Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe

4,90 Stern(e) 7 Votes
Y

ypg

@Würfel* hat alles gesagt.
Geordneter Grundriss mit wenigen „Fehlern“, die man ausmerzen kann. (Auch wenn es nicht „mein“ Haus wäre)
Ich würde auch noch die schmale Garderobentür monieren: 60cm sind für eine Speis oder Garderobe, also einen Nutzraum, in dem auch mal Taschen oder sperriges (Sporttasche) zu schmal. Eine normale Zimmertür hat den Vorteil, dass Manu zweit den Raum nutzen kann. Hier müsste man ja nacheinander sich die Sachen reichen. Oder man kloppt sich mit Sperrigem die Schranktüren kaputt.
Kamin finde ich etwas verloren. Außerdem wird dort die Tür vor sein. Der Schlot fehlt im OG.
Ankleidezugang finde ich auch nicht gelungen.
Beachten: das 3D-Programm bzw die Bildchen sind verzerrt und bilden nicht den menschlichen Blickwinkel ab.
 
W

wolverine1987

Danke für eure Meinungen.

Was ich ändern würde:
- Treppe zum Keller offen lassen, das bringt mehr Großzügigkeit in den Flur und der Abgang wird nicht so ein dunkles Loch.
Wollte ich eigentlich offen lassen..... meine Frau hat aber "Angst" vorm Keller :)
Und den Eingangsbereich haben wir von einem Musterhaus, glaube nicht, dass es so finster ist oder.... Hier ein Bild vom Eingangsbereich

grundrissaenderung-efh-150-m-aufgrund-von-treppe-512647-1.jpg


- Speisekammer streichen, weil du einen Keller hast, wo man viel lagern kann. Treppensteigen verlängert das Leben! ;)
Ja genau das überlegen wir uns auch aber eine Speisekammer im EG hat was. Dass müssen wir dann ohnehin mit dem Küchenplaner besprechen ob man die Speisekammer so gut verwenden kann ohne das Essbereich und Küche zu eng wird. Sonst fällt die Speisekammer weg.

Küche statt 400 cm lieber 425 breit, dann bekommst du 7 Hochschränke à 60 cm nebeneinander. Das gibt Lagerfläche ohne Ende.
Das werde ich das Wochenende gleich mal umzeichnen und probieren :)

Treppe rutscht dann 25 cm nach links, Bad wird nen Tick kleiner (110 cm für Dusche und Toi reichen). Ebenso wird Schlafen 25 cm enger, aber da hast du ja viel Platz. Kinderzimmer gewinnen die 25 cm.
Oben glaube ich auch das die 25cm zu verkraften wären. Wenn wir 25 cm rüber rutschen habe ich nur Angst das der Eingangsbereich mit Garderobe zu eng wird....

Der Garderobenraum soll durch den Schrank betreten werden?
Hast Du Außenansichten? Es fehlen ja noch ein paar Fenster, zB im Bad und beim Kind.
Eingang über Schrank war so eine Idee von mir. :)
Ja Fenster fehlen noch, da bin ich immer zu faul zum einzeichnen :)
 
W

wolverine1987

ch würde auch noch die schmale Garderobentür monieren: 60cm sind für eine Speis oder Garderobe, also einen Nutzraum, in dem auch mal Taschen oder sperriges (Sporttasche) zu schmal.
Hätte hier eher an 80-85 cm gedacht.

Kamin finde ich etwas verloren.
Wohin sonst :)
Ja Schornstein hab ich vergessen sorry

Beachten: das 3D-Programm bzw die Bildchen sind verzerrt und bilden nicht den menschlichen Blickwinkel ab.
Ja das ist extrem, da sieht eine 90er Tür au wie einer 65er :)
 
W

Würfel*

Ja genau das überlegen wir uns auch aber eine Speisekammer im EG hat was. Dass müssen wir dann ohnehin mit dem Küchenplaner besprechen ob man die Speisekammer so gut verwenden kann ohne das Essbereich und Küche zu eng wird. Sonst fällt die Speisekammer weg.
Nicht vergessen, dass das auch Auswirkungen auf die Position der Fenster hat! Ich lebe übrigens auch ohne Speisekammer mit Keller. Habe aber eine große Küche mit viel Stauraum.

Oben glaube ich auch das die 25cm zu verkraften wären. Wenn wir 25 cm rüber rutschen habe ich nur Angst das der Eingangsbereich mit Garderobe zu eng wird...
WC und Garderobe können schmäler werden, die Haustür und Eingangsbereich rutschen ebenfalls 25 cm rüber.

Wollte ich eigentlich offen lassen..... meine Frau hat aber "Angst" vorm Keller
Wenn ich in so einen dunklen Gang steigen müsste, hätte ich auch Angst :p
 
Y

ypg

Und den Eingangsbereich haben wir von einem Musterhaus, glaube nicht, dass es so finster ist oder.... Hier ein Bild vom Eingangsbereich
…und wenn ich Dir hier erzähle, dass dieser Flur von innen und außen eine fachliche Vollausleuchtung durch Fotografen und Lichtsetzer bekommen hat, um wirkungsvoll zu werben? Das kann ich als Fotografin erkennen. Sogar draußen haben die Licht gesetzt, was Sonne vor der Eingangstür suggeriert. Da ist kaum Schattenwurf, und wenn, dann erhellt. Schau Dir mal Deine Visualisierung an: woher soll denn da natürliches Licht kommen? Ggü der fensterlosen Tür ist eine geschlossene Wand. Eure Treppe ist unterwärts geschlossen, die Raumtüren belichten nicht den Windfang..
Euer Flur und der abgebildete sind nicht gleich, Euer wird sehr, sehr viel dunkler sein.
Ausrichtung hast Du uns unterschlagen: wo wäre denn Süden?
Ja genau das überlegen wir uns auch aber eine Speisekammer im EG hat was.
Aber nicht so eine fensterlose Röhre ;)
 
Zuletzt aktualisiert 27.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86631 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss-Änderung Einfamilienhaus 150 m² aufgrund von Treppe
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundriss Einfamilienhaus 136m² mit Garage & Keller 17
2Fenster / Türen / Garderobe 13
3Planung/Grundriss Einfamilienhaus (ca. 140 qm, Keller, EG, DG) - Seite 530
4Erster Entwurf Einfamilienhaus 150m² mit Keller 38
5Grundriss Einfamilienhaus ~165m² plus Keller - Seite 18165
6Einfamilienhaus für 4 Personen - Meinungen - Seite 16250
7Speisekammer vs. größere Küche vs. Hauswirtschaftsraum 13
8Grundrissplanung Keller, EG + DG 12
9Welcher Bodenbelag im Eingang/Flur? Wer hat Erfahrungen? Bilder? 14
10Grundrissplanung Stadtvilla Doppelgarage | Keller | KFW40+ | 205m² - Seite 226
11Grundriss Bungalow 160-170qm mit Keller - Seite 13175
12Grundriss 165 m² mit Keller eure Meinung - Seite 552
13Grundriss 175qm Satteldach ohne Keller 136
14Grundriss-Check Neubau Einfamilienhaus mit Keller - Seite 243
15Grundriss Neubau Einfamilienhaus: Fenster/Türen/Innenwände Größe/Anordnung ok? - Seite 220
16Einfamilienhaus 160m2 mit Keller, 500m2 Grundstück - Seite 9108
17Grundrissoptimierung Einfamilienhaus in Hanglage Eingeschossig + Keller - Seite 232
18Flur-Grundriss vergrößern REH von 1921: Tipps? - Seite 227
19Grundrissfrage, Treppe, Fenster, Ausrichtung 12
20Grundriss Einfamilienhaus - Problemfall Küche 20

Oben