnvoll einrichtbar. Grundriss/3D mal anbei, das Haus ist ein Holzständerfertighaus, also nicht sonderlich änderbar bzw. auch ggf. nicht mehr im Preisrahmen.
Egal wie wir es drehen, es passt nur eine (viel zu kleine) Küchenzeile an die Wand mit dem Wasseranschluss... Der Rest - Esstisch, sofa, TV, schrank usw. - passt dann auch irgendwie nicht richtig, wenn man die vorgegeben Wege und Abmessungen berücksichtigt.

(Die Bemaßung stimmt, ist nachgemessen ;-) und der Bauplan liegt vor. Den Vorbesitzer kann man leider nicht fragen, der steht nicht mehr zur Verfügung. Das Haus ist komplett leer.)

Für Vorschläge / Ideen wären wir dankbar!

Danke
Manni
3d.jpg

grund.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Y

ypg

Zeig doch bitte den ganzen Grundriss (wegen Alternativ-Nutzungen) und Original-Plan (wegen der Küchenanschlüsse) und fülle Teile des hier in der Rubrik oben angepinnten Fragebogen aus, denn es macht einen Unterschied, ob der Raum von einer Person oder einer vier-köpfigen Familie genutzt werden soll.
 
kbt09

kbt09

Wie wäre es denn mit einem Gesamtgrundriss, damit man weiß wo man wie ist? Evtl. auch Nordpfeil und Lage auf dem Grundstück. Wäre ja vielleicht auch gut, den Wasseranschluss mal genau einzuzeichnen .. ah, das soll wohl der kleine Wasserhahn sein. Die Maße kann man nicht erkennen.

Dann Infos wie Keller vorhanden? Fußbodenheizung? etc.? Es gibt im Internet ein spezielles Forum mit einer Checkliste für Küchenplanungen, alles relevante Fragen.
 
M

Mansch1

Alles klar...
Anbei die Skizzen nochmals mit lesbaren Angaben (sorry, das original ist lesbar...) und mehr Details.

Alternativen zu dem Raum gibt es nicht... Die anderen Räume werden alle benötigt.
Plan mit Bemessung für Küchenanschlüsse habe ich nicht (soweit sind wir noch nicht) und eine Detailplanung muss ja noch nicht sein. Aber irgendwie bekommen wir in dem Raum überhaupt nichts "nett" rein möbliert, ohne "zu wenig Küche", "zu eng", "steht im Weg".
(Und, nein, wir brauchen keine Detail-Küchenplanung, sondern überhaupt DIE Idee, wie da was reinpassen könnte - auch das Sofa. Wir sehen da nicht die Idee des Bauherrn, der Rest des Hauses ist logisch und sehr brauchbar.)

Wasser/Abwasser/Strom ist an der Wand verteilt.
Nutzung durch zwei Personen, Fußbodenheizung, Abstellfläche/-raum vorhanden, Arbeitsfläche für Küche trotzdem notwendig, Esstisch für 4+ Personen, großes Sofa auch.

Manni
wie-einrichtungnutzung-bei-gegebenem-grundriss-605562-1.jpg

wie-einrichtungnutzung-bei-gegebenem-grundriss-605562-2.jpg
 
M

Mansch1

Laufweg: vom Flur kommt man aus Richtung des Hauseingangs rein in dieses Zimmer, durch die Glastür kommt man auf die Terrasse, durch die Tür am unteren Rand in ein weiteres Zimmer (Arbeitszimmer?!).
Keller nein. Die "obere rechte Ecke" im Grundriss müsste West sein (Gesamtlageplan habe ich nicht, hilft bei der Raummöblierug auch wenig, oder?!?)

Manni
 
Zuletzt aktualisiert 04.08.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2492 Themen mit insgesamt 86672 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss bestehend - Wie Einrichtung und Nutzung planen?
Nr.ErgebnisBeiträge
1Fußbodenheizung im Keller sinnvoll?? - Seite 660
2Fußbodenheizung im EG und OG, Heizkörper im Keller? 15
3Keller Fußbodenheizung oder niedertemperatur Heizkörper 22
4Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 332
5Mögliche Sofa- und TV-Position im Wohnzimmer gesucht. 15
6Tisch, Stühle, Sofa... wo bloss kaufen? 69
7Wohnzimmer: Wie Sofa, TV und Schränke stellen? 32
8Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 2108
9Einfamilienhaus (2Etagen+Wohn-Keller+ausgebautes Dach) etwa 200qm -Änderungen - Seite 8162
10Grundriss Einfamilienhaus mit Keller, 150qm, nur eingeschossig erlaubt - Seite 14115
11Grundriss, Hausanordnung EFW 150m2, Keller + Einliegerwohnung - Feedback erwünscht - Seite 767
12Schlafen im Keller ok? 14
13Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
14Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18
15Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? - Seite 244
1612x9,6m 2 Vollgeschosse, Keller, DG, 4 Kinderzimmer - Seite 5153
17Feuchte Wände in Neubau im Keller - Bauausführungs-Fehler? 16
18Wenig benutzten Kellerraum beheizen - Fußbodenheizung? ERR? - Seite 210
19Keller für kleines Tonstudio, oder doch ein Anbau? - Seite 216
20Büro in den Keller verlegen? 20

Oben