Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Frage

4,50 Stern(e) 4 Votes
Xinette

Xinette

Hallo Guten Abend,

Wir haben ein Grundstück reserviert mit 670 m2. Geplante Hausgröße 180 m2.
Es soll ein Landhaus werden, da nur ein Geschoss erlaubt ist.
Die Grundflächenzahl und die Geschossflächenzahl sind 0,25.
Dürfen wir das Haus bauen?
Wir bauen in NS. Zählt das obere Geschoss voll oder wirklich nur die Höhe ab 2,30?
Dann würde es ja gehen.
Danke und Glg Xinette
 
D

DNL

Da würde ich jemand konkret mit Eurem Fall befragen. Bestimmte Flächen können dazuzählen, andere nicht und es ist relevant, wie die lichte Höhe gewertet wird.

Mir scheint auch, als bringst Du da die Frage nach "Ab wann ist das obere Geschoss ein Vollgeschoss" und die Frage nach der Geschossflächenzahl durcheinander.
 
Y

ypg

Zum Grundflächenzahl:

Du darfst bei 670 qm und Grundflächenzahl 0,25 167 qm überbauen. Ziehen wir mal 7 qm für das minimal überstehende Dach ab, so sind es 160 qm... ziehen wir mal 20% für Wände ab, sind wir bei 128qm Wohnfläche unten Maximum.
In Nds ist ein DG kein Geschoss, wenn die Fläche über 2 Meter Raumhöhe 2/3 der unteren Wohn-Fläche nicht übersteigt... also ca. 80 qm max.

So in etwa wird es sein :rolleyes:
 
Xinette

Xinette

Danke, also passt es. Super.
Plus 50 Prozent für Carport, Auffahrt und Terrasse ? richtig?
Damit müsste man doch hinkommen.
Lg Xinette
 
W

Wastl

Danke, also passt es. Super.
Plus 50 Prozent für Carport, Auffahrt und Terrasse ? richtig?
Damit müsste man doch hinkommen.
Lg Xinette
Ob ihr hinkommt könnt nur ihr selber entscheiden. Welche Dachformen sind denn gestattet? Könnt ihr ein Satteldach bauen, um kein 2 Vollgeschoss zu haben, aber trotzdem noch Wohnraum im OG?
 
Xinette

Xinette

Der Bebauungsplan gibt eigentlich bis auf Traufhöhe und Firsthöhe und eingeschossigkeit keine weiteren Vorgaben. Also ist alles andere erlaubt.
Es soll ein Satteldach werden.
 
Zuletzt aktualisiert 25.07.2025
Im Forum Bauland / Baurecht / Baugenehmigung / Verträge gibt es 3145 Themen mit insgesamt 42642 Beiträgen


Ähnliche Themen zu Grundflächenzahl Geschossflächenzahl Frage
Nr.ErgebnisBeiträge
1Was bedeutet: Grundflächenzahl 0,4 Geschossflächenzahl 1,2 Geschosse II - II 12
2Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Grundstück ohne Bebauungsplan: Wie kalkulieren? Erfahrungen? 18
3Grundflächenzahl; § 19 Abs.4 Baunutzungsverordnung - Erfahrungen? 26
4Grundflächenzahl mehrere Flurstücke 22
5Grundflächenzahl Außenanlagen versickerungsfähiges Pflaster 11
6Neubau Grundflächenzahl ausnutzen, Terrasse überbauen 21
7Definition Vollgeschoss in Mecklenburg-Vorpommern 17
8Baugrundgutachten (Rammkernsondierungen) geeignet oder graben? - Seite 223
9Laut Geschossflächenzahl nur 138 m2 möglich - 2geschossig - Hilfe :) - Seite 8106
10Frage zur Bestimmung der Grundflächenzahl 10
11§19 Baunutzungsverordnung - Grundflächenzahl - zulässige Grundfläche 16
12Nachbarschaftliche Belange bei Befreiung von der Grundflächenzahl 31
13Grundflächenzahl/Geschossflächenzahl bei Bebauungsplan von 1968 11
14Grundflächenzahl Grundflächenzahl bei Grundstückstrennung 18
15Staffelgeschosshaus 23x30m Grundstück mit Grundflächenzahl 0,25 25
16Grundflächenzahl gegen Sonderzahlung erhöhbar? 15
17Grundflächenzahl vergrößern durch Zukauf von Grünland? - Seite 219
18Haus kaufen, wenn Grundflächenzahl überschritten? 22
19Grundflächenzahl-Berechnung, wenn 2 Flurstücke kombiniert werden müssen 19
20Prüfung Einhaltung Grundflächenzahl (Grundflächenzahl) im Neubaugebiet 11

Oben