Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros

4,60 Stern(e) 5 Votes
T

Tom1978

Also als allererstes:
Bis auf Kleinigkeiten, die aber mit einigen Wandverschiebungen machbar sind, würde ich den Entwurf als baubar und auch funktionell und nett ansehen.
(wenn da nicht die Ausrichtung SN dazu kommt)

Dann ist ja alles gut :)


Das allerdings sehe ich nicht, denn das Büro ist zu schmal.


Bitte ausfüllen! Wenn der Keller im Budget nicht drin ist, müssen wir keine Details hier besprechen, weil sich alles ändert.

Wenn Du die Änderungen wissen möchtest, die ich vorschlage (nachdem das Budget bekannt ist), sage bescheid, dann setze ich mich kurz hin und zeige Dir die Änderungen.
zu @Tom1978 s Einwand: Nachbarn haben den Raum (Kinderbad) erstmal nicht ausgebaut, sondern auf den Kindersegen gewartet - solang diente der Raum als AB.
Idee mit dem ausbauen des Raumes nach Bedarf ist einerseits interessant, anderseits teurer. Wasser und Abwasseranachlüsse müssen trotzdem hin, auch Fußbodenheizung. Im Bad wählt man jedoch in der Regel geringere Temperatur als z.B. im Wohnzimmer.
 
C

chrimu27

Vielen Dank schon mal für euren Input!

Bitte ausfüllen! Wenn der Keller im Budget nicht drin ist, müssen wir keine Details hier besprechen, weil sich alles ändert.

Wenn Du die Änderungen wissen möchtest, die ich vorschlage (nachdem das Budget bekannt ist), sage bescheid, dann setze ich mich kurz hin und zeige Dir die Änderungen.
zu @Tom1978 s Einwand: Nachbarn haben den Raum (Kinderbad) erstmal nicht ausgebaut, sondern auf den Kindersegen gewartet - solang diente der Raum als AB.
Wir sind an einen Fertighausanbieter gebunden, der das Grundstück exklusiv vermarktet. Dazu haben wir ein Angebot von einem Haus in gleicher Größe etc. vorliegen - mit Keller. Das passt also vom Budget her.

Bin gespannt auf deine Ideen :)

2. und 3. fehlt.
Und 4. Im Ankleidezimmer DREI Türen. Ihr habt dann weniger Schranklänge als wir auf unseren ca. 6qm. Der Sessel ist wofür? Findet da eine Modeschau statt?
Wir müssen noch in Erfahrung bringen, was verschiedene Kniestock-Höhen kosten. Aktuell haben wir 1.60m im Plan, ggf. können wir das noch erhöhen. Dann besteht auch die Möglichkeit, hier mehr Schränke stellen zu können. Aber klar, das Ankleidezimmer ist hier halt ein Durchgangszimmer mit vielen Laufwegen und Türen.
 
T

Tom1978

Vielen Dank schon mal für euren Input!



Wir sind an einen Fertighausanbieter gebunden, der das Grundstück exklusiv vermarktet. Dazu haben wir ein Angebot von einem Haus in gleicher Größe etc. vorliegen - mit Keller. Das passt also vom Budget her.
Heisst also Grunderwerbsteuer aufs Grundstück UND Haus?
 
T

Tom1978

Jup, da müssen wir mit leben und passt noch ins Budget
Achte bitte das die Preisbindungszeit passt. Nicht das das BU sich Zeit mit der Planung lässt und dann eine Erhöhung um x% verlangt. 10-15% Erhöhung bei dem Preis, kann einem das Genick brechen.

Ihr seid mir noch Antworten für paar Punkte schuldig... :)
 
Y

ypg

Idee mit dem ausbauen des Raumes nach Bedarf ist einerseits interessant, anderseits teurer.
Teurer, nicht teuer - genau.
Wasser und Abwasseranachlüsse müssen trotzdem hin, auch Fußbodenheizung.
Die Anschlüsse dort hin zu verlegen ist nicht so teuer. Und Fußbodenheizung ist doch egal, wo sie liegt: 9 x 11 bleiben 9 x 11.
Im Bad wählt man jedoch in der Regel geringere Temperatur als z.B. im Wohnzimmer.
Das hat ja jetzt nichts mit dem Grundriss noch mit der KinderBad-Geschichte zu tun.
Anscheinend möchte der TE ein Kinderbad. Ich persönlich mag auch keine Kinderbäder, aber es geht ja um den Plan des TEs, und da tut das Kinderbad nicht weh: es nimmt keinem Raum nötige Fläche und anscheinend kann der TE es bezahlen. Ich würde aber darauf hinweisen, dass man hier 3 Duschen für derweil 2 Personen plus Gäste plant. Daran kann man arbeiten - zudem das Gästezimmer eh nie Schlafzimmer sein wird.

So, jetzt wollte ich die Verbesserungen zeigen, muss aber feststellen und auch sagen, dass der Plan 0 funktioniert, da die Kellertteppe durch den Zugang AB verbaut ist.
Genau deshalb frage ich mich - auch wegen des Fertighausherstellers, der nmW für Kellerbau nicht verantwortlich ist, ob der Preis hinsichtlich eines Kellers, ausgebaut und anscheinend als Wohnkeller ausgebaut, tatsächlich safe ist. Erfahrungsgemäss ist nichts safe, gewiss oder vorhanden, wenn man es hier nicht erzählt. Meist mogeln sich hier die TE ohne einen Schimmer zum Budget durch.
 
Zuletzt aktualisiert 31.07.2025
Im Forum Grundrissplanung / Grundstücksplanung gibt es 2491 Themen mit insgesamt 86651 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundriss 9x11.30m, 4 Personen, 2 Büros
Nr.ErgebnisBeiträge
1Grundstück 1250m², Wohnfläche 200m², 4 Personen Haushalt - Seite 425
2Kauf Grundstück, Abriss und Neubau - Seite 319
3Fußbodenheizung Ja oder Nein? - Seite 332
4EFA mit ca. 120 m² auf ca. 450 m² Grundstück - Seite 220
5Grundriss-Entwurf: Einfamilienhaus mit Keller; 560qm Grundstück - Seite 765
6Ausrichtung Einfamilienhaus + Garage bei West-Ost Grundstück mit Strasse im Westen 18
7Eigenheim Bauen? Grundstück in Aussicht - Seite 219
8Kosten Fußbodenheizung völlig überzogen? 44
9Zeitversetzte Grundstück- & Einfamilienhaus-Finanzierung - Seite 317
10Elternbad+Kinderbad Anordnungen 101
11Positionierung von WC und Waschtisch im Kinderbad - Seite 222
12Badplanung in Neubau (Eltern+Kinderbad) 35
13Grundrissplanung: Elternbad und Kinderbad - ja oder nein? 52
14"Kinderbad" - Grosses Becken oder zwei kleinere? 23
15Badplanung: Gästebad mit Kinderbad zusammenlegen? 28
16Fußbodenheizung und KWL, Austausch gewöhnliche Heizkörper 23
17Fußbodenheizung und Teppichboden 12
18Zusatzheizung im Bad bei Fußbodenheizung empfehlenswert? - Seite 971
19Fußbodenheizung einfräsen - Erfahrungen? - Seite 219
20Deckenheizung, Wandheizung oder Fußbodenheizung? 18

Oben